Bedeutung von Empfindungen
Verschiedenes / / August 08, 2023
Durch Empfindungen können wir die Welt um uns herum präzise „fühlen“., in all seiner Pracht und in allen seinen Aspekten. Empfindungen sind Reize, die wir von außen empfangen, aus unserer Umgebung, und das werden von einem oder mehreren unserer Sinne erfasst: Sehen, Riechen, Hören, Tasten oder Schmecken. Aber wie kommt es, dass Empfindungen erzeugt werden? Dahin gehen wir.
Alles, was vor uns erscheint, löst bei uns auf die eine oder andere Weise eine bestimmte Empfindung aus. Wir können keinen Apfel essen, ohne zu spüren, dass sein Geschmack süß oder stattdessen leicht sauer ist. ebenso alle Klang Dass wir auf unsere Umgebung hören (Aktivierung des Gehörsinns), löst bei uns bestimmte Empfindungen aus: das Geräusch eines plötzlich bremsenden Autos wird uns in Panik versetzen oder uns Sorgen machen, während das Anhören eines Liedes unseres Lieblingssängers uns zweifellos ziemlich beunruhigen wird Vergnügen oder Klangkomfort.
Also mit allen Sinnen. Wenn ein bestimmter äußerer Reiz von uns empfangen wird
Nehmen wir als Beispiel ein Lied. Einer oder mehrere unserer Sinne werden aktiviert (diejenigen, die notwendig sind, um diesen Reiz zu empfangen, was im Fall des Beispiels, das wir gegeben haben, das Ohr wäre), und durch diesen Sinn werden diese Reize in elektrische Impulse umgewandelt, die durch die nervöses System erreichen das Gehirn, das es ermöglicht, die durch den Reiz bereitgestellten Informationen zu klassifizieren und zu ordnen und bei uns die eine oder andere spezifische Empfindung hervorzurufen, als Vergnügen. Dieser Vorgang dauert natürlich nur einige Tausendstelsekunden, die notwendig sind, damit unsere Reaktion auf den Reiz mehr als unmittelbar erfolgt. Wie lange dauert es, die Stirn zu runzeln oder den Mund zu verziehen, wenn man eine Orange isst, die uns zu sauer erscheint?Die Reaktion auf bestimmte Empfindungen hängt manchmal nicht nur davon ab, ob wir die Orange als sehr sauer oder als kräftig und süß empfinden, was der Fall wäre Eigenschaften körperlicher Reiz, wenn nicht, können wir zu anderen Zeiten bestimmte Empfindungen aus Erfahrungen oder früheren Erfahrungen erleben. Zum Beispiel, dass ein bestimmtes Lied (gehört) uns Nostalgie und Angst auslöst, weil es uns an einen Verwandten erinnert, den wir geliebt haben und der nicht mehr da ist. Oder das Anschauen eines Zeichentrickfilms provoziert uns Glück und Vergnügen, weil es an unsere Bühne als Kinder, die Kindheit, erinnert. Aus diesem Grund werden von Therapeuten, Pädagogischen Psychologen und Psychologen häufig Auswertungen, Analysen oder Sinnestests zur Diagnose ihrer Patienten eingesetzt.
schreibe einen Kommentar
Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Thema zu korrigieren oder zu diskutieren.Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.