Bedeutung von Heterotrophen und Autotrophen
Verschiedenes / / August 08, 2023
Auf dem Gebiet der Naturwissenschaften, Klassifikationen waren schon immer sehr nützlich, um die verschiedenen Arten von zu kategorisieren Lebewesen, ihre Eigenschaften und jene Eigenschaften, die sie von den anderen unterschieden. Die Kategorisierung zwischen heterotrophen Lebewesen und autotrophen Lebewesen ist elementar und sehr grundlegend, da von ihr a spezifische Unterscheidung zwischen Lebewesen, die sich von anderen Lebewesen ernähren (Heterotrophen) und solchen, die sich von Substanzen ernähren (Autotrophe).
Autotrophe sind möglicherweise diejenigen, die die Existenz aller anderen Lebewesen ermöglichen
Um zwischen den beiden genannten Kategorien zu unterscheiden, können wir sagen, dass autotrophe Wesen diejenigen sind, die natürliche Substanzen konsumieren, die sie selbst in Nahrung umwandeln. Wie der Name schon sagt, produzieren sie ihre eigene Nahrung aus dem, was sie aus der Natur aufnehmen. Das deutlichste Beispiel für diese Gruppe sind alle Pflanzenformen, die Licht und Wasser benötigen, Substanzen, die intern in Nahrung umgewandelt werden.
Autotrophe Lebewesen sind unabhängig von anderen Lebewesen und obwohl sie nicht völlig unabhängig von der Umwelt sind, müssen sie zum Überleben keine anderen Lebewesen konsumieren. Das liegt daran, dass Sie Füttern Dank des Prozesses von Photosynthese. Dieser Prozess bedeutet, wie das Wort schon sagt, die Synthese von Licht oder Sonnenenergie als Nahrungsquelle. Keines der anderen Lebewesen hat diese Funktion.
Heterotrophe Lebewesen sind diejenigen, die die Nahrungskette komplexer machen und den Planeten äußerst vielfältig machen.
Eine ganz andere Art von Lebewesen sind die heterotrophen Lebewesen. Hierzu zählen alle Tiere und natürlich auch Menschen, die zum Überleben andere Lebewesen konsumieren müssen. Während es bestimmte Tierarten gibt, die Pflanzen fressen (die wir als Pflanzenfresser kennen), gibt es andere Sie ernähren sich von anderen Tieren (Fleischfressern) und anderen Tieren, die wie Menschen unterschiedliche Nahrungskombinationen zu sich nehmen können. (Allesfresser).
Heterotrophe Lebewesen sind nicht unabhängig von der Umwelt oder anderen Lebewesen, und zwar deshalb, weil sie ein sekundärer Teil der Nahrungskette sind. Das bedeutet, dass sie, da sie nicht der Hauptbestandteil sind, immer von der Existenz anderer, des Pflanzenreichs oder anderer Tiere, die sich von ihnen ernähren, abhängig sind. Heterotrophe Lebewesen sind gerade aufgrund dieser Möglichkeit, sich von verschiedenen Elementen zu ernähren, sehr vielfältig und vielfältig.
Bilder: Fotolia. mejn/brgfx
schreibe einen Kommentar
Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Thema zu korrigieren oder zu diskutieren.Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.