Bedeutung des Hipercor-Angriffs (1987)
Verschiedenes / / August 08, 2023
Es war der bösartigste und traurigste Angriff, den die baskische Terrororganisation ETA in Spanien gegen ein überwiegend ziviles Ziel und an einem Ort verübte sicherlich überfüllt wie das Hipercor-Einkaufszentrum in Barcelona, eines der größten und wichtigsten Geschäfte der Firma El Corte Englisch.
ETAs grausamster Angriff auf das spanische Herz und den freien Geist
Es war das erste Mal, dass die Justiz den Staat mitverantwortlich machte Spanisch für die Schäden und Todesfälle, da nachgewiesen wurde, dass ETA Warnrufe getätigt hatte, die die Polizei nicht ernst genommen hatte.
Die Gerichte befanden, dass das Massaker von Hipercor am 19. Juni 1987 hätte verhindert werden können.
Es war auch das Debüt einer explosiven Substanz wie Napalm in den Händen von ETA, die in der Lage war, schnell am Körper zu haften und die Hitze auf ein beeindruckendes Maß zu steigern.
Dies erhöhte den Grad des Sadismus, den die baskische Terrororganisation bisher an den Tag gelegt hatte Der Einsatz dieses Sprengstoffs zielte eindeutig darauf ab, neben der Zerstörung des Zentrums auch Menschen bei lebendigem Leib zu verbrennen Werbung.
Dabei kamen 21 Menschen ums Leben und etwa 45 wurden schwer verletzt. Rücksichtnahme durch Verbrennungen und Erstickung.
Auch der Betrieb erlitt erschütternde materielle Schäden, wie etwa die völlige Sprengung der Anlage wo die Autobombe geparkt war, ein tiefer Krater und die völlige Zerstörung der geparkten Fahrzeuge da drüben.
Die Sicherheit vor massiven Schäden
ETA wusste genau, welchen großen Schaden es anrichten könnte und welche Angst es bei den Menschen auslösen würde, wenn die Autobombe explodierte explodierte auf dem Parkplatz des berühmten Supermarkts an einer der beliebtesten Straßen der Stadt katalanisch
Und andererseits wollte er das überprüfen Ruhe in Barcelona, das vor wenigen Tagen als nächster Austragungsort ausgewählt worden war Olympische Spiele (1992).
Obwohl ETA vor dem Ausbruch Anrufe tätigte, um vor der bevorstehenden Explosion zu warnen, verliefen die Durchsuchungen nicht so rigoros vorging und den Sprengstoff nicht fand, ohne diese Warnungen zu beachten, betrieb der Verbrauchermarkt weiterhin mit normal.
Die Verantwortung des Staates entspricht erstmals der von ETA
Obwohl die 21 Todesfälle zur Trauer eines Spaniens zurückkehrten, das zu dieser Zeit in Angst vor dem lebte Die Gewalt der ETA, die Unmittelbarkeit, mit der die Sicherheitskräfte und die Feuerwehr handelten, minimierten den Schaden Menschen.
Die anschließenden Untersuchungen ergaben jedoch, dass dies nicht der Fall war Verhütung vor dem Alarm und aus diesem Grund verurteilte er den Staat.
Sie gewannen geistige Gesundheit und Frieden
Die Angst lähmte eine der bevölkerungsreichsten und meistbesuchten Städte Spaniens, doch innerhalb weniger Tage gaben die Katalanen und der Rest des Landes nach Demonstrationen ihrer Gemeinschaft gegen den Terror der ETA und sie marschierten in Massen, um zu zeigen, dass sie keine Angst hatten und weiter für die ETA kämpfen würden Frieden.
Aus der Ferne betrachtet war es dieser Zusammenschluss der Gesellschaft, der glücklicherweise triumphierte, die ETA erlaubte sich im Jahr 2011, bewaffnet und listig zu agieren und im Jahr 2018 für immer zu existieren.
Fotolia-Bild. 1000 Pixel
schreibe einen Kommentar
Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Thema zu korrigieren oder zu diskutieren.Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.