Bedeutung der Richterskala
Verschiedenes / / August 08, 2023
Die Richterskala, auch als seismologische Richterskala bekannt, ist eine Reihe von Mustern und Daten, die dienen Hauptsächlich geht es darum, die Auswirkungen zu kennen und zu messen, die seismologische oder Plattenbewegungen in verschiedenen Teilen des Landes erzeugen Planet.
Diese Daten sind besonders wichtig für bewohnte Gebiete, in denen diese Bewegungen stattfinden, um Katastrophen und menschliche Tragödien zu verhindern. Leider sind einige der am dichtesten besiedelten Gebiete des Planeten diejenigen, in denen diese Phänomene stärker auftreten Häufigkeit, für die die Skala hilft, ihre Realität besser zu verstehen und zu verstehen, warum sie passieren.
Die Funktionsweise der Richterskala verstehen: Werte und Umfang
Der Werte Das analysiert diesen Skalabereich von 2,0 bis 6,9 und reicht von unmerklichen seismischen Bewegungen oder Mikroseismen bis hin zu starken Erdbeben. Zwischen diesen Werten finden wir auch leichte, mittelstarke, leichte und mittelstarke Erdbeben.
Es ist unbedingt darauf hinzuweisen, dass die Werte, die 6,9 überschreiten (d. h. von 7,0 bis 10 oder mehr), mit Werten aus der seismologischen Momenten-Magnituden-Skala a gemessen werden Skala, die nach der Richterskala entwickelt wurde und dazu diente, die Daten derjenigen Erdbeben zu ergänzen, die die von der Richterskala festgelegten Werte überschritten Erste. Auf jeden Fall ist anzumerken, dass die Bezeichnung Richterwerte oft missbraucht wird, wenn die Magnitude 6,9 übersteigt.
Die Richterskala wurde um 1935 entwickelt, während die zweite viel aktueller ist (Ende der 1970er Jahre) und eine genaue Aussage ermöglicht Mathematik Und körperlich seismische Bewegungen, die in verschiedenen Teilen der Welt zu Komplikationen führten.

Im Fall der Richterskala sind die Informationen aus der Analyse der Bewegung Unter Seismik versteht man die Energiemenge, die aus dem Inneren der Erde freigesetzt wird, um das betreffende Erdbeben, den Tsunami, den Tsunami oder den betreffenden Bruch zu erzeugen. Es analysiert auch die Zeit, die benötigt wird, um diese Energie freizusetzen, und die Anzahl der zurückgelegten Kilometer Auf welche Auswirkungen es sich auswirkt, ist eine wichtige Information, um die Konsequenzen zu kennen Dasselbe.
Die Geschichte der Erdbeben: unglaubliche Vielfalt und Stärke
Wenn wir von seismischen Bewegungen sprechen, beziehen wir uns in den meisten Fällen auf Phänomene, die verschiedene Regionen des Planeten betreffen. Im Geschichte In der Menschheitsgeschichte gab es unzählige Fälle von Erdbeben und Erdbeben großer Stärke, die großen Bevölkerungsgruppen Schaden zufügten.
Zu den stärksten zählen beispielsweise jene, die sich 2004 in Südostasien ereigneten und mehr als zweihunderttausend Todesopfer forderten, das Erdbeben in Japan 2011, das starke Nachbeben verursachte und sogar an den Küsten Chiles zu spüren war, Erdbeben in Valdivia, Alaska, Peru, Mexiko und anderen Regionen zu verschiedenen Zeiten im 20. Jahrhundert.
Fotos: iStock. P_Wei – Pashapixel – BluesandViews
schreibe einen Kommentar
Tragen Sie mit Ihrem Kommentar dazu bei, einen Mehrwert zu schaffen, das Thema zu korrigieren oder zu diskutieren.Privatsphäre: a) Ihre Daten werden an niemanden weitergegeben; b) Ihre E-Mail wird nicht veröffentlicht; c) Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle Nachrichten moderiert.