• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition des Ausscheidungssystems und der Ausscheidung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition des Ausscheidungssystems und der Ausscheidung

    Start Biologie. Top Definitionen   /   by admin   /   September 11, 2023

    David Alercia
    Bachelor of Biology

    Bei allen Lebewesen entstehen durch die zum Erhalt des Lebens notwendigen Aktivitäten des Zellstoffwechsels auch Abfallprodukte. Dabei handelt es sich um Abfallstoffe, die im Körper nicht nur keinen Zweck erfüllen, sondern auch Sie können gesundheitliche Probleme verursachen und schädlich sein, wenn sie sich im Körper ansammeln. Sie müssen durch beseitigt werden im Ausland. Bei einzelligen oder sehr kleinen Organismen reicht der zelluläre Transport zur Evakuierung aus Abfall, aber größere Tiere benötigen komplexe Organsysteme, die für die Beseitigung dieser Art von Abfall verantwortlich sind. Produkte. Diese Organsysteme werden als Ausscheidungssystem bezeichnet.

    Funktionen des Ausscheidungssystems

    Der durch den Zellstoffwechsel entstehende Abfall wird in das interzelluläre Medium, also ins Blut oder in die Hämolymphe, abgegeben. Das Blut sammelt auf seinem Weg durch den gesamten Körper auch die auszuscheidenden Abfallstoffe und transportiert sie zu den Ausscheidungsorganen.

    instagram story viewer

    Das Ausscheidungssystem hat drei Hauptfunktionen: Filter Blut und beseitigen Stoffwechselabfälle, regulär das Gleichgewicht von Wasser und Salzen und Aufrechterhaltung der Homöostase vom Körper.

    Der Körper produziert ständig Abfallprodukte wie Kohlendioxid (CO).2) und stickstoffhaltige Verbindungen, die ein Produkt des Proteinstoffwechsels sind, wie Ammoniak, Harnsäure und Harnstoff, die ausgeschieden werden müssen. Beim Stoffwechsel von Proteinen und Nukleinsäuren entstehen auch andere Abfälle, die letztendlich im Blut zirkulieren.

    Er Leber Es ist ein wichtiges Organ, das eine Entgiftungsfunktion: verstoffwechselt und neutralisiert potenziell schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen werden, wie z. B. Giftstoffe, Drogen wie Alkohol und Medikamente. Dieser Leberstoffwechsel erzeugt Abfallstoffe, die ebenfalls im Blut landen.

    Wenn all diese zirkulierenden Abfälle nicht beseitigt werden, reichern sie sich in gefährlichen Mengen an und verursachen Vergiftungen. Dies ist beispielsweise bei Menschen mit Nierenversagen der Fall, die eine spezielle Behandlung zur Blutreinigung, die sogenannte Dialyse, benötigen. Diese Aufgabe wird normalerweise von den Nieren übernommen.

    Durch den Gasaustausch, der an den Atemflächen des Atmungssystems stattfindet, wird die Kohlendioxid verlässt den Körper, während das Ausscheidungssystem für die Reinigung aller Stoffe verantwortlich ist der Rest.

    Arten von Ausscheidungssystemen bei Tieren

    Wie alle Organsysteme bei Tieren haben sich auch die Ausscheidungssysteme diversifiziert, um sich an eine enorme Vielfalt an Lebensformen anzupassen; aber einige sind erkennbar Grundstrukturen, die allen gemeinsam sind.

    Bei einzelligen Tieren oder solchen, die nur aus wenigen Zellschichten bestehen, reicht der zelluläre Transport aus, um Ausscheidungsfunktionen zu erfüllen. Dies ist der Fall bei Meeresschwämmen, Quallen, Korallenpolypen und Seeanemonen.

    Bei größeren und auch komplexeren Tieren gibt es bereits auf die Ausscheidung spezialisierte Organe.

    Struktur und Funktion der Ausscheidungssysteme

    Bei einigen Arten von Würmern, beispielsweise bei Plattwürmern, und anderen Wirbellosen gibt es Ausscheidungsröhren, sogenannte Nephridien, die wie Tassen oder Trichter in der Körperhöhle offen sind und am anderen Ende einen Ausgang nach außen haben. Die Nephridien filtern die Flüssigkeit in diesem Hohlraum und leiten Abfallstoffe nach außen. Planarien und Regenwürmer haben Nephridien.

    Er Ausscheidungsröhre vom Nephridium-Typ ist der Grundstruktur aller Ausscheidungssysteme. Diese Röhren haben eine Filterkapsel an einem Ende und sind am anderen Ende zu den Kollektorrohren oder nach außen hin offen.

    Die Tubuli stehen in engem Kontakt mit dem Blut bzw. der Hämolymphe, entweder weil der Schlauch selbst in die interstitielle Flüssigkeit eingetaucht ist oder weil mit den Tubuli Blutgefäße verbunden sind, durch die ständig Blut zirkuliert.

    Entlang der Röhrchen findet ein Austausch des ursprünglichen Filtrats mit dem umgebenden Blut statt, wodurch sich seine Zusammensetzung verändert. Einige Elemente, die ursprünglich gefiltert wurden, kehren in das Blut zurück und einige Abfallstoffe, die der ursprünglichen Filterung entgangen sind, werden bei diesem Austausch aus dem Blut entfernt.

    Ein weiteres sehr wichtiges Ereignis, das bei diesem Austausch zwischen dem Blut und den Ausscheidungskanälchen geschieht, ist das Salzhomöostase Natrium und Kalium im Blut. Das Blut oder die Hämolymphe muss einen bestimmten Salzgehalt haben, nicht mehr und nicht weniger; denn ein Überschuss oder Mangel dieser Elemente kann gesundheitsschädlich sein.

    Beim Blutaustausch mit den Tubuli gelangen überschüssige Salze in den Tubulus und werden mit dem Urin ausgeschieden. Das Homöostasefunktion Die Funktion des Ausscheidungssystems verhindert, dass sich die Eigenschaften der inneren Umgebung abrupt ändern, und verhindert, dass überschüssige Salze nach außen ausgeschieden werden, sodass sie dem Körper keinen Schaden zufügen.

    Deshalb enthält der Urin aller Tiere neben Stoffwechselabfällen auch Salze.

    Er Wasserhaushalt Es ist die letzte wichtige Funktion des Ausscheidungssystems.

    Um alle Rückstände zu entfernen, es ist erforderlich, sie in Wasser aufzulösenund eine wässrige Lösung namens Urin ausscheiden. Wenn der Zugang zu Wasser jedoch ein Problem darstellt, ist Wassersparen von entscheidender Bedeutung. Das Ausscheidungssystem erreicht dies, indem es dieser Lösung Wasser entzieht. Wenn der Körper Wasser sparen muss, ist der produzierte Urin konzentrierter. Bei Säugetieren ist dieser Urin dunkler und hat einen stärkeren Geruch. Wenn Wasser hingegen kein Problem darstellt, ist der Urin transparent, da er viel Wasser enthält.

    Arten von Ausscheidungssystemen bei Tieren

    Obwohl die Struktur der Ausscheidungskanälchen grundlegend ist und bei allen Tieren vorhanden ist, variiert die Art und Weise, wie die Kanälchen organisiert sind, zwischen den verschiedenen Tierarten stark.

    Plattwürmer, Ringelwürmer, Weichtiere und einige Arthropoden verfügen mit wenigen Modifikationen über das Nephridiensystem.

    Bei Insekten und Spinnen werden die Tubuli genannt Malpighische Tubuli. Sie funktionieren wie Ausscheidungskanälchen und filtern die Hämolymphe. Das Neue daran ist, dass das Filtrat in den Darm geleitet wird und die Insekten daher nicht urinieren, sondern die von den Tubuli gefilterten Abfälle durch den Anus ausscheiden, vermischt mit dem Kot.

    Der Krebstiere, eine andere Art von Arthropoden, haben grüne Drüsen oder Antennendrüsen an der Basis der Antennen, die Schmutz durch Poren entfernen.

    Bei Wirbeltieren werden die Tubuli genannt Nephrone und sie sind in Organe eingeteilt, die Nieren genannt werden. In jeder Niere gibt es etwa 1 Million Nephrone., was die Filterkapazität im Vergleich zu Nephridien stark erhöht.

    In Säugetiere, Nierenfiltration Es verläuft durch die Harnleiter bis zur Harnblase. Die Blase dehnt sich wie ein elastischer Sack aus, damit mehr Urin eindringen kann. Wenn sich die Blase füllt, beginnt der Prozess des Wasserlassens.

    Schlagwortwolke
    • Start
    • Biologie. Top Definitionen
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Bedeutung der Russischen Revolution
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Russischen Revolution
    • Bedeutung des Strandes – Seeflaggen
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung des Strandes – Seeflaggen
    • Bedeutung der Bilanz des Unternehmens
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Bilanz des Unternehmens
    Social
    5368 Fans
    Like
    1900 Followers
    Follow
    1999 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Bedeutung der Russischen Revolution
    Bedeutung der Russischen Revolution
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Bedeutung des Strandes – Seeflaggen
    Bedeutung des Strandes – Seeflaggen
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Bedeutung der Bilanz des Unternehmens
    Bedeutung der Bilanz des Unternehmens
    Verschiedenes
    08/08/2023

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.