• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für Unfall- und Krankheitskosten
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für Unfall- und Krankheitskosten

    Verwaltung   /   by admin   /   October 18, 2023

    Unter Unfall- und Krankheitskosten versteht man die Aufwendungen, die einem Unternehmen oder einer Institution durch Unfälle oder Erkrankungen seiner Mitarbeiter entstehen. Diese Kosten lassen sich in drei Kategorien einteilen: Unfälle, Krankheiten und Prävention.

    Artikelinhalt

    1. • Unfallkosten
    2. • Krankheitskosten
    3. • Präventionskosten
    4. • Bedeutung des Kostenmanagements
    5. • Wer trägt die Kosten?
    6. • Praxisbeispiel
    7. • Präventionskosten
    8. • Menschliche Kosten
    9. • Wirtschaftliche Kosten
    10. • Rolle der Verwaltung im Kostenmanagement

    Unfallkosten

    Sie werden auch als menschliche Kosten bezeichnet und entstehen, wenn ein Mitarbeiter am Arbeitsplatz einen Unfall erlitten hat.

    Krankheitskosten

    Diese Kosten entstehen, wenn bei Arbeitnehmern bereits Erkrankungen aufgetreten sind oder präventiv bei der Behandlung potenzieller Erkrankungen. Dazu gehört die Zahlung von Krankenversicherungs- oder Sozialversicherungsbeiträgen.

    Präventionskosten

    Dabei handelt es sich um Investitionen mit dem Ziel, das Unfallrisiko zu minimieren. Diese können von Änderungen in der Ausstattung bis hin zur Anschaffung von Sicherheitsausrüstung reichen.

    instagram story viewer

    Bedeutung des Kostenmanagements

    Aufrechterhaltung des wirtschaftlichen Gleichgewichts: Entscheidend ist, dass diese Ausgaben stets unter den erwirtschafteten Gewinnen liegen. Andernfalls wäre die Nachhaltigkeit des Unternehmens gefährdet.

    Wer trägt die Kosten?

    Grundsätzlich erfolgt eine Kostenteilung:

    • Der Arbeitgeber: Deckt die finanziellen Kosten, einschließlich Versicherungs- und Krankheitskosten.
    • Der Arbeitnehmer: Stellen Sie sich der körperlichen und seelischen Belastung durch den Unfall oder die Krankheit.

    Praxisbeispiel

    Präventionskosten

    Nehmen wir an, ein Unternehmen mit 200 Mitarbeitern beschließt, seine Gerbereien so zu modernisieren, dass sie sicher mit Stoffen wie Schwefelsäure und Chrom umgehen können. Das Unternehmen beschafft Sicherheitsausrüstung und schult sein Personal im richtigen Umgang mit diesen Materialien.

    Menschliche Kosten

    Zu diesen Kosten könnten gehören Rehabilitation eines Mitarbeiters, der durch einen Unfall Verbrennungen erlitten hat mit Schwefelsäure oder Unterstützung Ihrer Familie im Falle einer Behinderung.

    Wirtschaftliche Kosten

    Das Unternehmen muss entscheiden Sie, ob Sie diese Kosten direkt übernehmen oder eine Versicherung abschließen das solche Eventualitäten abdeckt. Letzteres könnte als passive Investition angesehen werden, die die langfristigen Kosten minimiert.

    Rolle der Verwaltung im Kostenmanagement

    Die Direktoren müssen sicherstellen, dass die Ausgaben für die Prävention und Behandlung von Unfällen und Krankheiten den Gewinn nicht übersteigen. Sie sollten auch prüfen, ob es zweckmäßig ist, einen arbeitsmedizinischen Dienst zu beauftragen, der die medizinischen Kosten übernimmt.

    Kurz gesagt: Eine effektive Kostenverwaltung im Zusammenhang mit Unfällen und Krankheiten ist für das Wohlergehen der Mitarbeiter und des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

    Wie zitieren? Figueroa, V. & Del Moral, M. (s.f.). Beispiel für Kosten von Unfällen und Krankheiten.Beispiel von. Abgerufen am 18. Oktober 2023 von https://www.ejemplode.com/58-administracion/2666-ejemplo_de_costos_de_accidentes_y_enfermedades.html

    Schlagwortwolke
    • Verwaltung
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Karten
      04/07/2021
      Willkommensbrief Muster
    • Wissenschaft
      04/07/2021
      Beispiel für einen wissenschaftlichen Artikel
    • Karten
      04/07/2021
      Muster-Entlassungsschreiben für Rente
    Social
    8526 Fans
    Like
    3147 Followers
    Follow
    449 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Willkommensbrief Muster
    Karten
    04/07/2021
    Beispiel für einen wissenschaftlichen Artikel
    Wissenschaft
    04/07/2021
    Muster-Entlassungsschreiben für Rente
    Karten
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.