• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für die Erstellung eines Informationsblatts
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für die Erstellung eines Informationsblatts

    Schriften   /   by admin   /   July 04, 2021

    Die Informationsblätter sind diejenigen, die es uns ermöglichen, Informationen zu einem bestimmten Thema geordnet zu erfassen. In der Regel werden die Informationsblätter als Recherchematerial verwendet, da durch die Priorisierung der Informationen die Arbeit des Forschers einfacher und effektiver wird.
    Es gibt viele Arten von Informationsblättern, und jedes erfordert die Registrierung unterschiedlicher Daten, die gebräuchlichsten sind:

    Textliches Informationsblatt: Sie dienen dazu, den Absatz einer Schrift genau zu transkribieren.

    JARA ELÍAS, Rubén und GARNICA ANDRADE, Alejandro (2007). "Wie sehen Sie es?: Mexikanisches Fernsehen und sein Publikum" Mexiko: IBOPE AGB. S. 94

    „Das pragmatische Angebot an Nachrichtensendungen ist eines der stabilsten im Fernsehen in Mexiko. Es ist sehr gut etabliert, wie viel Zeit und zu welchen Zeiten die Öffentlichkeit Nachrichtensendungen finden kann“.

    Zusammenfassungsregisterkarten: Sie dienen dazu, dass der Forschende den Inhalt einer bereits untersuchten Schrift zusammenfassend festhält.

    instagram story viewer
    JARA ELÍAS, Rubén und GARNICA ANDRADE, Alejandro (2007). "Wie sehen Sie es?: Mexikanisches Fernsehen und sein Publikum" Mexiko: IBOPE AGB. S. 87

    Laut der Grafik auf Seite 87 des oben genannten Buches sind die untere und die untere Mittelschicht, die 34 % bzw. 28 % der bzw. schauen sich lieber Seifenopern als Nachrichtensendungen an, da 2% der unteren Mittelschicht Seifenopern sehen, während 0% zuschauen Nachrichtensendungen; 6% der Unterschicht schauen sich Seifenopern an, während 4% Nachrichten schauen.

    Informationsblatt der Zeitung:

    DATEN MAGAZIN-BEISPIEL
    Autor des Artikels.
    Artikelüberschrift.
    Titel der Veröffentlichung.
    Ort der Veröffentlichung.
    Bandnummer.
    Veröffentlichungsdatum.
    Ausgabe Nummer
    Anfangsseite und letzte Seite des Artikels.
    PÉREZ TEJEDO, Luisa
    "Frauen und Farbe"
    Frauen
    Mexiko df.
    12
    14. Mai 2004.
    4
    Seiten: 12-15

    Informationsblatt der Zeitung:

    DATEN BEISPIEL ZEITUNG
    Autor des Artikels.
    Artikelüberschrift.
    Titel der Zeitung.
    Ort der Veröffentlichung.
    Datum.
    Abschnittsnummer oder Titel.
    Seitennummer.
    SKANDON TRUEBA, Enrique.
    „Der Krise begegnen“
    Der Herold
    Mexiko df.
    28.08.2006.
    Wirtschaft.
    Seite: 15

     Bibliographische Dateien: Sie werden verwendet, um Informationen über ein Buch, einen Aufsatz, einen Artikel oder jede Art von schriftlichem Material aufzuzeichnen.

    DATEN BEISPIEL
    Autor der Arbeit
    Titel.
    Editionsnummer.
    Ort der Veröffentlichung.
    Redaktion
    Veröffentlichungsjahr.
    Seitenzahl.
    Anzahl Bände.
    HALLO. Gombrich
    Die Geschichte der Kunst.
    Sechzehnte Ausgabe.
    Madrid, Spanien.
    Phaidon Press Limited.
    1997.
    688 Seiten.
    1

    Biographische Blätter: Sie dienen dazu, das Leben und Wirken eines bestimmten Charakters festzuhalten.

    DATEN BEISPIEL
    Name
    Geburtsdatum und-ort
    Datum und Ort des Todes.
    Beruf.
    Studien.
    Die wichtigsten Werke oder Ereignisse.
    Bedeutung hatte es zu seiner Zeit


    Herr Isaac Newton.
    4. Januar 1643 Lincolnshire, England.
    31. März 1727 Kensington, England.
    Physiker, Philosoph, Theologe, Erfinder, Alchemist und Mathematiker.
    Universität Cambridge und Trinity College.
    Gesetze der Kinematik, Korpuskulartheorie des Lichts, Entwicklung der Differential- und Integralrechnung, Gesetz der universellen Gravitation usw.
    Seine Entdeckungen, Theorien, Gesetze und endlosen Praktiken führten ihn zu einem der größten Wissenschaftler der Geschichte.

    Schlagwortwolke
    • Schriften
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verwaltung
      04/07/2021
      Beispiel für eine Behandlungsergänzung
    • Universalgeschichte
      04/07/2021
      Die Unabhängigkeit der dreizehn Kolonien
    • Definition des logischen Denkens
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des logischen Denkens
    Social
    4627 Fans
    Like
    3283 Followers
    Follow
    8428 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für eine Behandlungsergänzung
    Verwaltung
    04/07/2021
    Die Unabhängigkeit der dreizehn Kolonien
    Universalgeschichte
    04/07/2021
    Definition des logischen Denkens
    Definition des logischen Denkens
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.