• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für umgangssprachliche Ausdrücke
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für umgangssprachliche Ausdrücke

    Grundwissen   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das umgangsprachliche Ausdrucksweise bilden die gemeinsame Sprache, die hauptsächlich gesprochen wird, und sind die übliche Ausdrucksform der meisten Sprecher jeder Sprache, weit weg von Bereichen, in denen eine "erlernte" Sprache benötigt wird und "präzise".

    Die Umgangssprache ist die Alltagssprache, einfach und unterliegt nicht unbedingt den üblichen sprachlichen Regeln zum Ausdruck von Ideen. Es ist die Sprache, die ohne technische Details oder Fachausdrücke verwendet wird. Die Umgangssprache ist die spontane und natürliche sprachliche Manifestation, die aus dem gewohnheitsmäßigen und täglichen Gespräch entspringt. Innerhalb der umgangssprachlichen Ausdrücke sind Pleonasmen, Unsinn, Unsinn, Übertreibung, Ironie, Mehrdeutigkeiten und Metaphern.

    Abgrenzung von der "Kult"-Sprache durch ihre Variabilität, Vielseitigkeit, Entspannung und Freizügigkeit gegenüber den allgemeinen sprachlichen Regeln.

    Merkmale umgangssprachlicher Ausdrücke:

    Sprachliche Spontaneität im Ausdruck und die Verwendung von Nuancen beim Sprechen.

    instagram story viewer

    Themenwechsel, unvollendete Argumentation und gebrochene Ausdrücke sind üblich, werden aber aus dem Kontext des Gesprächs verstanden. Auch die Anzahl der Wortwiederholungen, entweder aufgrund von Unwissenheit oder fehlendem Wortschatz.

    Einige umgangssprachliche Phrasen verwenden hochtrabende Wörter und Beleidigungen, die je nach Kontext des Gesprächs positiv oder negativ interpretiert werden können.

    In einigen umgangssprachlichen Ausdrücken wird die Bedeutung der Wörter oder der Phrasen selbst extrapoliert.

    Da es sich hauptsächlich um mündliche Ausdrücke handelt, kommt der Intonation eine große Bedeutung zu, die manchmal die Bedeutung des Ausdrucks, eines Teils der Phrase oder einiger Wörter ändert.

    Die Verwendung von kurzen Wörtern wie: Refri, prof, tele, compu, amigui ...

    In umgangssprachlichen Ausdrücken ist die Verwendung von augmentativen, diminutiven und abwertenden Suffixen üblich: Grandototote, Gordote, Strongote, Feote ...

    Das Unbestimmte wird häufig verwendet, um sich auf die erste oder zweite Person zu beziehen: Ich werde es tun, jemand wird es gehört haben, eines Tages wird es jemand tun. Es kann sein, wer weiß...

    Der exzessive Gebrauch von Vergleichen: Du riechst schlimmer als ein Schwein, du bist dürr wie ein Wurm, du läufst wie eine Ente.

    Beispiel für umgangssprachliche Ausdrücke:

    • Der Ausdruck vielleicht!,... Es ist ein Ausdruck, der in negativen und positiven Sätzen verwendet wird: "Vielleicht kommt morgen." "Vielleicht ist er gestorben."
    • Um die Batterien einzulegen... es bezieht sich darauf, aufmerksam zu sein, aufmerksam zu sein.
    • Es ist ein Stück Kuchen... sich auf etwas beziehen, das als einfach zu tun gilt.
    • Sehen Sie die Welt in Rosa... etwas unrealistisch positiv sehen.
    • Sehen Sie die ameisenfarbenen Dinge... bezieht sich auf das Sehen schwieriger oder negativer Dinge.
    • Sie ist frech... etwas von schlechter Qualität oder das funktioniert nicht.
    • Sie sind Nagel und Dreck... Es wird bei Menschen verwendet, die sich sehr nahe stehen.
    • Was für eine Güeva... Ich bin müde (erschöpft).
    • Wie heißt du? Wo wohnt deine Adresse... Wie heißen Sie?
    • Welche ist Ihre Adresse?
    • Wie sagst du du sagst du hast gesagt... Was wollte er sagen?
    • Und dein Zitronenschnee oder und dein Schnee, was willst du davon? Sie drücken aus, dass jemand zu viel verlangt.
    Schlagwortwolke
    • Grundwissen
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition der Elektrotechnik
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Elektrotechnik
    Social
    6936 Fans
    Like
    258 Followers
    Follow
    6902 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition der Elektrotechnik
    Definition der Elektrotechnik
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.