• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Zeitleiste des Mittelalters
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Zeitleiste des Mittelalters

    Geschichte   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Mittelalter bezeichnet den Zeitraum zwischen der klassischen Antike und der Renaissance, beginnend im Jahr 476 mit dem Herbst des Weströmischen Reiches und endet 1453 mit dem Untergang des Oströmischen Reiches nach der Einnahme Konstantinopels durch die Türken. Es war dadurch gekennzeichnet, dass es eine Phase kultureller und sozialer Pause oder Taubheit war. Große Macht der Kirche, theozentrische Gesellschaft.

    Chronologie des Mittelalters

    I-IV Jahrhunderte:Jahre 0 d. C. bis 467. Antike: Klassische griechisch-römische Kunst und Kultur.

    V. Jahrhundert:467 n. Chr.. Untergang des Weströmischen Reiches unter die Macht der Barbarenvölker.

    6. Jahrhundert:Jahr 553. Die Byzantiner vollenden die Eroberung Italiens.

    7. Jahrhundert: Jahr 632. Tod Mohammeds, muslimische Armeen eroberten den Nahen Osten, Expansion des Islam.

    8. Jahrhundert:Jahr 711. Die Muslime überqueren die Straße von Gibraltar und dringen in Spanien ein. Ende des westgotischen Königreichs und Beginn der arabischen Herrschaft auf der Halbinsel.

    instagram story viewer

    9. Jahrhundert:Jahr 800. Karl der Große wird zum Kaiser des Westens gekrönt.

    Jahr 814. Tod Karls des Großen.

    X Jahrhundert:Jahr 905. Navarra wird ein unabhängiges Königreich.

    Elftes Jahrhundert:Jahr 1081. Heinrich IV. greift Italien an.

    XII Jahrhundert:Jahr 1105. Heinrich IV. von Deutschland wird gestürzt.

    XIII Jahrhundert:Jahr 1202. Vierter Kreuzzug zur Rückeroberung des Heiligen Landes, aber sein Verlauf änderte sich und endete mit der Eroberung und Plünderung von Konstantinopel, der Hauptstadt des Byzantinischen Reiches.

    4. Jahrhundert:Jahr 1312. Heinrich VII., erster Monarch des Heiligen Römischen Reiches, der seit Friedrich II. Hohenstoufen zum Kaiser gekrönt wurde.

    V. Jahrhundert:Jahr 1453. Untergang des Byzantinischen Reiches.

    Jahr 1492. Entdeckung Amerikas.

    16. Jahrhundert -> Moderne: Humanismus und Romantik.

    Reiche des Mittelalters

    Nach dem Fall des Römischen Reiches blieb Europa ungeschützt und unregiert, so dass die verschiedenen Reiche um die Macht kämpften.

    5. - 8. Jahrhundert: Die deutsch-römischen Königreiche.

    6. - 15. Jahrhundert: Byzantinisches Reich.

    8. - 11. Jahrhundert: Karolingisches Reich.

    Gliederung mit der Zeitleiste des Mittelalters:

    Klicken Sie, um das Bild zu vergrößern:

    Zeitleiste des Mittelalters

    Hat dir der Artikel geholfen? Teile es in den sozialen Medien.

    Schlagwortwolke
    • Geschichte
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Sozialpsychologie
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Sozialpsychologie
    • Beispiel für das Pascalsche Prinzip
      Physik
      04/07/2021
      Beispiel für das Pascalsche Prinzip
    Social
    5666 Fans
    Like
    1715 Followers
    Follow
    7958 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Sozialpsychologie
    Definition von Sozialpsychologie
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Beispiel für das Pascalsche Prinzip
    Beispiel für das Pascalsche Prinzip
    Physik
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.