• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Taiga-Eigenschaften
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Taiga-Eigenschaften

    Biologie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Taiga Es ist eine Art Wald, der von Nadelbäumen gebildet wird, da es sich um einen kalten und unbewohnten Wald handelt, der von der Pole in Richtung Äquator, dies befindet sich hinter der Tundra, wo das Biom namens Taiga oder Wald erscheint Boreal. Dieses Biom kommt hauptsächlich im nördlichen Teil der Kontinente vor, insbesondere in Russland, Nordeuropa, Alaska und Kanada. Auf der Südhalbkugel gibt es keine Taiga, da die Feuchtigkeitsbedingungen sehr unterschiedlich sind, was führt dazu, dass es in ähnlichen Breiten der Südhalbkugel zwar einen kalten Wald gibt, aber nicht der Taiga.

    Eigenschaften des Bioms namens Taiga:

    Beleuchtungseigenschaften

    Im äußersten Norden der Kontinente gelegen, hat es lange Tage mit kurzen Nächten im Sommer und lange Nächte und Tage im Winter kurz, aufgrund seiner Lage so boreal (im Norden). Die wärmeren Jahreszeiten und mit größerer Sonneneinstrahlung sind In den Sommermonaten und in dieser Zeit zwischen 3 und 4 Monaten wachsen die Nadelbäume und stoppen ihr Wachstum in den Monaten kalt Es ist auch die Brutzeit der Tiere, die die Taiga bewohnen.

    instagram story viewer

    Auf der Südhalbkugel gibt es keine Taiga, da es in den entsprechenden Breiten und Klimazonen fast kein Land gibt und aufgrund der Bedingungen von übermäßiger Feuchtigkeit und Wind entwickelt sich in diesem Gebiet im Süden Amerikas der kalte Feuchtwald oder subpolare Wald Magellan.

    Wetter

    Das Klima der Taiga hat eine durchschnittliche Temperatur von 4 ° C, die von -40 ° C im Winter bis 18 ° C in den Sommermonaten reicht. Sie sind Gebiete mit wenig Niederschlag und erreichen durchschnittlich zwischen 450 mm und 700 mm Niederschlag pro Jahr. Trotz der geringen Luftfeuchtigkeit trocknet der Boden nicht aus, da in diesem Biom wenig Verdunstung und viel Wasser durch das Auftauen der Vergletscherung produziert wird. Anders als in der Tundra, in der der Permafrost vorherrscht, gefrorener Boden in tiefen Schichten, bleibt in der Taiga nur die oberflächlichste Schicht des Bodens kalt; Diese oberflächliche Schicht begrenzt jedoch die Zersetzung der Einstreu, so dass diese praktisch unzersetzt vorliegt und der Boden nährstoffarm ist.

    Taiga-Karte

    Lebensanpassungen

    Unter diesen Klima- und Feuchtigkeitsbedingungen gibt es nur sehr wenige Tiere und die wichtigsten Lebensformen bestehen aus Nadelbäumen. Die Tiere haben ein dickes Fell und Fettschichten unter der Haut entwickelt, die es ihnen ermöglichen, niedrigen Temperaturen standzuhalten. Bezüglich der Pflanzenwelt dominieren in diesen Wäldern Nadelbäume, die sich an nährstoffarme Böden angepasst haben, das Wasser wird aus den aufgetauten Schichten aufgenommen tiefer in der Erde, und einige Nährstoffe werden durch die Wirkung von Pilzen gewonnen, da es fast keine bakterielle Aktivität gibt, die die Nährstoffe in die Erde zurückführt Ich für gewöhnlich.

    Flora

    In der Taiga dominieren Nadelbäume: Kiefern, Tannen, Ulmen, Zypressen, Ahorne, Kiefern und Eichen, die bis zu 40 Meter hoch werden können. Ein Merkmal dieser Bäume sind ihre nadelförmigen Blätter, längliche und abgerundete Blätter, verholzt und mit einer Wachsschicht bedeckt, die es ihnen ermöglicht, Wasser zu speichern; Der Saft dieser Bäume ist reich an Zucker, um ein Einfrieren im Sommer zu vermeiden. Es gibt auch kleinere Sträucher wie Rosenbüsche, Blaubeeren und Brombeeren, die im Allgemeinen in der Nähe von Flüssen stehen. In diesem Biom wachsen keine Gräser, die unzersetzte Laubstreu der Bäume bedeckt den Boden und darunter wachsen einige some Flechten und Pilze, die einen Teil der Nährstoffe in den Boden zurückfließen lassen und vom Boden wieder aufgenommen werden können Bäume. Es gibt auch Flechten, die auf der Rinde von Bäumen wachsen, um das Sonnenlicht zu erreichen.

    Fauna

    Fauna und Flora der Taiga

    Die Fauna der Taigas ist nicht sehr vielfältig. Unter den Pflanzenfressern finden sich große Arten wie Elche, Hirsche und Rentiere sowie kleine Arten: Mäuse, Eichhörnchen, Kaninchen und Hasen. Zu den Raubtieren, die ebenfalls ein dickes Fell haben, gehören Wolf, Luchs, Wiesel, Nerz und Marder. In diesen Wäldern gibt es auch Bären und Greifvögel wie Eulen. Im Sommer werden auch Insekten und Würmer gefunden. Diese Insekten und Würmer sowie Bären und andere Säugetiere halten während der kälteren Monate Winterschlaf und sind im Sommer am aktivsten. Andere, wie Eichhörnchen, speichern Nahrung für die trockenen Wintermonate.

    Die Sümpfe

    Eine charakteristische Landschaft der Taigas und borealen Wälder sind die Sümpfe, Seen, die durch das Schmelzen der Eiszeiten entstanden sind, Innerhalb dieser Seen fallen Laubabfälle, Tannenzapfen, Äste und anderer Schutt von den Bäumen, die sich während der Jahr. Da das Klima so kalt ist, gibt es nicht einmal Bakterien, die all das Sediment zersetzen, sondern es sammeln sich Pflanzenreste an. Dies bedeutet, dass die Ufer der Sümpfe in vielen Fällen zu Land werden, auf dem einige Büsche und neue Bäume wachsen, sie bleiben in der Mitte, wo es nur Wasser gibt. In anderen Fällen breiten sich die Sümpfe jedoch über den Wald aus. Die Sedimente der Sümpfe liefern viele Erkenntnisse über die Entstehungs- und Evolutionsprozesse dieser Wälder.

    Merkmale der Taiga-Arten:

    Russische Taiga - Skandinavisch

    Auf dem gesamten europäischen und asiatischen Kontinent gelegen, zeichnet sich die Taiga, die auf Russisch „dichter Wald“ bedeutet, durch die Bildung einer zusammenhängenden Zone innerhalb der sogenannten paläoarktischen Ökozone aus. Dieser Tundragürtel erstreckt sich von den Küsten des Pazifischen Ozeans in Russland, in den Regionen Kamskatka und Sibirien, bis zum Regionen, die näher an Europa liegen, wie Smolenk und Psov, und bilden eine Kontinuität mit den meisten Gebieten Norwegens, Schwedens und Finnland. Die Taiga zeichnet sich durch das Vorkommen von sibirischen Kiefern, Tannen und Lärche aus, und wenn sie sich Europa nähert, werden Wacholder und Fichte, Birke und Weißbirke hinzugefügt. Bezüglich der Fauna finden wir Weiß- und Braunbären, Marder, Hermeline, Elche, weiße Eulen, Mäuse und Eichhörnchen.

    Amerikanischer borealer Wald

    Die amerikanische Taiga oder der amerikanische boreale Wald ist der Streifen auf der Nordhalbkugel, der die meisten Gebiete Kanadas und Alaskas bedeckt. Kiefer, Zedern und Ahorn sind in diesen Wäldern die wichtigsten Nadelbaumarten sowie Flechten, die auf dem Boden wachsen. In Bezug auf die Fauna gibt es unter anderem Bären, hauptsächlich Braun- und Schwarzbären, Wölfe, Kojoten, Pumas Raubtiere und Antilopen, Rentiere, Elche, Biber, Stachelschweine, Maulwürfe und andere Nagetiere unter den Pflanzenfresser.

    Magellan subpolarer Wald

    Obwohl dieses Ökosystem nicht zur Taiga selbst gehört, teilt es die gleiche Breiten- und Temperaturzone wie die Taiga, jedoch mit einigen Besonderheiten. Es liegt in der südlichsten Region des ehemaligen Gebirges und umfasst ein Gebiet von Tierra del Fuego in Chile und Argentinien. Es liegt in der gleichen Temperaturzone der Taiga mit einer Durchschnittstemperatur von 3 ° bis 6 ° C. Die Besonderheit dieses Klimas ist, dass es sehr feucht ist, mit Niederschlag von bis zu 5000 mm pro Jahr. Unter der Flora stechen Buchenarten wie die Coigüe, die irre und die Lenga sowie die Notro hervor. Ein weiteres Merkmal ist, dass es eine Region mit starken Winden ist, sowohl vom Atlantik als auch vom Pazifik, die die Konfiguration der Bäume prägen. Unter der Fauna befinden sich der Pud, die kleinste Hirschart, Otter, die Patagonische Ratte, der Maulwurf, der Vizcacha, unter den Nagetieren, Otter, Punas, Spechte und Kondore.

    Schlagwortwolke
    • Biologie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Karten
      04/07/2021
      Muster einer Arbeitsverpflichtungserklärung für Minderjährige
    • Bedeutung der Wasserressourcen
      Verschiedenes
      08/08/2023
      Bedeutung der Wasserressourcen
    • Mechanismen der Evolution
      Biologie
      04/07/2021
      Mechanismen der Evolution
    Social
    6015 Fans
    Like
    4696 Followers
    Follow
    5236 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Muster einer Arbeitsverpflichtungserklärung für Minderjährige
    Karten
    04/07/2021
    Bedeutung der Wasserressourcen
    Bedeutung der Wasserressourcen
    Verschiedenes
    08/08/2023
    Mechanismen der Evolution
    Mechanismen der Evolution
    Biologie
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.