• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Kardinalzahlen Beispiel
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Kardinalzahlen Beispiel

    Mathematik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Die Kardinalzahlen sind die geschriebene Form von Zahlen, wie sie beim Sprechen ausgedrückt werden. Deshalb folgen sie wie Wörter einer Reihe von Rechtschreibregeln. Sie sind eine Kategorie der sogenannten Buchstabenzahlen.

    Schreibweise von Kardinalzahlen

    Obwohl die Zahlen unendlich sind, folgen sie einer kurzen Reihe allgemeiner Regeln, die für das korrekte Schreiben aller gelten. Dies sind die folgenden:

    Die mit Tilde

    • Die Kardinalzahlen, die sie tragen tilde Sie sind: 16 (sechzehn), 22 (zweiundzwanzig), 23 (dreiundzwanzig), 26 (sechsundzwanzig) und alle anderen Zahlen, die auf sie enden, wie zum Beispiel 726 (siebenhundertsechsundzwanzig).

    Bezüglich der Wortzahl

    • Die Zahlen der 1 bis 30 sie sind geschrieben In einem Wort: 1 (eins), 12 (zwölf), 28 (achtundzwanzig), 30 (dreißig).
    • Die Zahlen Zehner sie sind geschrieben In einem Wort: 40 (vierzig), 50 (fünfzig), 60 (sechzig), 90 (neunzig).
    • Die Zahlen Hunderte sie sind geschrieben In einem Wort: 100 (einhundert), 200 (zweihundert), 500 (fünfhundert), 800 (achthundert).
    • instagram story viewer
    • Beginnend mit der Nummer 31, die Zahlen sind geschrieben in zwei oder mehr Wörter: 31 (einunddreißig), 42 (zweiundvierzig), 53 (dreiundfünfzig), 64 (vierundsechzig).

    Vielfache von 100

    • Das Vielfaches von 100 (weniger als tausend) werden klassifiziert in regulär und irregulär.
    • Die Vielfachen von 100 regulär sie stimmen mit dem Namen der Nummer mit dem Wort "Hunderte" überein. Wenn die Zahl auf "s" endet, z. B. "zwei" oder "drei", wird das resultierende "sc" berücksichtigt. 200 (zweihundert), 300 (dreihundert), 400 (vierhundert), 800 (achthundert).
    • Die Vielfachen von 100 irregulär sie haben einen eindeutigen Namen. Mit ihnen entsteht ein neues Wort. 500 (fünfhundert), 700 (siebenhundert), 900 (neunhundert).

    Tausende

    • Die Zahlen in der Größenordnung von Tausenden, zwischen 1000 und 1999das Wort wird hinzugefügt "Tausend" und dann die anderen Zahlen, die den vorherigen Regeln entsprechen. 1924 (eintausendneunhundertvierundzwanzig), 1230 (eintausendzweihundertdreißig), 1500 (eintausendfünfhundert).
    • In Zahlen in der Größenordnung von Tausenden, zwischen 2000 und 999999 die Zahlen der Tausend werden geschrieben und das Wort "Tausend" wird ihnen hinzugefügt. Nach "tausend" werden die obigen Regeln in den letzten drei Ziffern befolgt. 450620 (vierhundertfünfzig eintausend sechshundertzwanzig), 896471 (achthundertsechsundneunzig eintausend vierhunderteinundsiebzig).

    Millionen

    • In den Zahlen in der Größenordnung von Millionen sind sie geschrieben Zahlen in Millionenhöhe, und das Wort "Million" oder "Million" wird hinzugefügt, um mit den anderen sechs Ziffern fortzufahren, die den vorherigen Regeln entsprechen. 54 000 021 (fünfzig Millionen einundzwanzig), 162.306.158 (einhundertzweiundsechzig) Millionen, dreihundertsechs eintausend, einhundertachtundfünfzig).

    Jenseits der Millionen

    Die Regeln für die Benennung von Tausenden und Millionen und höheren Zahlen werden alle drei Stellen wiederholt:

    • 1.000 (tausend)
    • 1.000.000 (eine Million)
    • 1.000.000.000 (eine Milliarde)
    • 1.000.000.000.000 (eine Million Millionen oder eine Billion nach spanischsprachigen Ländern)
    • 1.000.000.000.000.000 (eine Milliarde Milliarde oder eine Milliarde, abhängig von den spanischsprachigen Ländern)
    • 1.000.000.000.000.000.000 (eine Million Millionen Millionen oder eine Billion je nach spanischsprachigen Ländern)

    Und so weiter, das Wort "Tausend" oder "Million / Million" wird so hinzugefügt.

    • Es könnte Sie interessieren: Ordnungszahlen

    10 Beispiele für Kardinalzahlen

    1. 2 zwei
    2. 18 - achtzehn
    3. 342 - dreihundertzweiundvierzig
    4. 6890 - sechstausendachthundertneunzig
    5. 75500 - fünfundsiebzigtausendfünfhundert
    6. 189444 - einhundertneunundachtzigtausendvierhundertvierundvierzig
    7. 5.264.780 - fünf Millionen zweihundertvierundsechzigtausend siebenhundertachtzig
    8. 96.254.630 - sechsundneunzig Millionen zweihundertvierundfünfzigtausend sechshundertdreißig
    9. 562.100.856 - fünfhundertzweiundsechzig Millionen hunderttausendachthundertsechsundfünfzig
    10. 1.500.200.087 - eintausendfünfhundert Millionen zweihunderttausendsiebenundachtzig

    Weitermachen mit:

    • Ordnungszahlen
    • Ganzzahlige Zahlen
    • Dezimal Zahlen
    • Teilnummern
    Schlagwortwolke
    • Mathematik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7503 Fans
    Like
    5829 Followers
    Follow
    2516 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.