• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Säure-Basen-Theorien: Arrhenius, Brönsted-Lowry und Lewis
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Säure-Basen-Theorien: Arrhenius, Brönsted-Lowry und Lewis

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Arrhenius-Theorie.
    * Säure. Es ist jede Substanz, die in wässriger Lösung Wasserstoffionen (Protonen) produziert.

    * Basis.
    Substanz, die in wässriger Lösung OH-(Hydroxid)-Ionen produziert. Und wenn man eine Säure mit einer Base kombiniert, entsteht Salz und Wasser.
    Lewis-Theorie.

    * Säure.
    Eine Substanz, die ein Elektronenpaar aufnimmt und als Elektrophil bezeichnet wird.

    * Basis.
    Eine Substanz, die ein Elektronenpaar abgibt und als Nukleophil bezeichnet wird.
    Brönsted-Lowry-Theorie.
    Sie stellten fest, dass bei einer Redoxreaktion ein Protonentransfer stattfindet (Protonenaustauschtheorie).
    * Säure. Es ist ein Ion, das ein Proton abgibt.

    * Basis.
    Es ist ein Ion, das ein Proton aufnimmt.
    Klassifizierung nach Leitfähigkeit: stark und schwach.
    * Starke Säure: Substanz, die in wässriger Lösung leicht ihr Proton verliert.
    * Schwache Säure: Eine Substanz, die in wässriger Lösung nur schwer ihr Proton verliert, dissoziiert nicht leicht.
    * Starke Basis: Was in wässriger Lösung leicht dissoziiert.

    * Schwache Basis: Was in wässriger Lösung nicht leicht dissoziiert.

    instagram story viewer
    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Physik
      04/07/2021
      Beziehung zwischen magnetischem und elektrischem Feld
    • Gesetz Des Historischen Gedächtnisses
      04/07/2021
      Beispiel für das historische Gedächtnisgesetz Memory
    • Beispiel für ein Pascal-Dreieck
      Mathematik
      04/07/2021
      Beispiel für ein Pascal-Dreieck
    Social
    3058 Fans
    Like
    7639 Followers
    Follow
    9028 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beziehung zwischen magnetischem und elektrischem Feld
    Physik
    04/07/2021
    Beispiel für das historische Gedächtnisgesetz Memory
    Gesetz Des Historischen Gedächtnisses
    04/07/2021
    Beispiel für ein Pascal-Dreieck
    Beispiel für ein Pascal-Dreieck
    Mathematik
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.