• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Andere Möglichkeiten der Verknüpfung
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Andere Möglichkeiten der Verknüpfung

    Abfassung   /   by admin   /   July 04, 2021

    Konjunktionen und Konjunktivphrasen sowie Adverbien und Adverbialmodi dienen die Absätze zu verbinden, oder – wie Martín Vivaldi es ausdrückt – „sind Übergangselemente zwischen den Sätze". Wenn sie fehlen, ist der Stil oft inkonsistent oder unvollständig. Sehen wir uns ein Beispiel an:
    Die Männer bemühten sich, zu verkaufen; Sie konnten die Konkurrenz nicht schlagen.
    Das Link-Element (aber oder aber) fehlt hier, um die wichtigste Bedeutung zu verdeutlichen, nämlich das Adversativ oder Opposition. A) Ja:
    Die Männer kämpften um den Verkauf, konnten die Konkurrenz jedoch nicht übertreffen.
    Der umgekehrte Fall tritt auch auf, der in der allgemeinen Literatur sehr häufig vorkommt: die Art und Weise der Verknüpfung mit dem manchmal zu wahren "Füllern" zu machen, mit der logischen Gefahr der Monotonie oder Mechanisierung. Es kommt sogar häufig vor, dass Ausdrücke in der Folge, also aus diesem Grund und dergleichen, völlig bedeutungslos verwendet werden, weil sie nicht auf ihre Bedeutung achten. Beispiel:

    instagram story viewer

    Sie studierten die Angelegenheit sorgfältig und entschieden, wie sie es anstellen sollten; folglich waren sie viele Stunden beschäftigt ...
    (Hier ist die stundenlange Beschäftigung keine Folge des Studiums und der Entscheidung, sondern ganz im Gegenteil). Die logische Form würde lauten:
    Sie studierten die Angelegenheit sorgfältig und entschieden, wie sie es anstellen sollten; dafür waren sie viele Stunden beschäftigt ...
    Andere sehr gebräuchliche Formen sind: andererseits also auch faktisch jetzt gut, das heißt dann, da, damit, damit aber später, zusätzlich auch, dennoch, also, auf diese Weise, infolge davon, aus diesem Grund, usw. In allen Fällen muss die Bedeutung strikt eingehalten werden, damit sie begründet und richtig sind.
    Manchmal ist der Doppelpunkt ein perfekter Ersatz für die Verknüpfungsmittel:
    Das Geschäft floriert nicht: Es sollte verkauft werden (gestrichen: also, so, so oder eine beliebige Folgephrase).
    Das ist sehr schwierig: wir werden einen Techniker anfordern (gelöscht: damit, dafür oder ähnliches).
    Moderner Stilgeschmack – mit Anforderungen an Agilität, Geläufigkeit, Prägnanz – verwirft komplizierte, verdrehte Absätze, die mit Links gefüllt sind, die in langen Reden Ideen nach Ideen verbinden.

    Zu seiner Zeit sagte der sympathische französische Schriftsteller Anatole France zu einem Freund:
    Der schönste Satz ist der kürzeste. Die breiten und melodiösen Phrasen beginnen damit, uns zu schaukeln und enden damit, dass wir einschlafen. Und wenn es um Übergänge geht, muss man sie verspotten. Der beste Weg, um von Absatz zu Absatz zu gelangen, ohne dass der Leser es bemerkt, besteht darin, einen kleinen Sprung zu machen.

    Schlagwortwolke
    • Abfassung
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1370 Fans
    Like
    5467 Followers
    Follow
    2323 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.