• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für eine konstruktive Paraphrase
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für eine konstruktive Paraphrase

    Abfassung   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das konstruktive Paraphrase sie unterscheidet sich von der mechanischen Paraphrase dadurch, dass die Aussage umformuliert wird, aber das Wesentliche bewahrt wird. Dadurch ändert der Text teilweise oder vollständig seine Form, wobei jedoch die ursprüngliche Idee oder Ideen des ursprünglichen Textes erhalten bleiben. Man könnte sagen, dass sich die meisten Menschen dieser Figur zuwenden, ohne es zu merken, da üblicherweise ändern Sie die gesamte empfangene Nachricht und übertragen Sie sie, indem Sie die Form ändern und nur die Essenz der gleich.

    Beispiel für eine konstruktive Paraphrase: (Originaltext zuerst)

    Eines Tages, als Hiobs Söhne im Haus des älteren Bruders aßen und Wein tranken, kam ein Bote, um Hiob zu sagen:
    „Deine Ochsen pflügten, und deine Esel grasten an ihrer Seite, da warfen sich plötzlich die Sabäer auf sie und trieben sie. Sie haben alle Ihre Diener mit dem Messer geschlagen, und ich konnte kaum entkommen, um Ihnen die schlechte Nachricht zu überbringen. Die Worte waren noch in seinem Mund, als ein anderer Diener kam und ihm sagte: „Gottes Feuer schoss vom Himmel, brannte“ deine Schafe, deine Diener und es verzehrte sie und ich konnte kaum entkommen, um es dir zu sagen." Er sprach noch, als er ankam und sagte:

    instagram story viewer

    „Die Chaldäer, aufgeteilt in drei Schwadronen, haben deine Kamele überfallen und sie mitgenommen. Ihre Diener wurden alle mit dem Messer durchbohrt, und ich war der einzige, der entkommen konnte, um es herauszufinden. Er war noch nicht zu Ende, als ein anderer eintraf und sagte:
    „Ihre Söhne und Töchter aßen und tranken Wein, als in der Wüste ein Orkan ausbrach, die vier Ecken des Hauses traf, die jungen Leute einstürzten und sie starben. Ich war der einzige Überlebende, der Ihnen die Nachricht überbrachte."
    Da stand Hiob auf, zerriss seine Kleider, rasierte sich den Kopf, fiel zu Boden, wo er sich niederwarf und sagte: Ich habe den Schoß meiner Mutter nackt verlassen, / in den Schoß von Mutter Erde werde ich nackt zurückkehren. / Der Herr hat von mir genommen, was er selbst hatte Würfel; / Der Name des Herrn sei gesegnet.
    In all dem hat Hiob keine Sünde begangen, er wagte es nicht, Gott die Schuld zu geben.

    Konstruktive Paraphrase:

    Eines Tages informierte ihn einer von Hiobs Dienern über den Tod seiner Diener und den Diebstahl seines Viehs; Als er noch immer nicht fertig mit ihm gesprochen hatte, kam ein anderer und erzählte ihm von einem Feuerregen, der seine Diener und seine verbrannte Schafe, die von einem anderen Diener unterbrochen wurden, der ihm den Diebstahl all seiner Kamele und den Tod seiner Diener. Gleichzeitig wird er von einem letzten Diener unterbrochen, der ihm die Nachricht vom Tod all seiner Kinder durch den Einsturz des Daches des Hauses, in dem sie sich befanden, durch einen Hurrikan überbrachte. Hiob zerriß seine Kleider, rasierte sich und rief: Ich bin nackt aus dem Schoß meiner Mutter herausgekommen, ich werde nackt in den Schoß von Mutter Erde zurückkehren. Der Herr nahm von mir, was er mir selbst gegeben hatte, den Namen des Herrn, gepriesen sei er. Hiob sündigte nicht, indem er dies sagte, weil er Gott keine Schuld gab.

    Schlagwortwolke
    • Abfassung
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Spanischunterricht
      04/07/2021
      Beispiel für die Umschreibung des Infinitivs
    • Beispiel für chemische Elemente
      Chemie
      04/07/2021
      Beispiel für chemische Elemente
    • Subjektive Beschreibung Beispiel
      Spanischunterricht
      04/07/2021
      Subjektive Beschreibung Beispiel
    Social
    5974 Fans
    Like
    2295 Followers
    Follow
    5025 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Beispiel für die Umschreibung des Infinitivs
    Spanischunterricht
    04/07/2021
    Beispiel für chemische Elemente
    Beispiel für chemische Elemente
    Chemie
    04/07/2021
    Subjektive Beschreibung Beispiel
    Subjektive Beschreibung Beispiel
    Spanischunterricht
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.