• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für biologisch abbaubare Produkte
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für biologisch abbaubare Produkte

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Biologisch abbaubare Produkte sind solche, die aus biologisch oder natürlich abbaubaren Stoffen oder Materialien bestehen. Wenn du darüber redest Degradierung In der Chemie bezeichnet dies den Vorgang, bei dem ein Stoff nach einer gewissen Zeit in seine Grundbausteine ​​oder in einfachere Bausteine ​​umgewandelt wird. Wenn ein Stoff oder ein Produkt abgebaut wird, kann es wieder in die Umwelt integriert oder assimiliert werden.

    Biologischer Abbau ist die Art des Abbaus eines Stoffes oder Produkts, der durch biologische Organismen wie Bakterien oder Pilze unter natürlichen Bedingungen erfolgt. Produkte, die diese Art des biologischen Abbaus aufweisen, werden als biologisch abbaubare Produkte oder einfach als biologisch abbaubar bezeichnet. Dieser Abbau kann aerob sein, bei dem Sauerstoff eingreift, oder anaerob, bei dem Sauerstoff nicht eingreift.

    Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze oder Organismen wie Insekten oder Würmer wirken auf biologisch abbaubare Stoffe ein, um diese abzubauen

    instagram story viewer
    . Diese Organismen bauen Stoffe ab, um Energie zu erzeugen. Nach dem Abbauprozess, das biologisch abbaubare Material wird in Kohlendioxid, Wasser, Methan oder Biomasse umgewandelt. Biogas (bestehend aus Methan und Kohlendioxid) kann auch im anaeroben biologischen Abbau (in Abwesenheit von Sauerstoff) erzeugt werden; Dieses Gas kann zur Erzeugung elektrischer oder thermischer Energie verwendet werden.

    Biologisch abbaubare Produkte können bestehen aus:

    1. Erneuerbare Ressourcen Sie sind diejenigen, die bei Verbrauch erneuert oder ersetzt werden können. Das bedeutet, dass sie im Laufe der Zeit relativ einfach ausgetauscht werden können. Dazu gehören beispielsweise biologisch abbaubare Produkte auf Basis von natürlichen, tierischen oder pflanzlichen Proteinen und Polysacchariden.
    2. Nicht erneuerbare Quellen. Im Gegenteil, diese Ressourcen können nicht im Verhältnis zu ihrer Nutzung ersetzt werden. Sie sind begrenzte Materialien oder Ressourcen, die nicht erneuert werden können oder deren Erneuerung sogar Tausende von Jahren dauern kann. Dazu gehören biologisch abbaubare Produkte, die aus Erdölderivaten gewonnen werden, wie PCL, eine Art biologisch abbaubarer Kunststoff.

    Kompostierbare biologisch abbaubare Produkte

    Einige biologisch abbaubare Produkte können wiederum kompostiert und als organischer Dünger verwendet werden. Kompost wird durch biologisch abbaubare Produkte erzeugt, die aerob abbauen; das heißt in Gegenwart von Sauerstoff.

    Es ist wichtig, das hervorzuheben Nicht alle biologisch abbaubaren Produkte sind kompostierbar. Damit ein biologisch abbaubares Produkt als kompostierbar eingestuft werden kann, muss es in einer bestimmten Zeit unter bestimmten Bedingungen abgebaut werden, ohne Abfall oder giftige Stoffe zu produzieren. Wenn Sie industriell oder zu Hause kompostieren, sollten die verwendeten Produkte oder Abfälle in einer ähnlichen Zeit abgebaut werden. Beispielsweise kann ein biologisch abbaubares Produkt, dessen Abbau zehn Jahre dauert, nicht als Kompost verwendet werden.

    Einige Beispiele für kompostierbare biologisch abbaubare Produkte sind unter anderem: Obst, Gemüse, Eierschalen, Obst- oder Gemüseschalen, Pflanzenreste, Blätter, Äste, Kot.

    Hausgemachter Kompost

    Bioabbauzeit von biologisch abbaubaren Produkten

    Die Zeit, die ein biologisch abbaubares Produkt benötigt, um sich zu zersetzen, hängt von den Materialien oder Substanzen ab, aus denen es besteht, der Größe der Moleküle, der Menge an am Prozess beteiligte Mikroorganismen und die Umgebungsbedingungen, unter denen das Produkt abgebaut wird, wie Sauerstoff, Temperatur, Licht, Feuchtigkeit, pH-Wert, usw. Hier sind einige Beispiele für biologisch abbaubare Produkte und deren Abbauzeit. Diese Zeiten sind ungefähre Angaben.

    1. Papier: seine biologische Abbauzeit beträgt 1 bis 2 Jahre.
    2. Obst: seine biologische Abbauzeit beträgt 1 bis 6 Monate.
    3. Baumwollfabrik: seine biologische Abbauzeit beträgt bis zu fünf Monate.
    4. Zigarrenstummel auf Celluloseacetatbasis: seine biologische Abbauzeit beträgt bis zu 2 Jahre.
    5. Holz: seine biologische Abbauzeit beträgt 2 bis 3 Jahre. Bei lackiertem Holz beträgt die biologische Abbauzeit bis zu 15 Jahre.
    6. Knochen: seine biologische Abbauzeit beträgt bis zu 15 Jahre.
    7. Wolle: Die biologische Abbauzeit beträgt ein Jahr oder kann je nach Bedingungen auf bis zu fünf Jahre verlängert werden.
    8. Baumwolle: seine biologische Abbauzeit beträgt bis zu fünf Monate.

    5 Beispiele für biologisch abbaubare Kunststoffe

    Biologisch abbaubare Kunststoffe sind einArt von Kunststoffen, die biologisch abbaubar sind. Die meisten biologisch abbaubaren Kunststoffe werden aus organischen oder natürlichen Stoffen hergestellt; Diese werden Biokunststoffe genannt. Es gibt jedoch biologisch abbaubare Kunststoffe, die aus Erdöl hergestellt werden, obwohl sie eine Minderheit sind; Viele der aus Erdöl gewonnenen Kunststoffe sind nicht biologisch abbaubar. Einer der Unterschiede zwischen beiden biologisch abbaubaren Kunststoffen besteht darin, dass Kunststoffe auf Basis organischer Stoffe weniger Schadstoffe verursachen als Kunststoffe aus Erdöl. Einige biologisch abbaubare Kunststoffe sind:

    1. Polyhydroxyalkalinat, auch bekannt als PHA, ist ein natürlicher Polyester, der durch Bakterien gewonnen wird, die ihn durch Einwirkung auf Zucker oder Lipide produzieren. Dieser Polyester wird nach verschiedenen Methoden aus Bakterien gewonnen.
    2. Polymilchsäure, auch bekannt als PLA, das aus Mais-, Weizen-, Kartoffel- oder Zuckerrohrstärke hergestellt wird. Einige mit PLA hergestellte Produkte sind unter anderem medizinisches Nahtmaterial, Implantate, Lebensmittelverpackungen, Produktverpackungen, Tassen, Stoffe, Schalen. Es ist eine Art kompostierbarer Kunststoff; das heißt, Sie können damit kompostieren.
    3. PolyhydroxybutyratPHB, auch bekannt als PHB, ist eine Art Polyhydroxykalkalinat (PHA), das aus Bakterien oder Mikroorganismen gewonnen wird, die es durch Energiespeicherung herstellen.
    4. Polyglykolsäure, Auch bekannt als PGA, ist es ein biologisch abbaubarer Kunststoff, der eine hohe Beständigkeit aufweist und bei der Herstellung von medizinischem Nahtmaterial verwendet wird.
    5. Polycaprolacton, auch PCL genannt, ist ein flexibler Polyester aus Caprolacton. Dieser biologisch abbaubare Kunststoff ist petrochemischen Ursprungs; Es wird aus Erdölderivaten gewonnen. Es wird unter anderem zur Herstellung von Implantaten, Prototypen, Kunsthandwerk verwendet. Die biologische Abbauzeit beträgt zwei Jahre.

    30 Beispiele für biologisch abbaubare Produkte

    Biologisch abbaubares Logo.
    1. Papier. Es ist biologisch abbaubar, da es aus Pflanzenfasern, aus Holz gewonnener Zellulose, Stroh, Jute und anderen pflanzlichen Verbindungen besteht.
    2. Karton. Es besteht wie Papier aus Pflanzenfasern.
    3. Zigarrenstummel aus Celluloseacetat, das ein biologisch abbaubares Polyethylen ist.
    4. Fasern pflanzlichen Ursprungs, die aus Samen, Stängeln oder Schalen gewonnen werden. Einige Beispiele sind Baumwollfasern und Hanffasern.
    5. Fasern tierischen Ursprungs, die von Tieren gewonnen werden; insbesondere ihre Wolle oder Haare. Einige Beispiele sind Wolle, Kamelfaser, Basilikumfaser, Kaschmirfaser usw.
    6. Jutefaser, das aus der weißen oder roten Jutepflanze gewonnen wird. Es ist eine weiche Faser aus Zellulose und Lignin. Es wird unter anderem in der Textilindustrie, bei der Herstellung von Papier, Säcken, Verpackungen, Farben, Medikamenten verwendet.
    7. Sisalfaser, das aus Agave gewonnen wird. Es ist eine Hartfaser, die unter anderem zur Herstellung von Stoffen, Seilen, Fäden, Papier, Pappe, Möbelherstellung verwendet wird.
    8. Produkte mit Stärke, wie Taschen, Verpackungen, unter anderem. Die Stärke stammt aus Bio-Produkten wie Kartoffeln, Mais oder Reis.
    9. Produkte aus Celluloseacetat, wie Lack, einige Textilien, Karten und Klebstoffe, die mit diesem biologisch abbaubaren Produkt hergestellt werden.
    10. Produkte aus Zellulose, die aus den Wänden von Pflanzenzellen gewonnen wird. Es ist ein natürliches Polymer, das unter anderem zur Herstellung von Stoffen, Papier, Pappe verwendet wird.
    11. Produkte auf Chitosan-Basis, das in der medizinischen Industrie (Bandagen, Nahtmaterial), Lebensmittel und Kosmetik verwendet wird. Dieses wird aus Chitin, einem natürlichen Polymer, gewonnen.
    12. Abaca-Faser, das aus der Abacá-Pflanze gewonnen wird. Es wird unter anderem zur Herstellung von Papier, Kleidung, Polstern verwendet.
    13. Kokosfaser, die aus der Kokospflanze gewonnen wird. Es wird unter anderem zur Herstellung von Seilen, Fischernetzen, Bürsten verwendet.
    14. Produkte auf Kaseinbasis, eine aus Milch gewonnene Proteinart. Seine Anwendungen umfassen die Herstellung von Farben, Kunststoffen, Papier und Klebstoffen.
    15. Reste
    16. Obst- oder Gemüseschalen
    17. Hülsenfrüchtereste oder Rückstände
    18. Kaffeereste
    19. Holzstücke
    20. Mais
    21. Weizen
    22. Saat
    23. Sorghum
    24. Reis
    25. Kollagen
    26. Gelee
    27. Serum
    28. Baumwolle
    29. Gluten
    30. Soja
    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Ghosting und Benching
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Ghosting und Benching
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition des Handelsabkommens
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition des Handelsabkommens
    Social
    455 Fans
    Like
    3338 Followers
    Follow
    8396 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Ghosting und Benching
    Definition von Ghosting und Benching
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition des Handelsabkommens
    Definition des Handelsabkommens
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.