• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für explosive Materialien
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für explosive Materialien

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Benannt Explosives Material auf jede chemische Substanz, die bei Kontakt mit a große Hitze oder ein Funke, zeigt eine Reaktion mit schneller und übermäßiger Energiefreisetzung und einer Invasion des umgebenden Volumens bis zum Grad des Seins gefährlich und zerstörerisch. Diese Reaktion, über die gesprochen wird, heißt Explosion.

    Um das chemische Verhalten von Explosivstoffen besser zu verstehen, werden die Konzepte von Aktivierungsenergie, die eine chemische Eigenschaft der Materie ist; und von Fulminant, ein wichtiges Mittel bei der Entwicklung einer Reaktion.

    Aktivierungsenergie: Dies ist die minimale Energie, die eine Reaktion benötigt, um zu beginnen und auf natürliche Weise fortzuschreiten. Wenn die Aktivierungsenergie sehr hoch ist, wird im Allgemeinen auf sie zurückgegriffen Katalysatoren, das sind Chemikalien, die leichter aktiviert werden, und kann so die Energie liefern, um der Hauptreaktion näher zu kommen. Wenn es um kontrollierte Explosionen geht, werden Kappen verwendet, die für Explosionen charakteristische Art von Katalysator sind.

    instagram story viewer

    Fulminant: Es ist die Substanz, die dazu dient, die Explosion chemisch anregen in einem explosiven Material. Der Zünder ist ebenfalls ein explosives Material, jedoch mit einer viel geringeren Aktivierungsenergie als das Hauptsprengmaterial. Es kann Kaliumnitrat (KNO3), Quecksilberfulminat [Hg (CNO)2].

    Lagerung von explosiven Stoffen

    Explosive Stoffe, damit keine Gefahr besteht, müssen immer in einem belüfteter, kühler und trockener Bereich. Die Frische ist weg von der Risikotemperatur und der fehlenden Feuchtigkeit, damit das Material nicht verdirbt. Und natürlich muss das Sprengstofflager sein weg von allen menschlichen Siedlungen, für den Fall, dass in der Ferne ein massiver Ausbruch eintritt.

    Lagerung von explosiven Materialien

    Kennzeichnung von explosiven Stoffen

    Alle Gefahrstoffe werden im industriellen Umfeld identifiziert, basierend auf den Offizielle mexikanische Standards die Beschilderung für eine bessere und sicherere Umgebung im Unternehmen beinhalten.

    Die für Gefahrstoffe verwendete Kennzeichnung heißt Piktogramm, ein einfaches schwarzes Bild mit orangefarbenem Hintergrund.

    Piktogramm für explosive Materialien

    Anwendungen von Explosivstoffen

    Explosive Materialien sind weit verbreitet in der Bergbau, zur Mineralgewinnung in Gesteinsformationen. Es beginnt mit der Berechnung der strategische Standorte das wird die beste Explosion geben, um die größte Menge an Gesteinsmaterial zu extrahieren.

    Werden hergestellt tiefe, aber enge Löcher auf dem riesigen Felsen, um die Sprengstoffladung an den berechneten Stellen zu platzieren. Anschließend wird die entsprechende Menge Sprengstoff zugegeben. Wenn alles fertig ist das Gebiet ist von jeglicher menschlichen Präsenz gesäubert, und auf Distanz die Explosion wird verursacht; Das Ergebnis der Explosion, bei der das mineralische Material in kleinere, handlichere Fragmente fliegt, heißt Sprengen.

    Sprengstoffe, die im Bergbau für eine Sprengung verwendet werden

    Anschließend werden die Materialien zerkleinert und später gemahlen, um sie zu verarbeiten und interessierende Metalle oder Salze zu erhalten.

    Der am häufigsten verwendete Sprengstoff ist TriNitroToluen (TNT), eine organische Verbindung bestehend aus einem Benzolring, drei Nitrogruppen und einem Methylrest.

    TriNitroToluene (TNT) wird in Kartuschenform mit Docht geliefert, das für seine Präsenz in Fernsehsendungen bekannt ist. Die Löcher, die in den Fels gebohrt werden, wo die Sprengung erfolgen soll, haben gerade genug Platz für die Platzierung der TNT-Patrone.

    TriNitroToluen-Kartuschen

    Eine chemische Spezies, die die Ammoniumnitrat NH4NICHT3Es hat eine Hauptanwendung als Dünger, da es eine reichliche Stickstoffquelle für Böden ist. Es ist jedoch ein mächtiger und gefährlicher Sprengstoff.

    Mit Ammoniumnitrat NH4NICHT3 wichtige Vorkehrungen getroffen werden. So wird beispielsweise beim Transport vermieden, dass er übermäßig mit der Sonnenwärme in Berührung kommt, da er sich entzünden und in Folge explodieren kann.

    Außerdem, wenn Ammoniumnitrat NH4NICHT3 Es wird gerade als Sprengstoff benötigt, es wird darauf geachtet, dass keine Feuchtigkeit vorhanden ist, die die Entstehung des Feuers, das ihn aktiviert, reduzieren könnte. Wenn das Material nass wird, dient es nicht mehr als Sprengstoff.

    Ammoniumnitrat in seiner granulierten Präsentation

    Ein weiteres explosives Material ist Wasserstoffgas, das als leichter Treibstoff für einige Versuchsfahrzeuge in der Luft- und Raumfahrt verwendet wurde, aber angesichts der Gefahr dieses Gases war es nicht sicher, ob die Fahrzeuge bemannt waren.

    Das am weitesten verbreitete Gemisch explosiver Komponenten ist das Schießpulver, früher verwendet für Schusswaffen laden, und jetzt beide angewendet in Sprengen im Bergbausektor wie in Pyrotechnik, von denen keines eine harmlose Aktivität ist. Es besteht aus Kohlenstoff (C), Schwefel (S) und Kaliumnitrat (KNO .).3) hauptsächlich.

    Schießpulver

    Beispiele für explosive Materialien

    Ammoniumnitrat NH4NICHT3

    Kaliumnitrat KNO3

    Wasserstoffgas H2

    TriNitroToluen (TNT) C7H5Nein3ODER6

    Quecksilberfulminat Hg (CNO)2

    Nitrozellulose

    Hydrogele

    Dynamite

    Emulsionen

    NitroGlycerin und NitroCellulose-Mischung

    Nitrobenzol

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition von Read Between the Lines
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Read Between the Lines
    • Definition von Octagon, Eneagon, Decagon
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Octagon, Eneagon, Decagon
    Social
    5129 Fans
    Like
    597 Followers
    Follow
    8827 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Read Between the Lines
    Definition von Read Between the Lines
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition von Octagon, Eneagon, Decagon
    Definition von Octagon, Eneagon, Decagon
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.