• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Verwendung von Schwefelsäure
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Verwendung von Schwefelsäure

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Schwefelsäure, auch Hydrogensulfat genannt, ist eine chemische Substanz mit der Formel H2SW4, weit verbreitet in der Industrie und mit hohem experimentellem Wert. Es ist einer der Stärkere Säuren, da es sich um eine diprotische Säure handelt wenn in Lösung.

    Geschichte der Schwefelsäure

    Die frühen Alchemisten kannten Schwefelsäure H2SW4. Es wurde durch Erhitzen natürlicher Sulfate bei hoher Temperatur und Auflösen von Schwefeltrioxid SO. hergestellt3 so gebildet.

    Im 15. Jahrhundert gewann Basilio Valentín es durch die Destillation von Eisensulfat mit Sand. Der gebräuchliche Name für Eisensulfat, FeSO4* 7H2Oder es war "Eisenvitriol", und das daraus gewonnene ölhaltige Produkt hieß "Vitriolöl", Name, der noch verwendet wird.

    Die erste erfolgreiche Gewinnung von Schwefelsäure im industriellen Maßstab wurde 1740 von Ward in England durchgeführt. S Schwefel und Kaliumnitrat (Nitro) wurden in einem Behälter verbrannt, der in einer großen Glaskugel aufgehängt war, die teilweise mit Wasser gefüllt war. Dann wurden die Glaskammern durch Bleikammern ersetzt, und 1793 stellte sich heraus, dass Schwefeldioxid durch den Einfluss von Stickoxiden, die aus Nitrat gebildet wurden, im Prozess oxidiert Mitarbeiter.

    instagram story viewer

    Nach und nach wurden Änderungen an der Methode vorgenommen, um die Kosten für Produktion und um die Qualität des Produkts zu verbessern, und zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Manufaktur Mach weiter. Das Verfahren, genannt "Lead Chamber Methode", wird auch heute noch verwendet.

    Physikalische Eigenschaften von Schwefelsäure

    Reines Hydrogensulfat ist eine farblose ölige Flüssigkeit, Dichte 1,84 g / cm3 bei 15°C. Es gefriert bei 10,5°C und ergibt einen farblosen kristallinen Feststoff. Beim Erhitzen gibt es Dämpfe ab, da es sich in Wasser und Schwefeltrioxid zersetzt, aber die Dämpfe enthalten einen höheren Molanteil an Trioxid als Wasser.

    Folglich nimmt die Zusammensetzung der Flüssigkeit in H. ab2SW4 und die Temperatur steigt, bis eine Mischung mit konstantem Siedepunkt entsteht, die bei 338 ° C siedet. Säure mit konstantem Siedepunkt enthält 98,33 % H2SW4.

    Flasche mit Schwefelsäure. Es besteht aus Glas, um seiner korrosiven Wirkung zu widerstehen

    Eigenschaften und chemische Eigenschaften von Schwefelsäure

    Auflösungswärme

    Schwefelsäure mischt sich mit Wasser in allen Verhältnissen. Die Zubereitung verdünnter Schwefelsäure muss jedoch mit Vorsicht erfolgen, da beim Mischen der Säure Konzentriert mit Wasser wird eine beträchtliche Menge an Wärme abgegeben, die beim Auflösen 17750 Kalorien beträgt ein Mol H2SW4 im Wasser.

    Aus diesem Grund muss die konzentrierte Säure dem Wasser immer in kleinen Portionen unter ständigem Rühren zugesetzt werden, damit das gesamte Wasser und nicht ein kleiner Teil davon die entwickelte Wärme aufnimmt; Andernfalls reicht dies aus, um das Wasser in Dampf umzuwandeln und die konzentrierte und heiße Säure in alle Richtungen zu verteilen.

    Instabilität

    Beim Erhitzen wird Hydrogensulfat H2SW4 dissoziiert in Schwefeltrioxid und Wasser:

    H2SW4 -> SO3 + H2ODER

    Beim Siedepunkt, 338 °C, ist es zu 30 % dissoziiert; bei 420 °C ist die Dissoziation fast vollständig. Wenn es glühend heiß wird, beispielsweise durch Auftropfen auf glühendes Eisen, zersetzt es sich vollständig in Wasser, Schwefeldioxid und Sauerstoff.

    Entwässernde Wirkung

    Schwefelsäure H2SW4verbindet sich kräftig mit Wasser, was eine Reihe von Hydraten ergibt, von denen das Monohydrat H. das bekannteste ist2SW4* H2ODER. Diese Reaktion mit Wasser ist so ausgeprägt, dass Schwefelsäure den sie enthaltenden Stoffen nicht nur Wasser entzieht, sondern mit Es entfernt auch häufig Wasserstoff und Sauerstoff aus den Verbindungen, insbesondere wenn sie diese Elemente im gleichen Verhältnis enthalten, wie sie in der Wasser, H2ODER.

    So sind Papier und Holz, die zum größten Teil aus Zellulose bestehen, (C6H10ODER5) x und Zucker (C12H22ODER11), sie char in Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure, freigesetzte Kohle:

    C12H22ODER11 -> 12C + 11H2ODER

    Diese entwässernde Wirkung von Schwefelsäure wird verwendet, um Gase auszutrocknen (die nicht damit reagieren) und zum Entfernen von Wasser bei vielen chemischen Reaktionen, wie z. B. der Nitrierung, bei der Herstellung von Farbstoffen und Sprengstoffen.

    Oxidierende Wirkung

    Heiße, konzentrierte Schwefelsäure ist ein Oxidationsmittel. Nimmt aktiv an REDOX-Reaktionen teil und erhöht den Oxidationszustand eines anfälligen Elements.

    Industriebehälter für Schwefelsäure

    Anwendungsbeispiele von Schwefelsäure

    Schwefelsäure H2SW4 es wird in vielen Branchen in großen Mengen verwendet. In Kriegszeiten wird es von der Munitionsindustrie weit über dem aktuellen Verbrauch konsumiert, während andere Industrien friedlicher Natur ihn unter das Normale reduzieren.

    1.- Düngemittel: Schwefelsäure H2SW4 wird zur Herstellung von Ammoniumsulfat (NH4)2SW4 und Superphosphate.

    2.- Öl-Raffination: Schwefelsäure H2SW4 Es wird verwendet, um Verunreinigungen aus verschiedenen Erdölprodukten wie Benzin, Kerosin (Öl für die Beleuchtung), Lösungsmittel usw. zu entfernen. andernfalls verfärben Verunreinigungen Produkte, verursachen wachsartige Ablagerungen in flüssigen Kraft- und Schmierstoffen und unangenehme Gerüche in anderen.

    3.- Chemische Herstellung: Schwefelsäure H2SW4 Es wird verwendet, um andere Säuren wie Salz- und Salpetersäure und Sulfate von Metallen herzustellen. Es wird auch bei der Herstellung von Natriumcarbonat Na. verwendet2CO3 und Äther.

    4.- Herstellung von Farbstoffen und Arzneimitteln: Schwefelsäure H wird verwendet2SW4 um aus Steinkohlenteer gewonnene Produkte wie Farbstoffe, Medikamente und Desinfektionsmittel zu erhalten.

    5.- Abisolieren von Stahl: Die Oberfläche des Stahls wird durch Eintauchen in ein Schwefelsäurebad von Rost befreit, bevor er mit Emaille, Zinn oder Zink beschichtet wird.

    6.- Metallurgie: Bestimmte Metalle werden durch Elektrolyse von Lösungen ihrer Sulfate gewonnen. Andere werden durch Elektrolyse gereinigt, wobei das unreine Metall als Anode und Schwefelsäure als Elektrolyt verwendet wird, während das reine Metall auf der Kathode abgeschieden wird.

    7.- Farben und Pigmente: Viele der in Farben verwendeten Pigmente sind Sulfate.

    8.- Verschiedene Anwendungen: Schwefelsäure wird bei der Herstellung von Stoffen, Kunststoffen, Sprengstoffen, Akkumulatoren und anderen Produkten verwendet.

    9.- Als Dörrgerät: Bei organischen Synthesereaktionen wird konzentrierte Schwefelsäure verwendet, um die Wassermoleküle zu entfernen oder zu assimilieren, damit sie nicht wieder in den Prozess integriert werden.

    10.- Als Oxidationsmittel: Bei chemischen Reaktionen wird Schwefelsäure auch verwendet, um den Oxidationszustand eines beteiligten Elements von den Reaktanten bis zu den Produkten zu verändern.

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Spanischunterricht
      13/11/2021
      Beispiel für die Verwendung von Fragezeichen und Ausrufen oder Bewunderung
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      13/11/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    9060 Fans
    Like
    3526 Followers
    Follow
    5048 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Beispiel für die Verwendung von Fragezeichen und Ausrufen oder Bewunderung
    Spanischunterricht
    13/11/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.