Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Victoria Bembibre, im Januar 2009
HTTP ist ein Hypertext-Übertragungsprotokoll, das im Web verwendet wird.
HTTP ist ein Akronym, das für HyperText Transfer Protocol oder Hypertext Transfer Protocol steht. Dieses Protokoll wurde von der. entwickelt Institutionen internationalen W3C und IETF und wird bei allen Arten von Transaktionen durch Internet.
HTTP erleichtert die Definition von Syntax und Semantik von verschiedenen Web-Softwares verwendet - sowohl Clients, Server und Proxys - um miteinander zu interagieren.
Dieses Protokoll funktioniert durch Anfrage und Antwort zwischen den Klient und der Server. Häufig beziehen sich die Anfragen auf Dateien, das Ausführen eines Programms, Beratung und Datenbank, Übersetzung und andere Funktionen. Alle Informationen, die über dieses Protokoll im Web verarbeitet werden, werden durch die URL oder Adresse identifiziert.
Das typische Transaktion Das HTTP-Protokoll besteht aus einem Header, gefolgt von einer Leerzeile und einem Datenelement. Dieser Header definiert die vom Server erforderliche Aktion.
Seit seiner Einführung hat sich HTTP in verschiedene Versionen weiterentwickelt. Darunter 0,9, 1,0, 1,1 und 1,2.
Das Protokoll dieser Art arbeitet mit dreistelligen Antwortcodes, die mitteilen, ob die Verbindung abgelehnt wurde, wenn erfolgreich durchgeführt, wenn auf eine andere URL umgeleitet wurde, wenn ein Fehler seitens des Clients oder seitens des Server.
Anwendungen und Webbrowser neigen dazu, die Wirkung von HTTP zu ergänzen, wie es beispielsweise bei sogenannten- „Cookies“, die das Speichern von Sitzungsinformationen ermöglichen, eine Funktion, die dieses Protokoll nicht hat, da es ohne funktioniert Bedingung.
Heutzutage erfordern viele der URL-Adressen die Aufnahme des Protokolls" http://" für dein richtiges Funktion. Diesem Protokoll folgen normalerweise die typischen Code "www" und dann durch die spezifische Adresse der Website, die Sie besuchen möchten.
HTTP-Themen