Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im August 2009
Je nach Verwendungszweck kann sich der Begriff Akt auf verschiedene Themen beziehen ...
Die Tatsache oder Handlung, die eine Person ausführt, wird im Volksmund mit dem Begriff der Handlung bezeichnet, d Wort ist eng mit Handlung verbunden und wird immer das Tun oder das Ergebnis davon implizieren machen.
Und auf die öffentliche Tatsache, die mit Feierlichkeit bedeckt ist, durch die an ein historisches Ereignis gedacht wird oder, falls dies nicht der Fall ist, in einer Situation oder Situation gefeiert wird. Leistung der Transzendenz und in der transzendente Persönlichkeiten verbunden sind, wird sie auch mit dem Wort act bezeichnet. Die öffentlichen Feierlichkeiten eines historischen Tages der Nation fragliche und politische Feiern werden im Volksmund als Taten bezeichnet.
Auf der anderen Seite zu die Hoffnung oder die Konzentration des Geistes auf ein Gefühl, das ein Individuum ausdrückt, wird normalerweise mit dem Begriff der Handlung bezeichnet.
Auf der anderen Seite und
auf Wunsch von Recht, bezieht sich eine Handlung auf eine Rechtsvorschrift, sei es verwaltungsrechtlicher oder rechtlicher Art.In einem anderen Sinne und für die römische Kultur war diese lineare Messung etwa 36 Zentimeter lang.
Auch in das Philosophie, der Begriff Akt hat eine Besonderheit Beteiligung und Bedeutung in der Lehre, da sich die Handlung auf die reale Existenz des Seins bezieht und die in ernsthaftem Widerspruch zum Begriff der Macht steht.
Aber wenn wir uns in einem Reich wiederfinden künstlerisch wie ist die Theater, es gibt einen Akt, es wird jeder der Teile sein, in die ein künstlerisches Werk unterteilt ist. Traditionell sind das Fallen des Vorhangs oder die Abnahme der Beleuchtung die Indikatoren am häufigsten in der Mitte verwendet, um dem Betrachter den Abschluss eines Akts anzuzeigen. Erst im 18. Jahrhundert wurde ein Stück konzipiert, das nicht aus fünf Akten bestand, jedoch später von diesem Moment an wurden auch die Werke eines Aktes, zweier und sogar dreier Akte gewaltig Beliebt.
Obwohl es Variationen in der Struktur geben kann, die wir im Folgenden vorstellen werden, werden in den Werken, die aus drei handelt, wird es in der ersten sein, in der all diese einleitenden und situativen Elemente freigelegt werden, so dass der Betrachter auf Umgebung. Im zweiten Akt ist das Traditionellste, dass der Akzent auf die Antagonisten gelegt wird und er als der dunkelste der drei gilt. Und schließlich, im dritten und letzten Akt, in dem die gewünschte Lösung der dargestellten Konflikte stattfindet, gewinnen die Protagonisten wieder an Bedeutung.
Themen in Act