Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am Sept. 2016
Ein Mensch ist beidhändig, wenn er damit fertig wird Fertigkeit sowohl mit der rechten als auch mit der linken. Dabei ist zu berücksichtigen, dass normalerweise jeder Mensch einen größeren Fertigkeit mit einer Hand wie mit der anderen, und die Fähigkeit, beide Hände gleichermaßen effektiv einzusetzen, ist selten.
Hinsichtlich der Verwendung der Hände gibt es drei Möglichkeiten. Die häufigste ist die Rechtshänder, die darin besteht, die rechte Hand für die meisten Aktionen zu verwenden (schreiben, essen, einen Gegenstand werfen usw.).
Diejenigen, die mit der Linken besser umgehen, sind Linkshänder und diese Möglichkeit ist weniger häufig und andererseits historisch die Prävalenz von die linke Hand wurde als verdächtige Abweichung angesehen (merkwürdigerweise hat das Wort links dieselbe etymologische Wurzel wie Unheimlich).
Eine dritte Möglichkeit besteht darin, beidhändig zu sein, ein sehr ungewöhnlicher Umstand, der als echte Seltenheit angesehen werden könnte. Von den drei Möglichkeiten wird nur die letzte als außergewöhnlich und außergewöhnlich bewertet.
Warum sind wir Rechtshänder, Linkshänder oder beidhändig?
Die linke Gehirnhälfte steuert die Bewegung des rechten Körperteils und umgekehrt der Hemisphäre Recht Es reguliert die Aktivität des linken Teils unseres Körpers. Obwohl wir einen Großteil der Gehirnfunktionen kennen, haben Neurowissenschaftler keine definitive Antwort, die erklärt, warum wir meistens Rechtshänder sind (mehr als 80 % der Population Welt).
Eine der Erklärungen für diese Frage könnte die Tatsache sein, dass die Fähigkeit der Sprache in der Hemisphäre zu finden ist der Linken und da der Mensch das einzige Tier ist, das eine Sprache entwickelt hat, würde dies die Prävalenz der Rechten gegenüber der Linken erklären links. Auf jeden Fall bleibt die Tatsache, dass es beidhändige Menschen gibt, ein Rätsel. Bekannt ist, dass beidhändige Menschen nur 1% der Weltbevölkerung ausmachen, sie haben keine dominante Hemisphäre und laut einigen Studien anfällig für Schizophrenie und Probleme im Lernen.
Die Bedeutung der Hand in der menschlichen Evolution
Aus evolutionärer Sicht könnte man sagen, dass die Hand ihre eigene "Geschichte" hat. Im physiologischen Transformationsprozess machten die ersten Menschen einen wichtigen Schritt, als wir Zweibeiner wurden.
Die Zweibeinigkeit ermöglichte es unseren Händen, nicht mehr als Unterstützung beim Gehen zu dienen, und sie wurden zu sehr nützlichen Werkzeugen, sowohl zum Greifen Lebensmittel wie Objekte zu manipulieren. Auf diese Weise ist die Verbesserung der manuellen Geschicklichkeit eines der echten Merkmale des Evolution des Menschen.
Fotos: Fotolia - A.KaZaK / Syda
Themen in Beidhändig