• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Definition von Apollonisch und Dionysisch
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Definition von Apollonisch und Dionysisch

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Juni 2018

    Für viele Künstler und Philosophen war die griechische Mythologie eine ständige Inspirationsquelle. In diesem Sinne nahm der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844-1900) die Götter Apollo und Dionysos als symbolischen Bezug, um seine Vision von abendländischer Kunst und Kultur zu präsentieren. Die erste Erwähnung beider Götter erschien in seinem Werk "The Birth of Tragedy".

    Das Apollonische und das Dionysische

    Für Nietzsche dienen diese beiden Adjektive dazu, die unterschiedlichen künstlerischen Erscheinungsformen zu qualifizieren. Das Apollonian drückt die fertigen und schönen Formen aus, die sich in den figurativen Künsten manifestieren, während sich das Dionysische auf jene künstlerischen Manifestationen bezieht, die auf Rhythmus und Leidenschaft. Es geht also um zwei schöpferische Kräfte oder zwei Arten von Energie die der Künstler verwendet, um Ausdruck ihre Wünsche und Anliegen zu äußern.

    Der Gott Apollo dient als Symbol zur Erklärung der Kunst, die nach Perfektion in Form und begrifflicher Klarheit strebt, wie es bei der. der Fall ist

    instagram story viewer
    die Architektur klassische, figurative Malerei oder Poesie mit konventionellem Metrum. Diese künstlerischen Manifestationen sind Apolinen, weil sie auf der Sehnsucht nach Weisheit und ästhetischer Gelassenheit beruhen.

    Der Gott Dionysos repräsentiert die Triebe und Primärinstinkte. So zeichnet es sich in der Kunst durch seine Leidenschaftskomponente aus, wie sie in einigen Tänzen gezeigt wird, in der Musik- primitiv und letztendlich in jedem künstlerischen Ausdruck, der versucht, sich mit den tiefsten menschlichen Instinkten zu verbinden.

    Zwei Symbole, die sich ergänzen

    Für Nietzsche sind dies keine völlig antagonistischen Symbole, da es in jeder Kunst apollinische und dionysische Komponenten gibt. Der Philosoph kommt, um das zu sagen Macht Die Inspiration des Gottes Apollo trägt Dionysos in sich, und umgekehrt verbirgt jede dionysische Manifestation eine apollinische Komponente.

    Im Bildungsbereich

    Nietzsches Überlegungen zu beiden Konzepten können als gültige Referenzen für die Bildung. Daher sollte jedes Bildungsmodell beide schöpferischen Kräfte beinhalten. Das Apollonische ist in der konzeptionellen Klarheit und in den formalen Aspekten des Lehrprozesses präsent.Lernenwährend die dionysischen Beats im Emotionen primärer des Individuums. Mit anderen Worten, wir lernen mit der im Gott Apollo symbolisierten Vernunft und mit der Leidenschaft der dionysischen Inspiration.

    Nietzsches Vision verbindet sich mit Freuds Ansatz

    Für Freud werden individuelle mentale Schemata in drei Dimensionen unterteilt: das Es, das Über-Ich und das Ich.

    - Das Es ist der primäre Teil unserer Psyche und sucht die Befriedigung der grundlegendsten Freuden und aus diesem Grund hat diese Dimension des Individuums eine dionysische Kraft.

    - Das Über-Ich ist der Teil unserer Psyche, in dem die moralischen Normen, die die gesamte Gesellschaft regieren, integriert sind und diese Dimension in gewisser Weise mit dem Apollonischen verbunden wäre.

    - Das Es und das Super-Selbst treffen sich permanent Konflikt (was wir tun wollen und was wir tun müssen) und zwischen den beiden wäre die dritte mentale Struktur, das Selbst.

    Foto: Fotolia - Karepa

    Themen in Apollonisch und Dionysisch
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für Verben, die auf GER und GIR. enden
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      20 Beispiele für reine Metaphern
    • Verschiedenes
      04/07/2021
      10 Beispiele für Newsletter
    Social
    7815 Fans
    Like
    5363 Followers
    Follow
    6323 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    20 Beispiele für Verben, die auf GER und GIR. enden
    Verschiedenes
    04/07/2021
    20 Beispiele für reine Metaphern
    Verschiedenes
    04/07/2021
    10 Beispiele für Newsletter
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.