• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für Reinstoffe
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für Reinstoffe

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Reinstoffe sind solche, die eine feste chemische Zusammensetzung haben, wie z. B. Stoffe wie Wasser, Helium oder Stickstoff, sie sind solche, die ähnliche Eigenschaften haben und aus Atomen und Molekülen der gleichen Art bestehen oder Stoffe sind, in denen ihre Komponenten sind klar definiert, und diese werden nicht modifiziert oder verändert, auch wenn verschiedene Bedingungen vorliegen, die es könnten provozieren es.

    Arten von Reinstoffen

    1. Einfache Stoffe

    Wir können sie als solche definieren, die nicht in jede Komponente zerlegt oder getrennt werden können, Wasser ist ein Beispiel sehr klar von einer einfachen Substanz, da es nicht einfach ist, sie in ihre beiden Hauptkomponenten zu trennen: Sauerstoff und Wasserstoff.

    2. Zusammengesetzte Stoffe

    Sie sind solche, die durch chemische Prozesse in andere Stoffe getrennt werden können, die wiederum in organische (Oxide, Basen und Salze) und anorganisch (Proteine, Kohlehydrate), jedoch wie oben erwähnt, seine Zusammensetzung ist konstant, gleiche Anzahl von Atomen und Moleküle.

    instagram story viewer

    Auf der Erdoberfläche finden wir nur wenige Beispiele für reine Substanzen, da ihre Bestandteile manchmal in reinem Zustand extrem schwer zu finden, die meisten sind jedoch Teil des Periodensystems, daher ist es einfach identifizieren sie.

    Eigenschaften von Reinstoffen

    • Reine Stoffe gibt es in den 3 Aggregatzuständen: flüssig, fest und gasförmig.
    • Sie sind in der Lage, von einem Zustand in einen anderen zu wechseln, ohne ihre Eigenschaften oder die Anzahl ihrer Atome zu ändern, dies wird als Phasenzustand bezeichnet. Aus diesem Grund wird es als Reinstoff bezeichnet.
    • Sie haben elektrische Leitfähigkeit, d. h. die Fähigkeit, elektrischen Strom zu anderen Elementen zu leiten
    • Formbarkeit sind leicht zu schneiden
    • Jeder der Stoffe hat seinen eigenen Schmelz- und Siedepunkt.
    • Sie haben Eigenschaften wie: Volumen, Druck, Energie und Viskosität.
    Goldbarren, reine Substanz

    Alle chemischen Elemente sind reine Stoffe.

    In der Natur werden sie als reine Stoffe gezählt, Verbindungen, die in der Umwelt vorkommen, die nicht sein können innerhalb der Natur teilen, wie im Fall von Wasser, Salz, Kohlendioxid, Ethylalkohol und Aceton zwischen Andere.

    Beispiele für Reinstoffe (Elemente):

    Aluminium (Al) .- Es ist eine Substanz, die bei Raumtemperatur in einem festen Zustand ist, es ist ein Metall.

    Silizium (Si) .- Es ist eine der am häufigsten vorkommenden Substanzen in der Erdkruste in Kombination mit anderen Elementen, es ist ein Halbmetall, das auch in reinem Zustand, und in diesem Zustand weist es spezielle Halbleitereigenschaften auf, die seinen Einsatz in verschiedenen Bauteilen erleichtern technologisch.

    Argon (Ar) .- Dieser Stoff liegt bei Raumtemperatur im gasförmigen Zustand vor.

    Kalzium (Ca) .- Es ist ein Stoff, der bei Raumtemperatur in fester Form vorkommt.

    Kohlenstoff (C) .- Es ist eine Substanz, die in verschiedenen Kombinationen Bindungen desselben Elements eingehen kann, wodurch reine Substanzen wie Kohlenstoff, Graphit und Diamanten gebildet werden.

    Helio (er) .- Diese Substanz kommt natürlicherweise im gasförmigen Zustand vor.

    Wasserstoff (H) .- Der Zustand, in dem es unter normalen Bedingungen vorkommt, ist gasförmig.

    Quecksilber (Hg) .- Es ist eine (metallische) Substanz, die normalerweise in Form einer Flüssigkeit (flüssiger Zustand) vorliegt und im Vergleich zu anderen metallischen Substanzen einen relativ niedrigen Siedepunkt hat.

    Stickstoff (N) .- Dieser Stoff liegt natürlicherweise in gasförmigem Zustand vor, wird jedoch normalerweise bei hohen Drücken und niedrigen Temperaturen verflüssigt, um als Kältemittel verwendet zu werden.

    Sauerstoff (O) .- Es ist eine gasförmige Substanz, die einfache oder zusammengesetzte Moleküle bilden kann, wie im Fall von Ozon, einer Substanz, die aus drei Sauerstoffatomen besteht.

    Liste der Reinstoffe:

    • Aktinium (Ac).
    • Amerika (Am).
    • Antimon (Sb).
    • Arsen (As).
    • Astato (at).
    • Schwefel (S).
    • Barium (Ba).
    • Beryllium (Be).
    • Berkelium (Bk).
    • Wismut (Bi).
    • Bohrio (Bh).
    • Bor (B).
    • Brom (Br).
    • Cadmium (Cd).
    • Californium (vgl.).
    • Cer (Ce).
    • Cäsium (Cs).
    • Zink (Zn).
    • Zirkonium (Zr).
    • Chlor (Cl).
    • Kobalt (Co).
    • Kupfer (Cu).
    • Chrom (Cr).
    • Curium (cm).
    • Dysprosium (Dy).
    • Dubnio (Db).
    • Einsteinium (Es).
    • Erbium (Er).
    • Scandium (Sc).
    • Zinn (Sn).
    • Strontium (Sr.).
    • Europium (Eu).
    • Fermio (Fm).
    • Fluor (F).
    • Phosphor (P).
    • Franz (Fr.).
    • Gadolinium (Gd).
    • Gallium (Ga).
    • Germanium (Ge).
    • Hafnium (Hf).
    • Hassio (Hs).
    • Eisen (Fe).
    • Holmium (Ho).
    • Inder (in).
    • Jod (I).
    • Iridium (Gehen).
    • Ytterbium (Yb).
    • Yttrium (Y).
    • Krypton (Kr).
    • Lanthan (La).
    • Lawrencio (Herr).
    • Lithium (Li).
    • Lutetium (Lu).
    • Magnesium (Mg).
    • Mangan (Mn).
    • Meitnerius (Mt).
    • Mendelevius (Md).
    • Molybdän (Mo).
    • Neodym (Nd).
    • Neon (Ne).
    • Neptunium (Np).
    • Niob (Nb).
    • Nickel (Ni).
    • Nobelio (Nein).
    • Gold (Au).
    • Osmium (Os).
    • Palladium (Pd).
    • Silber (Ag).
    • Platin (Pt).
    • Blei (Pb).
    • Plutonium (Pu).
    • Polonium (Po).
    • Kalium (K).
    • Praseodym (Pr).
    • Promethium (PM).
    • Protactinium (Pa).
    • Radius (Ra).
    • Radon (Rn).
    • Rhenium (Re).
    • Rhodium (Rh).
    • Rubidium (Rb).
    • Ruthenium (Ru).
    • Rutherfordio (Rf).
    • Samarium (Sm).
    • Seaborgio (Sg).
    • Selen (Se).
    • Natrium (Na).
    • Thallium (Tl).
    • Tantal (Ta).
    • Technetium (Tc).
    • Tellur (Te).
    • Terbium (Tb).
    • Titan (Ti).
    • Thorium (Th).
    • Thulium (Tm).
    • Ununbium (Uub).
    • Unhexium (Uuh).
    • Ununnilium (Uun).
    • Ununoctium (Uuo).
    • Ununpentium (Uup).
    • Ununquadium (Uuq).
    • Ununseptium (Uus).
    • Ununtrium (Uut).
    • Ununinium (Uuu).
    • Uran (U).
    • Vanadium (V).
    • Wolfram (W).
    • Xenon (Xe)

    Reinstoffe aus Atomen des gleichen Elements:

    Diamant ist eine reine Substanz, in deren Molekülstruktur nur Kohlenstoffatome vorhanden sind, so konfiguriert, dass sie eng zusammengehalten werden, in einer geometrischen Struktur kompakt und fest.

    Ozon ist eine Substanz, deren Moleküle aus drei Sauerstoffatomen bestehen.

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von unerlaubter Assoziation
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von unerlaubter Assoziation
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    5111 Fans
    Like
    9867 Followers
    Follow
    2020 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von unerlaubter Assoziation
    Definition von unerlaubter Assoziation
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.