• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Beispiel für gelöste Stoffe und Lösungsmittel
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Beispiel für gelöste Stoffe und Lösungsmittel

    Chemie   /   by admin   /   July 04, 2021

    Das Lösungen o Lösungen sind Homogene Mischungen aus zwei oder mehr Komponenten. Sie können in festem, flüssigem und gasförmigem Zustand vorliegen. Die Komponenten der Lösung werden als Lösungsmittel oder Lösungsmittel und gelöst bezeichnet. Das Lösungsmittel ist dasjenige, das im Gemisch den höchsten Anteil hat, weshalb ihm der physikalische Zustand der Lösung zugeschrieben wird.

    Und der gelöste Stoff ist die Komponente mit dem kleinsten Anteil. Es ist im Allgemeinen der Wirkstoff in der Lösung. Abhängig von der zugesetzten Menge an gelöstem Stoff wird die Lösung am kleinsten verdünnt, bei einer mittleren Menge konzentriert oder gesättigt. wenn die Grenze dessen, was das Lösungsmittel zurückhalten kann, erreicht ist, ohne dass der gelöste Stoff visuell wahrnehmbar ist oder sich ablagert.

    Das Lösungsmittel ermöglicht eine gute Verteilung des gelösten Stoffes in der Lösung, wodurch der Lösung einheitliche Eigenschaften verliehen werden. Zwischen gelöstem Stoff und Lösungsmittel sind sie in der Lage, die Lösung für Analysezwecke zum Funktionieren zu bringen Volumetrisch auf Laborniveau oder für Haushaltsangelegenheiten, industrielle Zubereitungen und Gebäude.

    instagram story viewer

    Lösungsmittel-Lösungsmittel-Kombinationen

    Lösungsbeispiel: Natriumchlorid

    Wie erwähnt, Lösungen können von den drei physikalischen Zuständen der Materie sein, abhängig von der Kombination, die aus dem gelösten Stoff und dem Lösungsmittel besteht. Nachfolgend sind alle möglichen Permutationen dieser Kombinationen aufgeführt, bezogen auf die Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig.

    1.- Gelöstes Gas in Lösungsmittelgas

    2.- Flüssiges gelöstes in gasförmigem Lösungsmittel

    3.- Fester gelöster Stoff in gasförmigem Lösungsmittel

    4.- Gelöstes Gas in flüssigem Lösungsmittel

    5.- Flüssiges gelöstes in flüssigem Lösungsmittel

    6.- Fester gelöster Stoff in flüssigem Lösungsmittel

    7.- Gelöstes Gas in festem Lösungsmittel

    8.- Flüssiges gelöstes in festem Lösungsmittel

    9.- Fester gelöster Stoff in festem Lösungsmittel

    Von diesen neun Arten von Lösungen sind die gebräuchlichsten Kombinationen von gelöstem und Lösungsmittel diejenigen, die flüssiges Lösungsmittel beinhalten.

    Beispiel einer Lösung mit flüssigem Lösungsmittel

    Alle Gase vermischen sich in allen Verhältnissen, und geben Lösungen an, deren Eigenschaften fast die summierten Eigenschaften derselben darstellen, wenn der Druck, dem sie ausgesetzt sind, nicht so groß ist.

    Die Verdampfung einer Flüssigkeit und die Sublimation eines Feststoffs in eine gasförmige Phase kann als Lösung dieser Stoffe in einem Gas angesehen werden.

    Gasgelöste und flüssige gelöste Stoffe lösen sich in Feststoffen auf, um scheinbar homogene Lösungen zu bilden.

    Wenn sich zwei Feststoffe ineinander lösen, können die entstehenden Lösungen je nach Art der Stoffe und Temperatur ganz oder teilweise mischbar sein.

    Wenn Solute und Solvent eine ähnliche chemische Natur haben, ist es für sie viel einfacher, sich miteinander zu vermischen.

    Beispiele für gelöste Stoffe und Lösungsmittel 

    Kohlendioxid CO2 Gelöstes Gas in Wasser H2O Lösungsmittel

    Stickstoff Gas N2 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel (in geringem Anteil)

    Wasserstoffgas H2 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel (in geringem Anteil)

    Sauerstoff Gas O2 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel (in geringem Anteil)

    Heliumgas gelöstes He in Wasser H2O Lösungsmittel (in geringem Anteil)

    Schwefelwasserstoff H2S gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel (sehr löslich durch Bildung von Schwefelwasserstoff)

    Chlorwasserstoff HCl gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel (sehr löslich durch Bildung von Salzsäure)

    Ammoniak NH3 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel (sehr löslich durch Bildung von Ammoniumhydroxid)

    Acetylen C2H2 Gelöstes Gas in Wasser H2O Lösungsmittel

    Stickstoff Gas N2 Gelöst in Ethylalkohol C2H5OH-Lösungsmittel (Löslichkeit größer als in Wasser)

    Sauerstoff Gas O2 Gelöst in Ethylalkohol C2H5OH-Lösungsmittel (Löslichkeit größer als in Wasser)

    Kohlendioxid CO2 Gelöst in Ethylalkohol C2H5OH-Lösungsmittel (Löslichkeit größer als in Wasser)

    Schwefelwasserstoff H2S gelöst in Ethylalkohol C2H5OH-Lösungsmittel (Löslichkeit geringer als in Wasser)

    Wasserstoffgas H2 Gelöst in Palladium Pd Festlösungsmittel

    Flüssiges Benzol C6H6 In Jod gelöst I2 Festes Lösungsmittel

    Toluol C6H5CH3 Gelöst in Benzol C6H6 Lösungsmittel

    Natriumchlorid NaCl (Kochsalz) gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Saccharose C12H22ODER11 (Haushaltszucker) In Wasser gelöst H2O Lösungsmittel

    Ammoniumchlorid NH4Cl gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Calciumsulfat CaSO4 (Gips) gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Kupfersulfat Cu2SW4 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Kaliumchlorid KCl gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Kaliumnitrat KNO3 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Silbernitrat AgNO3 Gelöst in Wasser H2O Lösungsmittel

    Kalium-K-Sulfat2SW4 In Lösungsmittel Ammoniumsulfat gelöst

    Kupfersulfat Cu2SW4 Gelöst in lösemittelhaltigem Eisensulfat

    Kaliumalaun KAl (SO4)2 (Aluminiumkaliumsulfat) gelöst in Ammoniumalaun NH4Ebenfalls4)2 (Aluminium-Ammoniumsulfat) Lösungsmittel

    Metallischer Gold-Au-Lösungsstoff in metallischem Platin-Pt-Lösungsmittel

    Metallischer Gold-Au-Lösungsstoff in metallischem Palladium-Pd-Lösungsmittel

    Metallisches Silber-Ag-Lösungsmittel in metallischem Palladium-Pd-Lösungsmittel

    Metallisches Kupfer-Cu-Lösungsmittel in metallischem Nickel-Ni-Lösungsmittel

    Schlagwortwolke
    • Chemie
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    1083 Fans
    Like
    1601 Followers
    Follow
    4848 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.