Definition der Arbeiterklasse
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im März 2011
Seit der Französische Revolution vernichtete das alte Regime und der moderne Staat wurde installiert, mit ihm kam eine neue Gesellschaftsordnung, die auch das alte stürzte Schichtung Kaste sozial: Adel, Klerus und Unterschicht und wich zugleich einem neuen System der Einteilung der Gesellschaft in soziale Klassen.
Das Gesellschaftsklasse ist der Begriff, der verwendet wird, um eine Gruppe von Menschen zu benennen, die das gleiche soziale und wirtschaftliche Niveau haben und daher den Geschmack teilen, Traditionen und Interessen.
Inzwischen können wir innerhalb dieser neuen Gesellschaftsordnung, über die wir sprachen, die folgende Einteilung der sozialen Klassen finden: hoch, mittel und niedrig.
Innerhalb der Klasseneinteilung ist sie die niedrigste Klasse in einer Gesellschaft, bestehend aus Arbeitern
Gerade letztere können wir auch die Arbeiterklasse nennen, da sie sich hauptsächlich aus Menschen zusammensetzt, die sich für die Arbeitergewerbe, das durch die Ausführung manueller Tätigkeiten oder das Bedienen von Maschinen gekennzeichnet ist Fabriken.
Wir müssen sagen, dass die Oberschicht diejenige ist, die die höchste Konzentration an hat Materielle Ressourcen und setzt sich unter anderem aus Unternehmern zusammen, der Mittelschicht, die sich aus Profis zusammensetzt und hat Einkommen Mittelschicht und schließlich die Unterschicht oder Arbeiterklasse, die das niedrigste Einkommen der drei hat und es ihnen ermöglicht, ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, aber keinen Luxus zu erreichen.
Auf Geheiß der Wirtschaft modern, das ist der Kontext, in dem sie ihre Daseinsberechtigung erreichte, die Arbeiterklasse, bezeichnet die Gruppe von Personen, die wirtschaftlich einen Beitrag leisten, was formal als Faktor Arbeit bezeichnet wird , und informell als Maß für die Anstrengung des Menschen in der Produktion und in der Produktion Als Gegenleistung für diesen Aufwand erhalten sie ein Gehalt oder eine wirtschaftliche Gegenleistung. Das Gegenteil oder Gegenteil dieser Klasse ist der Ruf Kapitalistenklasse, die im Gegensatz zur ersten Kapital einbringt, weil die Arbeiterklasse in einem kapitalistischen Szenario niemals Eigentümer der Produktionsmittel sein wird.
Ursprünge in der industriellen Revolution
Zweifellos war die industrielle Revolution ein entscheidendes Ereignis für die Entstehung dieser Klasse, da sie auf diese Weise begannen, diese zu bezeichnen Arbeitnehmer, die in dem beginnenden Sektor der Industrie eingeschrieben waren, der sich mit den Fortschritten in der Technologie und dem Sektor selbst über das ganze Land ausbreitete Welt.
Der Begriff wird genau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entwickelt und geht aus der Übersetzung des ursprünglichen englischen Begriffs Arbeiterklasse ins Spanische hervor.
Das Konzept nach Marx und Engels
Die Philosophen Karl Marx und Friedrich Engels gehörten zu den ersten, die dieses Konzept verbreiteten seiner Arbeiten, die sich u.a. mit dem Thema Industrie, Produktionsmittel beschäftigten Probleme.
Sie nannten diese Klasse auch gern das Proletariat.
Marx sagte, dass die Mitglieder der Arbeiterklasse ihre Arbeitsfähigkeit an die Kapitalisten verkauften, damit sie ihre Geschäfte und Fabriken im Austausch für die Wahrnehmung eines Gehalts.
Dieser Soziologe schrieb dieser Klasse den Reichtum zu, der den Bossen zur Verfügung stand, und schlug beispielsweise eine Revolution derselben vor, um sich von dieser Unterdrückung zu befreien und sozial zu wachsen.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Arbeiterklasse ein Konzept ist, das es auch ermöglicht, die Arbeit der angestellten Industriellen zu differenzieren in Bezug auf eine andere Gruppe von Arbeitnehmern wie Bauern, Sklaven, Selbständige oder Angestellte im Gebiet von Dienstleistungen.
Das heißt, sie alle gehören zu einer größeren Gruppe als in modernen Gesellschaften, die ein Klassensystem haben, das als Unterschicht bekannt ist, de sowieso und wie es beim Mittelstand der Fall ist, da hier kein vollständiger Zusammenhalt gegeben ist, dann gibt es diese Differenzierungen und Spaltungen intern.
Probleme der Arbeiterklasse