Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Dez. 2009
Je nach Kontext, in dem es verwendet wird, ist das Wort Postulat kann verschiedene Fragen stellen.
Aussage, die als Grundlage einer Argumentation oder eines Beweises präsentiert wird und deren Wahrheit ohne Beweise in dieser Hinsicht zugegeben wird
Ein Postulat ist der Vorschlag, der als Säule oder Grundlage von a. angeboten oder präsentiert wird Argumentation oder einer Demonstration und deren Wahrheit ohne Beweise in dieser Hinsicht zugegeben wird.
Diese Annahme mit geschlossenen Augen und ohne die Notwendigkeit, Beweise oder Demonstrationen zu sehen, hängt damit zusammen, dass es kein anderes Prinzip gibt, das uns erlaubt, diese Aussage abzuleiten oder zu antizipieren.
Dann gilt das Postulat als a Ausdruck die Wahrheit darstellen, auch wenn sie nicht von Beweisen oder Beweisen begleitet wird, die es uns ermöglichen, das Bestätigte auf konkrete und reale Weise zu sehen.
Anwendung in der Philosophie, um wichtige Fragen zu verstehen
Das Philosophie ist ein Kontext, der dieses Konzept häufig verwendet, weil es die Postulate sind, die dies zulassen
Disziplin logische Urteile zu entwickeln, das heißt, das Postulat muss zugelassen werden, weil es uns erlaubt, eine Frage zu verstehenAls Konsequenz daraus haben wir kommentiert, dass das Konzept in dieser Angelegenheit seit sehr fernen Zeiten sehr präsent ist und von den größten Philosophen angegangen wurde, wie z Aristoteles, der zum Beispiel schon im antiken Griechenland den Unterschied zwischen Postulaten und Axiomen (klare Sätze, die kein a Demonstration). Denn im Grunde fehlt den Postulaten das universelle Element, das die Axiome haben.
Gängige Formen des Postulats
Inzwischen kann ein Postulat zum Zeitpunkt der Argumentation drei Formen haben.
Einerseits auf den Satz, der bei der Formulierung einer Argumentation oder eines Beweises zugrunde gelegt wird, und deren Wahrheit von allen ohne Beweise anerkannt und akzeptiert wird, nennt man Postulat.
Oder als Ausgangspunkt für den Beweis eines Satzes, der sich in einem axiomatischen System befindet.
Auf der anderen Seite kann der Begriff die Art einer Spekulation annehmen, die selbst den Anschein von Offensichtlichheit als falsch zugesteht, ohne dass sie einer Überprüfung unterzogen werden muss.
Und schließlich kann es die begründete Meinung sein, die Teil einer Theorie sein wird.
Idee oder Grundsatz, den eine Person oder Organisation verteidigen wird
Eine weitere wiederkehrende Verwendung des Begriffs, insbesondere im Kontext der Politik, ist er der zu verteidigenden Idee oder des Prinzips um jeden Preis, fast mit Zähnen und Nägeln. Wie ich bereits erwähnt habe, ist dies in der Politik sehr verbreitet, da in der Regel jeder Vertreter einer Partei neigt dazu, die Postulate zu verteidigen, die Teil des politischen Programms sind, das die Gruppe unterstützt, zu der gehört.
Auch dieser Sinn wird auf Geheiß der Religion verwendet, um sich auf die Ideen oder Prinzipien zu beziehen, die ein Glauben bestimmten religiösen Glaubens und der gerade deshalb verteidigt wird, weil er seine Grundlage bildet.
In der Religion, insbesondere in den letzten Jahren, wo bestimmte und bemerkenswerte Veränderungen in der Gesellschaft und in den sozialen Beziehungen eingetreten sind, hat die Kirche, um eine der Institutionen traditioneller, konnte diese Situation akzeptieren und schlug dann die Revision einiger Postulate vor.
Menschen an sich und individuell können bestimmte Postulate oder Prinzipien vertreten, die uns letztendlich erlauben, ihre Handlungsweise zu erkennen. Überlegen. In der Zwischenzeit werden es genau diese Prinzipien sein, die diejenigen tragen, die ihr Leben, ihr Verhalten und auch ihre Entscheidungen leiten werden.
Exakte Wissenschaften wie Mathematik und Geometrie sie verwenden die Postulate in den Theorien und werden nach Vereinbarung, nach Vereinbarung, akzeptiert.
Themen im Postulat