Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im August 2015
Ein Wort zu kennen bedeutet, seine verschiedenen Bedeutungen und Verwendungen zu verstehen. Beim Begriff Vermutung ist darauf hinzuweisen, dass er mehrere Bedeutungen hat. Einerseits ist die Vermutung die Manifestation der Eitelkeit einer Person. Wenn man also sagt, dass jemand anmaßend ist, betrachtet man ihn als einen anmaßenden Menschen, der seine persönlichen Qualitäten übertreibt. Andererseits gilt der Vermutungsgedanke in Bezug auf die Annahme von etwas als Wahrheit und kommt einem Verdacht gleich (beispielsweise basieren ihre Behauptungen auf einfachen Annahmen).
Die Idee der Unschuldsvermutung im Gesetz
Auf dem Gebiet der Recht Da ist ein Anfang Grundlegend: die Unschuldsvermutung. Es ist ein Schlüsselbegriff, insbesondere im Strafvollzug und in der Strafverfolgung. Die Grundidee dieses Prinzips ist allen bekannt: Jeder Mensch gilt als unschuldig, solange sein Rechtsanspruch nicht erklärt wurde. Verantwortung. Mit anderen Worten, nur ein gerichtlicher Beschluss kann jemanden für schuldig erklären und solange dies nicht geschieht,
Recht hält die Person für unschuldig. Dies bedeutet, dass die Schuld des mutmaßlichen Unschuldigen nachgewiesen werden muss, er also seine Unschuld nicht beweisen muss, da er sie rechtlich bereits im Voraus hat.Einige Juristen betonen diesen Grundsatz und meinen, dass die Unschuld eine Vermutung ist und im Gegenteil die Schuld bewiesen werden muss. Selbst wenn jemand zunächst einer Straftat schuldig erscheint, kann das Gesetz also niemanden vorgreifen und Folglich proklamiert das Recht zum Schutz der individuellen Rechte der Person die Vermutung Unschuld.
Wenn eine Person beschuldigt wird, ein mutmaßliches Verbrechen begangen zu haben, ist es wichtig, dass das Gesetz selbst sie schützt und sie für nicht schuldig hält. Aus rechtshistorischer Sicht ist die Römisches Recht den Grundsatz der Unschuldsvermutung nicht explizit übernommen hat, aber eine ähnliche Idee: es ist besser zu gehen Bestrafung den Schuldigen, als einem Unschuldigen Schaden zuzufügen.
Einige Rechtsgelehrte haben zum Ausdruck gebracht, dass die Unschuldsvermutung eine paradoxe Komponente hat, da jemand schuldig erscheint, aber das Gesetz betrachtet ihn technisch gesehen als unschuldig. Auf diese Weise könnte man sagen, dass dieser Rechtsgrundsatz darauf abzielt, dass niemand vorverurteilt wird was es getan zu haben scheint, da sich das Recht von schlüssigen Gewissheiten leiten lassen muss und nicht von anderen Überlegungen.
In jedem Fall fungiert die Unschuldsvermutung als Rechtsinstrument für die Gerechtigkeit Seien Sie nicht versucht, jemandem ohne endgültigen Beweis die Schuld zu geben.
Foto: iStock - laflor
Fragen zur Vermutung