• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Kinetische Theorie der Gase
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Kinetische Theorie der Gase

    Physik   /   by admin   /   July 04, 2021

    Die kinetische Gastheorie behauptet das Verhalten dieser Flüssigkeiten ausführlich erklären these, durch theoretische Verfahren basierend auf einer postulierten Beschreibung eines Gases und einigen Annahmen. Diese Theorie wurde erstmals 1738 von Bernoulli vorgeschlagen und später von Clausius, Maxwell, Boltzmann, van der Waals und Jeans erweitert und verbessert.

    Postulate der kinetischen Gastheorie

    Die grundlegenden Postulate dieser Theorie sind:

    1.- Es wird davon ausgegangen, dass Gase bestehen aus winzigen diskreten Partikeln, die als bezeichnet werdenMoleküle gleicher Masse und Größe im gleichen Gas, aber unterschiedlich für verschiedene Gase.

    2.- Die Moleküle eines Behälters sind in chaotische Bewegung unaufhörlich, bei der sie miteinander oder mit den Wänden des Behälters kollidieren, wo sie sich befinden.

    3.- Die Beschuss der Gefäßwände verursacht einen Druck, dh eine Kraft pro Flächeneinheit, Durchschnitt der Kollisionen der Moleküle.

    Gastanks sind zylindrisch, so dass ein gleichmäßiger Gasdruck herrscht

    4.- Die Kollisionen von Molekülen sind elastischMit anderen Worten, solange sich der Druck des Gases in einem Behälter bei keiner Temperatur und jedem Druck über die Zeit ändert, gibt es keinen Energieverlust durch Reibung.

    instagram story viewer

    5.- Die Die absolute Temperatur ist eine Größe proportional zur durchschnittlichen kinetischen Energie aller Moleküle in einem System.

    Je heißer das Gas, desto mehr kinetische Energie

    6.- Bei relativ niedrigen Drücken, ist der durchschnittliche Abstand zwischen den Molekülen groß im Vergleich zu ihren Durchmessern, und daher werden die Anziehungskräfte, die von der molekularen Trennung abhängen, als vernachlässigbar angesehen.

    7.- Schließlich, da die Moleküle klein sind im Vergleich zum Abstand zwischen ihnen, ist ihr Volumen wird im Verhältnis zur Gesamtmenge als vernachlässigbar angesehen bedeckt.

    Das Volumen des Ballons ist viel größer als das komprimierte Gas umfassen würde

    Unter Vernachlässigung der Größe der Moleküle und ihrer Wechselwirkung, wie die Postulate 6 und 7 zeigen, beschränkt sich diese theoretische Abhandlung auf ideale Gase.

    Eine mathematische Analyse dieses Gaskonzeptes führt uns zu fundamentalen Schlussfolgerungen, die direkt durch die Erfahrung nachprüfbar sind.

    Physikalische Erklärung der kinetischen Gastheorie

    Angenommen, ein kubischer Behälter ist mit n' Gasmolekülen gefüllt, die alle gleich sind und die gleiche Masse und Geschwindigkeit m bzw. u haben. Es ist möglich, die Geschwindigkeit u entlang der x-, y- und z-Achse in drei Komponenten zu zerlegen.

    Bezeichnen wir diese drei Komponenten ux, oderJa, oderz, dann:

    oder2 = ux2 + uJa2 + uz2

    wo bist du2 ist der quadratische Mittelwert der Geschwindigkeit. Nun ordnen wir jeder dieser Komponenten ein einzelnes Molekül der Masse m zu, das sich unabhängig in jede der entsprechenden x-, y-, z-Richtungen bewegen kann.

    Der endgültige Effekt dieser unabhängigen Bewegungen wird durch die Kombination der Geschwindigkeiten gemäß der Gleichung erzielt.

    Angenommen, das Molekül bewegt sich in x-Richtung nach rechts mit der Geschwindigkeit ux. Es kollidiert mit der Ebene und z mit dem Moment mux, und da der Stoß elastisch ist, prallt er mit der Geschwindigkeit -ux und der Schwung -mux.

    Folglich ist die Variation der Bewegungsmenge oder des Impulses pro Molekül und Stoß in x-Richtung mux - (-mux) = 2mux.

    Bevor Sie dieselbe Wand wieder treffen können, müssen Sie zu der vor Ihnen hin und her gehen. Dabei legt er eine Strecke von 2l zurück, wobei l die Kantenlänge des Würfels ist. Daraus leiten wir ab, dass die Anzahl der Kollisionen mit der rechten Wand des Moleküls in einer Sekunde ux/ 2l, so dass die Änderung des Moments pro Sekunde und Molekül wert ist:

    (2mux)(oderx/ 2l) = mux2/ l

    Dieselbe Variation tritt für dasselbe Molekül in der yz-Ebene auf, so dass die Gesamtänderung der Menge der Bewegung pro Molekül und Sekunde in x-Richtung, ist doppelt so groß wie in letzterer angegeben Gleichung. Es wird also erklärt:

    Änderung von Moment / Sekunde / Molekül, in Richtung x = 2 (mux2/l)

    Beispiele für Gase, die durch die kinetische Theorie untersucht wurden

    1. Wasserstoff H
    2. Helium He
    3. Neon Ne
    4. Kältemittel 134a
    5. Ammoniak NH3
    6. Kohlendioxid CO2
    7. Kohlenmonoxid CO
    8. Luft
    9. Stickstoff N
    10. Sauerstoff O
    Schlagwortwolke
    • Physik
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Verschiedenes
      13/11/2021
      Feuerwortfamilie
    • Verschiedenes
      13/11/2021
      6 Beispiele für englische Erzählungen
    • Verschiedenes
      13/11/2021
      Stadt Wortfamilie
    Social
    4133 Fans
    Like
    450 Followers
    Follow
    1640 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Feuerwortfamilie
    Verschiedenes
    13/11/2021
    6 Beispiele für englische Erzählungen
    Verschiedenes
    13/11/2021
    Stadt Wortfamilie
    Verschiedenes
    13/11/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.