Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2019
Dieses Wort kommt vom isländischen Wort geysir und dieses wiederum kommt vom Verb gjósa, was wörtlich bedeutet ausströmen, sprießen oder entstehen. Ein Geysir ist ein Typ Singular Thermalquelle, die periodisch eine Säule von ausstößt Wasser heiß und Dampf, der aus dem Erdinneren austritt und in die Atmosphäre.
Dieses Naturphänomen hängt von einzigartigen hydrologischen Bedingungen ab
Das Ausstoßen von heißen Wasser- und Dampfstrahlen aus dem Erdinneren ist ein seltenes Phänomen. Es wird geschätzt, dass es auf dem gesamten Planeten etwa tausend Geysire gibt (ungefähr die Hälfte davon in der Nationalpark von Yellowstone im Bundesstaat Wyoming in den Vereinigten Staaten).
Seine Aktivität wird durch die Einwirkung von Mineralien in seinen inneren Rohren oder durch die Wirkung seismischer Bewegungen bedingt. Durch den Kontakt zwischen Oberflächenwasser und Gestein, das durch Magma in unterirdischen Bereichen erhitzt wird, entsteht ein starker Strahl aus heißem Wasser und Dampf.
Wenn das Wasser geothermisch erhitzt wurde, wird es durch die Macht Konvektion. Mit anderen Worten, kaltes Oberflächenwasser wird durch die Wirkung von heißem Wasser in Thermalwasserreservoirs aus dem Erdinneren gepresst.
Auf SyntheseGroße Heißwassertanks speisen kontinuierlich den Abluftkanal des Geysirs, bis ein kräftiger Heißwasserstrahl ausgestoßen wird.
Kurioses
Der Old Faithful Geysir im Yellowstone stößt regelmäßig heißes Wasser aus, nämlich zwischen 45 und 120 Minuten und die Wasserhöhe steigt bis zu 50 Meter an. Neueren Forschungen zufolge treten im Erdinneren Erschütterungen auf, die thermische Aktivität auslösen
Die meisten Geysire sind normalerweise in vulkanischen Gebieten zu finden und die bekanntesten sind in Island, Neuseeland, den Vereinigten Staaten, Japan und Chile. Dieses Naturphänomen stellt ein Original dar Attraktion für Tausende von Touristen.
Der Strokkur-Geysir in Island hat eine Eruptionsfrequenz zwischen 5 und 10 Minuten und seine Höhe erreicht 20 Meter.
Die Maori in Neuseeland nutzten die heißen Quellen in der Nähe der Geysire, um die Lebensmittel, weil sie verstanden, dass Mutter Natur diejenige war, die die Produkte der Erde erhitzen musste.
Das Energie Geothermie in den Gebieten, in denen es Geysire gibt, ist eine natürliche Ressource, die die Nutzung von Grundwasser ermöglicht Warmwasser zu Hause zu beziehen (diese Energiequelle ist in Ländern wie Neuseeland, Japan oder Island).
Bevor der heiße Wasser- und Dampfstrahl austritt, gibt es ein charakteristisches sprudelndes Geräusch.
Fotolia-Fotos: Galyna Andrushko / Lane Erickson
Themen in Geysir