Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Mai. 2018
1933 gründete Hermann Göring die Gestapo, Hitlers Geheimpolizei. Die Tätigkeit dieser Polizei wurde bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 fortgesetzt. Seine Mitglieder erfüllten eine grundlegende Aufgabe im Interesse der Nazis: die Verfolgung und Beseitigung der Gegner des Nationalsozialismus. In diesem Sinne wurde Hitlers Geheimpolizei zu einer wirksamen tödlichen Waffe.
Das repressive Werkzeug des Nationalsozialismus
Wie alle diktatorischen Regimes Nazismus organisierte ein System auf der Grundlage der soziale Kontrolle und Terror. In den Gestapo-Akten gab es detaillierte Informationen über die Ideologie des Population Deutsch als Ganzes. Während die Agenten Folter und Spionage betrieben, wurde diese Organisation in offiziellen Dokumenten mit einem legitimen Zweck dargestellt: dem Schutz des deutschen Volkes und des deutschen Staates.
Um Informationen zu erhalten, setzten die Geheimpolizeibeamten verschiedene Strategien ein: Abhören, Verletzung der Korrespondenz und Einschleusen von Spionen
Organisationen heimlich. Trotz der Wirksamkeit dieser Methoden waren die Denunziationen und Beschwerden deutscher Bürger die Hauptinformationsquelle.Jedenfalls war die gefürchtete Gestapo sehr aktiv, da es viele Feinde gab: Juden, Zeugen Jehovas, Kommunisten, Homosexuelle, Zigeuner, spanische Republikaner, junge Demonstranten und letztlich alle, die von den ideologischen Prinzipien der of Nationalsozialismus.
Die Geheimpolizei des Nationalsozialismus konnte Menschen inhaftieren, ohne die Verfahren Gerichtsverfahren und griff dazu auf das System der Sicherungsverwahrung zurück. Das Hauptquartier der Gestapo befand sich in Berlin und die Berliner bezeichneten diesen Ort als "Haus des Schreckens". Es sei daran erinnert, dass die Agenten, aus denen diese Polizei bestand, in zwei Kategorien unterteilt waren: Kriminalassistent und Kriminalsekretär.
Als der Zweite Weltkrieg endete, begannen die Nürnberger Prozesse, Nazi-Offiziere vor Gericht zu stellen. In den letzten Urteilen wurde die Gestapo zu einer kriminellen Vereinigung erklärt.
Kooperierende Unternehmen
Die deutsche Firma IBM stellte sich in den Dienst des Nationalsozialismus und mit den ersten Computern wurden alle Informationen der Gestapo effizient verwaltet.
Hugo F. Boss (Gründer der Firma Hugo Boss) trat 1931 der NSDAP bei und so konnte seine bescheidene Textilfabrik auf eine große Zahl von Zwangsarbeitern jüdischer Herkunft zählen. Die beliebte Bekleidungsmarke hat die Herstellung von Anzügen für die Zivilbevölkerung und konzentrierte sich auf die Herstellung von Militäruniformen für die Nazis.
Beide Fälle zeigen, wie bestimmte Unternehmen direkt oder indirekt aufgrund ihrer eigenen Interessen beteiligt waren.
Zur Zeit
Im Inneren wird ein Museum entwickelt, während auf der äußersten Seite das ExpositionTopographie des Terrors. In beiden Fällen ist es wichtig zu beachten, dass die gegebenen Botschaften, Auslassungen und Gewichtungen sowie die Art und Weise, wie die verschiedenen historischen Ereignisse erzählt werden, äußerst voreingenommen sind.
Foto Fotolia - nmann77
Themen in Gestapo