Definition von häuslicher Gewalt
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juni 2010
Das Gewalt Intrafamilie ist, wie der Name schon sagt, das, was innerhalb der Familie vorkommt. Es gibt kein einzelnes Muster von Verhalten und es kann sich auf viele Arten manifestieren: Eltern, die ihre Kinder und deren Partner schlagen, sexueller Missbrauch von Kindern, Aggressionen von Kindern gegen Eltern oder familiäre Umgebungen, die durch Beleidigungen, Demütigungen und Einstellungen gekennzeichnet sind aggressiv.
Verschiedene Dimensionen von Gewalt
Gewalt ist ein komplexes Phänomen mit vielen Gesichtern. Es gibt geschlechtsspezifische Gewalt, in der Frauen Opfer sexistischer Einstellungen werden. Es gibt Straßengewalt (organisierte Gangs, die am Rande der Recht oder radikale Gruppen, die ihr Unbehagen äußern, ohne andere zu respektieren). Im Bildungsbereich gibt es Mobbing bzw. Mobbing und Mobbing kommt auch in der Arbeitswelt vor. Die Liste der Gewaltdemonstrationen ist sehr umfangreich: bei manchen Sportfans, bei der Misshandlung von Tieren, bei der Verfolgung von Homosexuellen etc. Es gibt so viele Formen von Gewalt, dass wir behaupten könnten, dass es sich um ein typisches Phänomen des menschlichen Daseins handelt.
Gewalt hat verschiedene Ebenen und Nuancen. In seiner gemäßigteren Version finden wir sprachliche Ausdrücke mit beleidigender Absicht, einen verächtlichen Ton gegenüber anderen oder eine respektlose Haltung. Das entgegengesetzte Extrem ist der Krieg, die höchste Form der Gewalt.
Mögliche Ursachen des Problems
Dieses soziale Problem nimmt zu und betrifft nicht nur marginale und unstrukturierte Umgebungen. In den Medien Kommunikation Es erscheinen Nachrichten, die auf eine wachsende Gewalt im familiären Umfeld hinweisen, und diese Nachrichten werden immer häufiger.
Soziologen versuchen, die möglichen Ursachen dieser Form von Gewalt zu erklären. Erstens, die sozioökonomische Situation von a Familie ist entscheidend, da das Fehlen von Einkommen und Arbeitsplatzunsicherheit sind eine Quelle von Konflikten. Auch der Bildungsfaktor spielt eine Rolle, da es für eine gut ausgebildete Familie nicht üblich ist, Gewaltmuster in ihren Alltag einzubauen. Einige Analysten meinen, dass sich Gewalt in den Medien und in Videospielen normalisiert hat und dieser Umstand die familiären Beziehungen beeinträchtigen kann. Es gibt Experten auf diesem Gebiet, die das für richtig halten häusliche Gewalt es ist eine Folge der Krise der traditionellen Familie. Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die gesamtgesellschaftliche Wertekrise, eine Krise, die Spannungen und Konflikte im Familienkern verursacht. Wie man sieht, gibt es kein Element, das familiäre Gewalt auslöst, sondern ein multifaktorielles Problem.
Mögliche Lösungen
Häusliche Gewalt ist aus ethischer und sozialer Sicht verwerflich, da sie sich gegen die Gesellschaft selbst richtet und eine Verschlechterung des menschlichen Zustands darstellt. Es ist notwendig, diese Form von Gewalt zu melden, aber es ist notwendig, Lösungswege zu finden. Einige Richtlinien können bei der Behebung dieses Problems hilfreich sein:
- Halte ein Einstellung kämpferisch angesichts des Problems. Dies impliziert eine Reihe von Maßnahmen: Bereitstellung von Telefonen für die Gesellschaft, um diese Art von Situation zu melden, Sensibilisierungskampagnen in den Medien oder Förderung von Mediationsfiguren in Konflikten Verwandtschaft.
- Innerhalb der Familie ist es für Eltern praktisch, ihre Konflikte zu lösen und sie zu vermeiden gewalttätige Haltung, sonst könnten die Kinder am Ende das Verhalten ihrer nachahmen Väter.
- Im pädagogischen Bereich lassen sich Dialogräume schaffen, in denen Eltern und Kinder mit Unterstützung von Lehrern, Professoren und Psychologen ihre Konflikte lösen können.
- Wenn jemand von einem Fall häuslicher Gewalt weiß, ist es wünschenswert, dass er diese Situation meldet, da Wegschauen eine Form der Mittäterschaft ist is
Fotos: iStock - kieferpix / Vesna Andjic
Probleme bei innerfamiliärer Gewalt