Definition von Hämatologie (Labortest)
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Dra. Maria de Andrade, CMDF 21528, MSDS 55658., im März. 2015
EIN Hämatologie ist eine Studie von Labor in denen die der Menge entsprechenden Werte und Verteilung Prozentsatz der verschiedenen Zellen im Blut, der Hämoglobinwert und die sogenannten hämatometrischen Indizes.
Die Hämatologiestudie wird durchgeführt bei analysieren eine Blutprobe, die in einem Röhrchen entnommen werden soll, das ein Antikoagulans enthält, Substanz Dies verhindert die Blutgerinnung, so dass die verschiedenen Zellen, aus denen es besteht, bewertet werden können. Im Allgemeinen wird ein Vakuumröhrchen mit einer violetten Kappe, das EDTA enthält, als Antikoagulans verwendet und es ist nicht erforderlich, dass die Person nüchtern ist, um dies zu tun.
Die Parameter, die in einer vollständigen Hämatologie berichtet werden, sind die folgenden:
Rote Blutkörperchen.
Sie werden auch Erythrozyten genannt, sie sind die Zellen, die für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich sind, weshalb sie in ihrem Inneren das als Hämoglobin bekannte Protein enthalten. Unter normalen Bedingungen gibt es 4 bis 5 Millionen rote Blutkörperchen pro Milliliter Blut.
weiße Blutkörperchen
![Rot-Weiß-Kugeln](/f/49973eefe1090ce560fe3098aaf5ac2f.jpg)
Diese Zellen sind Teil des Abwehrsystems, Neutrophile, Lymphozyten, Basophile und Eosinophile werden in der Hämatologie berichtet. Seine Normalwerte liegen zwischen 5.000 und 10.000 pro Kubikmillimeter. Unter abnormalen Bedingungen ist es möglich, vorzeitige Formen dieser Art von Zellen zu bilden, die zu Krankheiten wie Leukämie führen. Weiße Blutkörperchen sind bei Infektionen erhöht, die durch verursacht werden Bakterien, kann bei Infektionen, die von einigen verursacht werden, verringert werden Virus, die Erhöhung der Eosinophilenwerte hängt mit dem Vorhandensein von allergischen Zuständen zusammen.
Blutplättchen
Sie werden auch Thrombozyten genannt, sie sind die Zellen, die nach einer Schädigung den Gewebereparaturprozess durchführen, sie sind in der Lage, den Blutgerinnungsprozess zu aktivieren. Sein Normalwert liegt zwischen 150.000 und 300.000 pro Kubikmillimeter
Hämoglobin.
Es ist ein Protein, das die Funktion hat, den Sauerstoff, der sich in der Lunge befindet, zu den verschiedenen Geweben des Körpers zu transportieren und den Sauerstoff zurückzunehmen Dioxid des in den Zellen produzierten Kohlenstoffs in die Lunge, um durch die Atmung. Normale Hämoglobinwerte liegen zwischen 12 und 16 Gramm pro Deziliter. Wenn die Hämoglobinwerte unter den normalen Grenzen liegen, befinden wir uns in Anwesenheit von a Erkrankung als Anämie bekannt.
Hämatokrit
Dieser Wert gibt den Prozentsatz des Blutes an, der aus roten Blutkörperchen besteht. Er ist sehr nützlich, wenn Sie den Dehydrationsgrad einer Person ermitteln möchten.
Hämatometrische Indizes.
Die Hämatologie ermöglicht auch die Bewertung von Parametern wie der Menge an Hämoglobin, die jedes rote Blutkörperchen enthält, sowie der Größe Von letzteren ist dies sehr nützlich, um festzustellen, was die Ursache einer Anämie ist, wenn sie vorliegt.
Themen der Hämatologie (Labortest)