Definition von Salpetersäure
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Okt. 2018
Die chemische Formel dieser Verbindung ist HNO3. Es ist eine Flüssigkeit mit Aussehen variabel, da es farblos oder gelb sein kann. Es ist eine wasserlösliche Verbindung und obwohl dies nicht der Fall ist Treibstoff kann beschleunigen Verbrennung einiger Materialien. Außerdem ist es eine Verbindung anorganisch sehr giftig und das ermöglicht die Korrosion bestimmter Stoffe und Metalle. Es entsteht durch die Oxidation von Ammoniak.
Salpetersäure kann abgebaut werden und Stickoxide erzeugen, die bei erhöhtem Gehalt besonders giftig sind Temperatur. Die ersten historischen Hinweise auf diese Substanz stammen aus dem 11. Jahrhundert.
Ein sehr starkes Oxidationsmittel mit sehr vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
Einige Sprengstoffe wie Nitroglycerin und TNT werden aus Salpetersäure hergestellt. Es wird auch verwendet, um organische Nitrate herzustellen, die als Stickstoffdünger für bestimmte Kulturen verwendet werden.
Einige Metalle wie Aluminium oder Edelstahl werden durch diese Substanz oberflächlich geschützt (der Vorgang wird als Passivierung bezeichnet).
Bei der Ätztechnik beim Gravieren verwenden Künstler Platten oder Platten, die mit dieser Säure behandelt werden. Es wird auch bei der Restaurierung von Bronzeobjekten verwendet und Holz.
Es wird auch in einigen Industriezweigen verwendet, insbesondere in der Herstellung von elektronischen Leiterplatten und im metallurgischen Bereich.
Es wird in der pharmazeutischen Industrie, bei der Herstellung von Farbstoffen und Tinten sowie in der Ausarbeitung von Ammoniumnitrat. Auch aus Nitrozellulose hergestellte Kunststoffe enthalten geringe Mengen an Salpetersäure.
In den alten Druckmaschinen wurde es als Oxidationsmittel bei der Herstellung von Lithographien verwendet.
![](/f/16ec4211178f6cb8c1301f6b2944c37a.jpg)
Ein Stoff, der mit einem strengen Sicherheitsprotokoll gehandhabt werden muss
Wie andere Chemikalien birgt es einige Gesundheitsrisiken. Da es ein reizendes Produkt ist, kann es bei Kontakt mit der Haut Verbrennungen und Geschwüre verursachen. Das Einatmen ist potenziell schädlich für die Atemwege und Personen, die seine Dämpfe regelmäßig einatmen, haben ein höheres Risiko für Kehlkopfkrebs. Auf der anderen Seite verursacht es Erosion in den Zähnen und verursacht Augenreizungen.
Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, wird empfohlen, Salpetersäure an einem trockenen und kalten Ort mit ausreichender Belüftung zu lagern. Die Behälter, in denen dieses Produkt aufbewahrt wird, können aus Edelstahl, Aluminium oder geschütztem Glas bestehen.
Fotolia Fotos: Ollaweila und Molekuul / Koirill
Salpetersäure-Themen