• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Nov. 2017

    Allegorie ist ein literarisches Mittel und basiert auf der verborgenen Bedeutung von Wörtern. Auf diese Weise a Erzählung mit einer scheinbaren Nachricht verbirgt es eine andere parallele Nachricht. Allegorische Geschichten erzählen normalerweise einfache Geschichten über Individuen und Tiere, aber im Grunde sind sie eine Reflexion abstrakter Ideen.

    Universelle allegorische Symbole

    Die Figur der Taube vermittelt eine konkrete Idee, die Frieden. Ebenso symbolisiert der Fuchs die List, der Löwe symbolisiert Macht, der Rabe das Verhängnis und die Schlange repräsentiert das Konzept des Bösen.

    Zum Spanne Aus der Quelle der Tiere als Symbolen greift die Allegorie auch auf die Personifikation zurück. Auf diese Weise wird ein Charakter als Symbol einer abstrakten Idee präsentiert. So ist die weibliche Figur mit verbundenen Augen und a Balance in der Hand ist es die Darstellung der Gerechtigkeit, ein Krieger kann die Idee der Tapferkeit darstellen und ein Skelett, das eine Sense schwingt, ist das bekannteste Bild des Todes.

    instagram story viewer

    Im literarischen Schaffen

    In der Geschichte der Literatur Griechische Fabeln stellen eine der ersten allegorischen Geschichten dar. In diesen Geschichten gibt es eine doppelte Lesart, das Reale und das Symbolische oder Metaphorische. So werden die Geschichten von Tieren als Analogie zur menschlichen Realität präsentiert. Die berühmte Fabel von der Heuschrecke und der Ameise, die ursprünglich Äsop zugeschrieben wurde, vermittelt eine klare moralisierende Botschaft: Arbeit und Ausdauer haben ihren Lohn, während Verhalten faul ist eine sehr verderbliche Versuchung.

    In Dante Alighieris "Göttlicher Komödie" erzählt der Autor in der Ich-Perspektive, dass er sich in einem dunklen Dschungel verirrt hat. Während der gesamten Erzählung erscheinen drei wilde Tiere, die ihm das Gehen erschweren, und um Dante zu helfen, erscheint der Dichter Virgilio und bietet an, sein Führer zu sein.

    Beide gehen durch Hölle und Fegefeuer, bevor sie das Paradies erreichen. Die Entwicklung des gesamten Werkes wird als Allegorie dargestellt, in der tatsächlich menschliche Sünden und Versuchungen reflektiert werden.

    Unterscheidung zwischen Gleichnis und Allegorie

    Beide sind literarische Ressourcen die darauf abzielen, eine Art von Lehre zu vermitteln. Trotz einer offensichtlichen Ähnlichkeit zwischen dem einen und dem anderen handelt es sich um unterschiedliche Erzählansätze. Das Gleichnis ist eine von alltäglichen Ereignissen inspirierte Geschichte mit dem Ziel, eine Botschaft zu vermitteln Moral-. Die Allegorie hat eine komplexere metaphorische Dimension und in ihr erscheinen normalerweise verschiedene symbolische Elemente, die zu allen möglichen Interpretationen führen.

    Fotos: Fotolia - Prat

    Themen in Allegorie
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition von Spitzentechnologie
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition von Spitzentechnologie
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Definition der standesamtlichen Trauung
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der standesamtlichen Trauung
    Social
    9120 Fans
    Like
    9669 Followers
    Follow
    1802 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition von Spitzentechnologie
    Definition von Spitzentechnologie
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Definition der standesamtlichen Trauung
    Definition der standesamtlichen Trauung
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.