Definition von Asteroidea (Seestern)
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2019
Die verschiedenen Seesternarten bilden dieselbe Gruppe von wirbellosen Tieren. In dem Einstufung der Art oder Taxonomie diese Tiere gehören zur Klasse der Asteroiden.
Organismen, die uns an die Sterne am Himmel erinnern
Der Name des Asteroiden hat eine Erklärung Logik, Seit der Aussehen dieser wirbellosen Tiere ist dem einiger Sterne am Himmel sehr ähnlich. In diesem Sinne ist anzumerken, dass das Wort Asteroid erstmals von dem englischen Astronomen William. verwendet wurde Herschel, um Himmelskörper zu bezeichnen, die den Sternen ähnlich sind, aber nicht wirklich not Sie sind.
Faszinierende Organismen
Aus Sicht der Artenklassifizierung sind Seesterne keine Fische, sondern Stachelhäuter (auch der Seeigel und der Seestern gehören zu dieser Klassifizierung).
Diese Organismen es fehlt ihnen an Gehirn und Blut. Obwohl sie meist fünf Arme haben, können einige Arten bis zu fünfzig haben (z. B. der antarktische Seestern). Sowohl seine Arme als auch sein Körper können vollständig regeneriert werden.
Seine Arme werden aus der zentralen Scheibe seines Körpers geboren und unter dieser Struktur befindet sich die Mündung des Sterns.
Diese Stachelhäuter haben eine verkalkte Haut, die als Schutz gegen Bedrohung von Raubtieren. Ebenso hat die Haut leuchtende Farben, um potenzielle Angreifer abzuschrecken.
Ihre Körperstruktur hat unterschiedliche Texturen, da einige Arten glatt und andere stachelig oder körnig sind. Jedenfalls sind sie alle von überlappenden Knochenplatten bedeckt.
Seine nervöses System ist nicht zentralisiert, sodass sie ihre Umgebung von überall in ihrem Körper (die Sinneszellen Ihrer Haut ermöglichen es ihr, Licht oder die Wirkung von Strömen wahrzunehmen Marine).
Die meisten Arten messen zwischen 12 und 24 cm in Durchmesser. Es gibt Ausnahmen von diesem allgemeinen Muster, da einige Arten einige Millimeter lang sind und andere über einen Meter.
In Bezug auf ihre Verbreitung sind sie in allen Ozeanen der Erde vorhanden, sowohl in kalten als auch in tropischen Gewässern, in Küstengebieten oder Tausende von Metern über der Oberfläche. In Süßgewässern kommen sie jedoch nicht vor.
Die radiale Symmetrie dieser wirbellosen Tiere ist eine ihrer einzigartigsten Eigenschaften (die Symmetrie der Seesterne ähnelt in ihrem Skelett der von Seeigeln).
Was deine... angeht Fütterung, ernähren sie sich fleischfressend von kleinen wirbellosen Organismen wie Muscheln und Austern. Um sich von Beute zu ernähren, stellt es seine Füße darauf und sondert später ein Betäubungsmittel ab, das seine Beute lähmt.
Diese wirbellosen Meerestiere sind nachts am aktivsten. Seine Bewegungen sind durch die Wirkung seiner Rohrfüße möglich, die Saugnäpfe enthalten, die an die Tiefen der Meeresumwelt angepasst sind.
Fotolia Fotos: Liliya / Damedias
Themen in Asteroidea (Seestern)