Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im März 2019
Im Allgemeinen hat die Vorstellung von Wärme eine bessere Bewertung als die Vorstellung von Kälte. Vergessen Sie nicht, dass wir vor Tausenden von Jahren das Feuer erfunden haben, um uns vor niedrigen Temperaturen zu schützen und dass Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auf der Suche nach gemäßigten Zonen umziehen, um das Gute zu genießen Wetter. Mit anderen Worten, wir suchen nach Orten, an denen wir uns durch die Hitzeeinwirkung wohl fühlen.
Der Begriff Wärme drückt die Wärmequalität aus, die etwas besitzt. Dieses Wort kommt aus dem Lateinischen calidus und bedeutet wörtlich „der Wärme spendet“.
Im Kontext menschlicher Beziehungen
Das Heiß-Kalt-Binom wird auch in die. projiziert soziale Beziehungen. Daher sagen wir, dass eine Person kalt ist, wenn sie distanziert und nicht sehr kommunikativ ist. Im Gegenteil, wir halten eine einladende, freundliche und fürsorgliche Haltung für warm, da sie eine positive und lohnende Reaktion hervorruft.
Nehmen wir das touristische Phänomen als Referenz, reisen wir vorzugsweise im Sommer, denn die Sonnenstrahlen wirken in allen anregend
Sinne und weil es mehr Stunden Licht als Dunkelheit gibt. Auf der anderen Seite in Gebieten mit a Wetter Gutartige soziale Beziehungen zeichnen sich gerade durch Wärme aus.Zu den Farben
Wenn wir über Farben sprechen, werden diese in kalt und warm unterteilt. Die ersten sind diejenigen, die in ihrem Komposition die Farbe Blau, wie Lila oder Grün (von a Wahrnehmung diese Farbpalette scheint Objekte zu verkleinern). Letztere sind diejenigen, die Gelb oder Rot in ihrer Zusammensetzung haben (diese Farbpalette scheint sich visuell zu erweitern).
Die Qualitäten, die den verschiedenen Farbtönen zugeschrieben werden, zeigen, dass Farben ihre eigenen haben Temperatur.
Im Haus
Das Sensation der Wärme im Zuhause es wird im Wesentlichen durch die richtige Verwendung von Farben in den Möbeln und an den Wänden erreicht. In diesem Sinne projizieren Rot-, Orange- oder Gelbtöne Energie und Vitalität und strahlen daher ein Gefühl von Wärme aus.
Natürlich werden warme Umgebungen auch mit einer geeigneten Temperatur und mit der Anwesenheit von natürlichem Licht erreicht.
In den meisten Zivilisationen wurde die Sonne verehrt
Aus wissenschaftlicher Sicht stellt die Sonne die Hauptenergiequelle dar, und ohne Sonneneinwirkung wäre jede Form von Leben auf der Erde nicht lebensfähig. Es ist nicht verwunderlich, dass wir Menschen in alten Zivilisationen ein Gefühl der Anbetung der Sonne hatten.
Der Kult um diesen großen Star taucht im alten Ägypten, in Rom, in der Inka-Kultur oder in der Mexica-Kultur auf.
Fotolia-Fotos: Dansar / Tatianastulbo
Themen in Wärme