• Verwaltung
  • Spanischunterricht
  • Gesellschaft.
  • Kultur.
  • German
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • English
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Persian
    • Polish
    • Portuguese
    • Romanian
    • Russian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Konzept in Definition ABC
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen

    Konzept in Definition ABC

    Verschiedenes   /   by admin   /   July 04, 2021

    Von Javier Navarro, im Januar 2017

    Petra ist eine monumentale Stadt der Antike. Darin gibt es keine Gebäude, da die gefundenen Gräber in Sandsteinfelsen ausgegraben wurden. Die Stadt war in ihrer Blütezeit Zentrum eines ausgedehnten Handelsnetzes für Myrrhe, Seide und Weihrauch und wurde von mehr als 30.000 Einwohnern bewohnt.

    Petra, in der Strömung gelegen Wüste Jordan, es ist ein Ort, an dem es kaum regnet, aber das hier Einschränkung sie wurde von wahrscheinlich ihren Siedlern, den Nabatäern, mit einem ausgeklügelten Rohrsystem gelöst.

    Die Entdeckung der verlorenen Stadt

    Jahrhundertelang blieben die Überreste von Petra den Westlern verborgen und ihr Geheimnis wurde von den Beduinen eifersüchtig gehütet. Die Situation änderte sich 1812, als ein Schweizer Entdecker, Johann Ludwig Burckhardt, in ein riesiges Canyon und am Ende fand er Petra, eine in Stein gehauene und zweitausend Jahre alte Stadt hinter. Darin befindet sich ein Tempel mit majestätischen Säulen mit Kapitellen mit dekorativen Motiven, Statuen mythologischer Charaktere und einer prunkvollen Urne, die das Dach krönt. Ganz in der Nähe des Mains

    instagram story viewer
    Gebäude Es gibt ein Amphitheater mit 6000 in Sandstein gehauenen Sitzplätzen, eine große Allee, die von Strukturen flankiert wird, die wie Tempel aussehen, und einige Denkmäler, die in der Nähe der Berge ausgegraben wurden.

    Das Territorium der Nabatäer

    Es ist nicht mit absoluter Sicherheit bekannt, wer Petra gebaut hat. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass es die Nabatäer waren, ein rätselhafter Wüstenstamm, der durch die Handel mit anderen Völkern und beschloss, die Stadt Petra als Zeichen seiner Macht zu bauen. Nabatäische Ingenieure beherrschten den Stein und kannten auch die fortschrittlichsten Techniken zur Steinversorgung. Wasser.

    Petra gilt als Begräbnisstätte, die gleichzeitig eine Metropole mit Tausenden von Einwohnern war. Um die monumentalen Fassaden zu formen, war eine große Kenntnis der Eigenschaften von Sandstein erforderlich, einer Gesteinsart, die sich für die Ornamentschnitzerei eignet. Das Technik zur Bearbeitung des Steins verwendet wird, basiert auf der Verwendung von Eisenmeißeln Blaupausen, Zeiger und Zacken.

    Die Fassaden von Petra wirken typisch für andere Orte wie Ägypten, Griechenland oder Rom

    Dieser Stil eklektisch macht Überlegen Archäologen, dass die Einwohner dieser Stadt in Kontakt mit anderen Völkern standen und diese Verbindung sicherlich mit kommerziellen Aktivitäten zusammenhing. Es muss daran erinnert werden, dass bereits im 1. Jahrhundert n. Chr. C Plinius der Ältere bezeichnete die Nabatäer als den reichsten Nomadenstamm der Antike. Petra war eine Kreuzung in der Wüste, daher ist es plausibel, dass die Nabatäer Baustile aus anderen Kulturen verwendeten.

    Fotos: Fotolia - Pakhnyushchyy / Snaptitude

    Themen in Petra
    Schlagwortwolke
    • Verschiedenes
    Bewertung
    0
    Ansichten
    0
    Bemerkungen
    Empfehlen Sie Freunden
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    ABONNIEREN
    Kommentare abonnieren
    YOU MIGHT ALSO LIKE
    • Definition der Glasgow-Skala
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Definition der Glasgow-Skala
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    • Konzept in Definition ABC
      Verschiedenes
      04/07/2021
      Konzept in Definition ABC
    Social
    7237 Fans
    Like
    6709 Followers
    Follow
    8679 Subscribers
    Subscribers
    Categories
    Verwaltung
    Spanischunterricht
    Gesellschaft.
    Kultur.
    Wissenschaft.
    Lerne Uns Kennen
    Psychologie. Top Definitionen
    Geschichte. Top Definitionen
    Beispiele
    Küche
    Grundwissen
    Buchhaltung
    Verträge
    Css
    Kultur Und Gesellschaft
    Lebenslauf
    Recht
    Design
    Kunst
    Job
    Umfragen
    Aufsätze
    Schriften
    Philosophie
    Finanzen
    Physik
    Erdkunde
    Geschichte
    Geschichte Mexikos
    Asp
    Popular posts
    Definition der Glasgow-Skala
    Definition der Glasgow-Skala
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021
    Konzept in Definition ABC
    Konzept in Definition ABC
    Verschiedenes
    04/07/2021

    Stichworte

    • Grundwissen
    • Buchhaltung
    • Verträge
    • Css
    • Kultur Und Gesellschaft
    • Lebenslauf
    • Recht
    • Design
    • Kunst
    • Job
    • Umfragen
    • Aufsätze
    • Schriften
    • Philosophie
    • Finanzen
    • Physik
    • Erdkunde
    • Geschichte
    • Geschichte Mexikos
    • Asp
    • Verwaltung
    • Spanischunterricht
    • Gesellschaft.
    • Kultur.
    • Wissenschaft.
    • Lerne Uns Kennen
    • Psychologie. Top Definitionen
    • Geschichte. Top Definitionen
    • Beispiele
    • Küche
    Privacy

    © Copyright 2025 by Educational resource. All Rights Reserved.