Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Okt. 2010
Der Begriff Untersuchung bezeichnet jede Handlung, deren Endzweck die Auflösung einer Intrige oder eines Mysteriums, meist mit polizeilichen oder kriminellen Untertönen. Die Untersuchung ist nur eine Suche tief und detailliert von Beweise oder Informationen, die verwendet werden können, um verschiedene Situationen zu klären. Sie kann auf vielfältige Weise durchgeführt werden und sowohl konkret als auch virtuell sein. Untersuchung ist genau die Handlung der Durchführung einer Untersuchung oder Ermittlung mit den oben genannten Zwecken.
Der Begriff Ermittlung ist in den Bereichen Polizei und Kriminalpolizei weit verbreitet. In diesem Sinne ist Forschung einer der Wege, vielleicht der beste wichtig, dass die Ermittler einen Fall lösen müssen, zu dem es keine genauen Daten gibt. Ziel dieser Ermittlungen wird es sein, Informationen zu erhalten, die für das Verständnis des Geschehens bei einem bestimmten polizeilichen Ereignis, wer beteiligt war, der Reihenfolge der Tatsachen usw.
Wenn wir von Recherche sprechen, meinen wir speziell eine Art von Suche, die an einem bestimmten Ort mehr oder weniger erschöpfend und mehr oder weniger abgegrenzt sein kann. Darin wird versucht, wichtige Beweise zu finden, die möglicherweise Material (wie eine Waffe) und virtuell (Daten oder Informationen, die innerhalb einer Computer, um einige zu nennen). Im Allgemeinen, um Untersuchungen durchzuführen, die eindringen müssen Eigentum Um durchgeführt werden zu können, müssen die betreffende Polizei oder Ermittler über Genehmigungen und schriftliche Dokumente verfügen, in denen sie sich befinden klarstellen, dass dies aufgrund des möglichen Ausmaßes der Beteiligung der untersuchten Person von den Beamten ordnungsgemäß beantragt wurde entsprechend.
Die Untersuchung kann auch direkt an einer Person durchgeführt werden, zum Beispiel wenn die Körper, um zu sehen, ob die Person in bestimmten Ereignissen oder Situationen gefährliche Elemente aufweist Öffentlichkeit.
Forschungsthemen