Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juni 2016
Polyandrie umfasst ein Eheband, durch das die Frau mit mehr als einem Mann verbunden ist. Die Konzepte von Ehe, Familie oder Verwandtschaft sind wesentlich, um die Struktur einer Gesellschaft zu verstehen. Im Laufe der Menschheitsgeschichte wurden diese Konzepte von verschiedenen Formen der soziale Organisation und der Evolution der Idee des Familienkerns ist das Schlüsselelement, um die verschiedenen Sozialmodelle zu verstehen.
Verschiedene Arten, die Ehe zu verstehen
Das am weitesten verbreitete Familienkernmodell basiert auf der Ehe. Allerdings haben nicht alle Ehen das gleiche planen. Einerseits gibt es die monogame Ehe, die aus der Vereinigung eines alleinstehenden Mannes und einer alleinstehenden Frau besteht. Ehe konventionell Es hat in den letzten Jahrzehnten eine Reihe von Variationen aufgenommen, wie beispielsweise de facto Paare oder homosexuelle Ehen. Andererseits wird in einigen Gesellschaften Polygamie praktiziert, die aus einer Vereinigung von mehr als zwei Ehegatten besteht. Die polygame Ehe wiederum lässt sich in zwei Teile unterteilen: die polygame Ehe und die polyandrische Ehe.
Der Unterschied zwischen Polygamie und Polyandrie
In der polygamen Ehe hat ein Mann eine sentimentale Bindung zu mehreren Frauen. Diese Modalität ist in sehr traditionellen Gesellschaften von Hirten oder Bauern aufgetreten, die eine hohe Kinderzahl, um den wirtschaftlichen Bedarf zu decken und auch den hohen Raten von Kindersterblichkeit.
Die polyandrische Ehe ist weniger verbreitet als die polygamische und besteht darin, dass eine Frau mit mehreren Männern verheiratet ist. Während die Polyandrie nicht direkt mit dem Matriarchat verbunden ist, erzeugt diese Art der Eheverbindung eine spezifische Abstammung, die Matriline (in einer Gesellschaft). Die matrilineare Abstammung ist mütterlich organisiert, was bedeutet, dass Individuen aufgrund ihrer Verbindungen zu den Frauen dieser Gruppe zu einer bestimmten Gruppe gehören. Gruppe).
![Polyandrie-2-Frau-mehrere-Männer](/f/f09a83a956c560cb5e2287f4547c76c7.jpg)
Die anthropologischen Ursachen, die Polyandrie erklären explain
Das Anthropologie sozial ist das Disziplin das untersucht familiäre Beziehungen innerhalb einer Gesellschaft. Den durchgeführten Studien zufolge gibt es mehrere Ursachen, die das Phänomen der Polyandrie erklären. Zunächst kommt diese eheliche Vereinigung normalerweise an abgelegenen Orten und in isolierten Gesellschaften vor.
Die hohe Anzahl von Männern im Vergleich zu Frauen ist eines der Elemente der Polyandrie. Andererseits hängt dieses Missverhältnis zwischen Männern und Frauen in der Regel mit der Tötung von Frauen bei der Geburt zusammen.
Fotos: iStock - ZernLiew / Wüstensolitaire
Themen in Polyandrie