Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2009
Ein Christ ist definiert als jede Person, die den Religion Christian. Diese monotheistische Religion basiert auf dem Glauben eines einzigen Gottes, des Herrn, der die Welt erschaffen und seinen einzigen Sohn, Christus, gesandt hat, um sie von ihren Sünden zu erlösen. Die christliche Religion teilt diesen Gott mit ihm Judentum, obwohl die Juden Christus nicht als Sohn des Herrn annehmen.
Nach christlichem Verrat kam der Sohn des Herrn, Christus, auch abwechselnd Jesus von Nazareth (sein Geburtsort) genannt, auf die Welt, um die Rennen Mensch der von ihr natürlich begangenen Sünden. Ganz allgemein definiert dies im Wesentlichen einen Christen, zusammen mit den Ideen, die Christus ist nicht nur der Sohn des Herrn, sondern auch Gott, der im Alten verheißenen Messiasia Wille, der sein Leben für das Heil der Menschen hingegeben hat, gekreuzigt am Kreuz gestorben ist und nach drei Tagen von den Toten auferstanden ist, um seinen triumphalen Platz neben seinem Vater im Himmel einzunehmen.
Christ ist dann derjenige, der an all diese Annahmen glaubt und seine Hingabe an Jesus auch anhand von Fakten wie Taufe, Kommunion, Firmung, ich respektiere um die zehn Gebote und andere, die mit dem täglichen Verhalten zu tun haben: Messebesuch, Kommunion des Leibes Jesu, Instandhaltung eines solidarischen Lebens und Liebe zum Nachbarn.
Heute ist das Christentum die Religion mit den meisten Anhängern, schätzungsweise mehr als zwei Milliarden Gläubige weltweit. Innerhalb dieser Religion können wir verschiedene Zweige einschließen, die im Laufe der Zeit getrennt wurden, wie z Protestanten, Orthodoxe, Anglikaner, Evangelikale, Zeugen Jehovas, Quäker und Andere. Sie alle verbindet jedoch der Glaube an Jesus Christus als den einzigen Sohn Gottes.
Themen in Christian