Definition der Kultur der Legalität
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im März 2010
Der Kulturbegriff Rechtmäßigkeit ist ein Begriff, der verwendet wird, um sich auf die Einstellung die eine Gesellschaft oder Gemeinschaft in Bezug auf ihre Gruppe von Normen, Gesetzen und Regeln hat. Die Kultur der Legalität ist der Grad der Anpassung oder Beachtung die die Mitglieder dieser Gemeinschaft gegenüber den Gesetzen haben und die sie daher machen, dass die ganze Gemeinschaft ein Profil der Legalität mehr oder weniger nahe.
Wenn von Legalität gesprochen wird, wird auf das gesamte System von Gesetzen und Verordnungen Bezug genommen, das in a. aufgestellt wurde explizit, aber auch implizit in einer Gesellschaft, um das tägliche Leben zu organisieren und anders zu regulieren Situationen. Die Kultur der Legalität ist also die Sammlung von Traditionen, Werten, Einstellungen und Formen, die eine Gesellschaft charakterisieren und sie der Einhaltung dieser Gesetze näher bringen oder nicht. Die Legalitätskultur einer Gemeinschaft kann sich im Laufe der Zeit ändern, abhängig von verschiedenen Tatsachen oder Ereignissen, die innerhalb oder außerhalb der
Soziale Gruppe. Zum Beispiel ist es üblich Überlegen dass die Legalitätskultur der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts in vielen Gemeinden viel stärker war als die der letzten Jahrzehnte desselben Jahrhunderts.Das ich respektiere durch Legalität ist das, was einer Gesellschaft angeblich ermöglicht, reibungslos zu funktionieren und ihre verschiedenen Aufgaben auf die am besten geeignete Weise zu erfüllen. Die Kultur des Respekts für diese Legalität wird in Übereinstimmung mit den Gesetzen sichtbar sein, in Gegenwart von Werten von Altruismus, Ordnung, Weitsicht und Respekt sowie in der Instandhaltung dieser eigenen sozialen Traditionen. Viele Gesellschaften, die sich zu sehr auf eine Kultur der Legalität konzentrieren, die repressiv und übertrieben erscheinen mag, kippen jedoch um ein Vielfaches. autoritäre, aggressive und sehr traditionalistische Gesellschaften in dem Sinne, dass sie die für die Moderne typischen Veränderungen nicht akzeptieren und daher in ihrem Tun zurückbleiben zu Integration Welt.
Themen der Legalitätskultur