Definition von Brit Mila (bris)
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juli 2017
Wie im Alten Testament erwähnt, insbesondere in der Buch Ab Genesis 17:1 erschien Gott vor Abraham, um einen Bund zwischen ihnen zu besiegeln und so die Geschichte des Volkes Israel zu beginnen. Eine der Folgen dieses Bundes war, dass alle Nachkommen Abrahams beschnitten werden mussten.
Auf diese Weise besteht Brit Milah oder Brit Milah darin, das Fleisch der Vorhaut zwischen den Männern zu entfernen, wenn sie acht Tage alt sind. Daher symbolisiert der Bund der Beschneidung oder Brit Milah den Bund zwischen Gott und denen, die die Religion Bohne. Es sei darauf hingewiesen, dass das Alte Testament der Tradition Christlich entspricht in der jüdischen Tradition der Tora.
Die Idee des Bundes im hebräischen Denken
In der hebräischen Tradition wird das Wort Bund durch das Wort brit angezeigt und damit ein Bündnis zwischen Gott und den Menschen ausgedrückt. Dies impliziert, dass dieser Bund ein göttlicher und ewiger Auftrag ist, den die Menschen respektieren müssen. Folglich kann in der jüdischen Tradition der Bund zwischen Gott und Abraham, auf den in Genesis hingewiesen wird, nicht ignoriert werden.
Das Ritual des Brat Mila
Die Ausübung der jüdischen Religion ist eng mit dem Ritual Brat Milah verbunden. In diesem Sinne muss jemand, der zum Judentum konvertiert, auch beschnitten werden. Ist Verpflichtung Es ist nicht unumstritten, da nicht alle Juden dafür sind, diese Tradition beizubehalten. Auf jeden Fall halten diejenigen, die dieses Ritual verteidigen, es für einen ersten Schritt, um die Spiritualität des Judentums ein Leben lang.
Derzeit wird das Beschneidungsritual normalerweise von einem Arzt praktiziert, der beurteilen muss, ob das Kind gesund ist, um diese kleine Übung durchzuführen Intervention chirurgisch Der Vater des Kindes ist für die Übernahme der Entscheidung über das Ritual der Beschneidung. Die Brat Milah ist eine der 613 Verpflichtungen, die in der Tora enthalten sind und als verbindliche Normen respektiert werden müssen. Beachtung für jeden, der die jüdische Religion praktiziert.
Andere Rituale des Judentums
Neben der Brat Milah feiern Juden andere Traditionen. Wenn ein Junge 13 Jahre alt wird, muss er also die Verantwortung für sein eigenes Handeln übernehmen und dafür wird der Bar Mizwa-Feiertag gefeiert.
Das Feiern des Schabbats ist ebenfalls obligatorisch und besteht darin, keine Aktivitäten durchzuführen Arbeit während des Samstags.
Jom Kippur ist das Fest der Versöhnung oder Vergebung und zehn Tage lang wird ein Teilfasten praktiziert, eine Reihe von Einschränkungen im täglichen Leben und mit diesen Riten wird angestrebt, dass Gott Sünden freispricht und dadurch Reinigung erreicht persönlich.
Rosh Hashanah ist Neujahr und findet im hebräischen Monat Tischrel statt.
Fotos: Fotolia - Askib - Natushm
Themen in Brit Mila (bris)