Definition von Atombombe
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Guillem Alsina González, im Dez. 2017
Einstein sagte, wenn ein hypothetischer Dritter Weltkrieg mit Atomwaffen geführt würde, würde der Vierte mit Steinäxten bekämpft.
Dies war ein deutlicher Hinweis auf die zerstörerische Kraft dieses Geräts, das am Ende des Zweiten Weltkriegs geboren wurde und bis heute als Bedrohung über unseren Köpfen, die bekannte Welt zerstören zu können.
Eine Atombombe ist ein Sprengkörper, der die Kraft von Teilchenreaktionen nutzt atomar und subatomar, um eine Kraft zu entfesseln, die viel mehr Kilo Sprengstoff entspricht konventionell.
Technisch und allgemein gesprochen handelt es sich um eine Masse eines schweren Elements (Uran, Plutonium), die auf einen Punkt in die nukleare Kettenreaktionen verursacht, die die Bildung von freien Elektronen verursachen und diese Reaktionen in beschleunigen Kette.
Aus diesem Grund ist die Uran- oder Plutoniummasse von einem konventionellen Sprengstoff umgeben, der zuerst explodiert und die Masse des Kernsprengstoffs auf einen Punkt komprimiert
kritisch in dem es beginnt, die Reaktion zu provozieren, die es explodieren lässt.Die Merkmale einer Atombombenexplosion sind im Vergleich zur Größe der Artefakt, eine starke Hitze, die Materialien schmelzen kann, und eine Strahlung, die die Dauer der schädlichen Auswirkungen des Explosion.
Es gibt verschiedene Arten von Atombomben:
- Das Uran, bei dem einer Urankugel eine weitere Uranmenge hinzugefügt wird, um die kritische Masse zu erreichen.
- Das Plutonium, bei dem die Materialkugel von einem herkömmlichen Sprengstoff umgeben ist, der sie komprimiert, bis sie die kritische Masse erreicht.
- Die thermonukleare oder Wasserstoff, der auf der Verschmelzung von Wasserstoffatomen beruht und nicht auf der Spaltung von Atomen der Elemente schwer wie in den beiden vorherigen Fällen, obwohl diese Geräte in Wirklichkeit Techniken verwenden gemischt.
- Neutronenbombe. es verwendet auch eine gemischte Fusions-/Spaltungstechnik, jedoch mit einem höheren Fusionsprozentsatz als die vorherige. Mit diesen wird eine zerstörerischere Wirkung und eine viel kürzere Bestrahlungsdauer erreicht. Es ist für Lebewesen zerstörerischer und weniger für Infrastrukturen wie Gebäude, da es Strahlung erzeugt, die lebendes Gewebe angreift, und auf lange Sicht weniger umweltschädlich ist.
Der Wettlauf um die Atombombe begann während des Zweiten Weltkriegs, und alle Gegner waren daran beteiligt.
Dank der Fortschritte in der theoretischen Physik, die zwischen dem Beginn des 20 Zwischen den Kriegen (und vor allem in den 1920er Jahren) waren die theoretischen Grundlagen dieses Gerätes gut sitzen.
Obwohl wir alle wissen, dass die Vereinigten Staaten das erste - und bisher einzige - Land waren, das eine Atombombe vor Ort gegen einen Feind einsetzte, mit den Starts von Hiroshima und Nagasaki gehörten sowohl dieses Land, die UdSSR, Japan als auch Nazi-Deutschland zu den ersten, die ihre Errungenschaft anstrebten.
Nazi-Deutschland hatte Physiker, die für seine Untersuchungen ausgebildet wurden, und sogar wenige Historiker behaupten (mit geringer Grundlage), dass sie sogar eine Atombombe auf einer Insel in den USA getestet haben Baltisch.
Nazi-Wissenschaftler machten jedoch einen grundlegenden Fehler, der sie zum Glück für die Welt beraubte, die Waffe früher zu bekommen. als die Vereinigten Staaten: Einsteins Theorien wegen der bloßen Tatsache, dass er Jude war, zurückzuweisen (er musste von Deutschland ins Exil in die USA gehen) USA).
In Japan nahmen die Forschungsanstrengungen einen anderen Verlauf, und die Japaner kamen nicht annähernd an das atomare Artefakt heran.
Die UdSSR war bis in die Nachkriegszeit immer ein Schritt zurück von den USA, und viele ihrer USA Ermittlung Früh basierte die Spionage auf den Aufgaben der Amerikaner dank philokommunistischer Wissenschaftler.
Am 6. August 1945 explodierte in Hiroshima die als Little Boy bekannte Bombe, die erste Atombombe der Geschichte.
Seine Mission war es, die japanische Führung davon zu überzeugen, dass die bedingungslose Kapitulation ihr einziger Ausweg war und dass jeder Widerstand zwecklos war.
Die optimistischsten Schätzungen der US-Militärbehörden steigen auf eine Million (zwischen Soldaten beider Seiten und japanischen Zivilisten) die Verluste, die bei einer Invasion auftreten würden von Gebiet Japan aufgrund der Aufrufe zum extremen Widerstand der kaiserlichen Behörden und des Fanatismus selbst in der Zivilgesellschaft.
Die Bombe, gefolgt von der Nagasaki (Fat Man), vermittelte die Botschaft, dass, wenn es Tote gäbe, sie dank der großen Zerstörungskraft der Amerikaner alle Japaner sein würden. Aber es brauchte zwei Explosionen, bis die kaiserlichen Behörden erkannten, dass Widerstand keine gangbare Option war.
Sie sagen, dass beide Angriffe eine andere Mission hatten: Stalin zu demonstrieren (der Kalter Krieg mit der UdSSR sich bereits abzeichnet) die Macht der westlichen Verbündeten, ihn davon abzuhalten, mehr Territorium in Europa zu erobern, um den Preis eines Angriffs auf die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten.
In der Folge haben andere Nationen ihre eigenen Atomwaffen entwickelt, in einem Wettlauf, der trotz aller Versuche, sie einzudämmen, bis heute andauert.
Nach den USA entwickelte auch die Sowjetunion ihre Atomwaffen. Die dritte Macht, die diesem ausgewählten Club beitrat, war Großbritannien, gefolgt von Frankreich und China (letzteres im Jahr 64).
Diese fünf Länder (auch mit Recht Veto im Rat der Sicherheit der UN) bildeten bis 74 den exklusiven Atomclub, dem Jahr, in dem Indien seinen eigenen Atomtest durchführte. Pakistan testete 1998 erfolgreich seine eigene Waffe.
Auch Israel und Südafrika sollen die Bombe besitzen, da sie ein gemeinsames oder zumindest kooperatives Entwicklungsprogramm durchgeführt haben. Südafrika verfügt über große Uranreserven, während Israel das technologische Know-how bereitgestellt hätte.
Das neueste und neueste Mitglied des Atomclubs ist Nordkorea, das 2006 einen ersten Test durchführte.
Es gab auch Spekulationen über die Ukraine, ein Land, das Teil der ehemaligen UdSSR war, aber mehr als ihre Atomwaffen herstellen können, sollen sie einige vom Riesen geerbt haben oder bekommen haben kommunistisch.
Es gab auch Spekulationen mit dem Besitz, von Ländern und Organisationen Terroristen, von kleinen Atombomben, die durch den Kauf von Militärmaterial, das aus der UdSSR in der Zeit der Zersetzung dieses Landes gestohlen wurde, auf dem Schwarzmarkt erworben wurden. Offensichtlich ist nichts davon bewiesen.
Fotos: Fotolia - vchalup / panitialapon
Themen zu Atombomben