Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am 2. Februar 2009
Der Begriff Textur bezieht sich auf die Sensation das produziert die berühren die Reibung mit einer bestimmten Materie und bei der der Tastsinn der Hauptdecodierer derselben ist, da es das Vehikel oder dafür verantwortlich ist, das Gefühl zu erzeugen, das die fragliche Textur hat: Weichheit, Härte, Rauheit, zwischen andere.
Obwohl Berührung der Sinn ist, der eine Textur am deutlichsten von einer anderen unterscheidet, wie gesagt, Es gibt zwei Arten von Texturen, zum einen die taktile und zum anderen die visuelle. Die taktile ist nur durch die Berührung wahrnehmbar und ermöglicht die Unterscheidung zwischen rauen Materialien wie Karton, mit Relief, wie das einer Karte mit Reliefs in den entsprechenden geografischen Merkmalen, fein wie Papier oder glatt, die or Samt. Das Visuelle bezieht sich auf die gedruckten Texturen, die die Realität imitieren, wie Sand, Stein oder Felsen, aber was das Visuelle ermöglicht, ist die Erstellung von Texturen, auch wenn sie nicht die entsprechende Version im Wirklichkeit.
Der Boden, der Malerei, das Musik-, Stoff und Grafik von Computer Sie bieten uns auch verschiedene strukturelle Möglichkeiten für die Berührung und für die Augen. Am Boden wird die Textur von den Partikeln bestimmt, aus denen sie besteht, in der Musik dagegen von den Qualität das im Allgemeinen die musikalische Komposition enthält. In der Malerei durch die Empfindung, die der Stoff auf der Grundlage der Farbe und der entsprechenden Anwendungsweise erzeugt. Beim Weben, das wir auch erwähnt haben, werden aufgrund der Anordnung und Reihenfolge die Fäden gegeben.
Inzwischen ist die Textur, nimmt einen bevorzugten Platz im Bereich der Designdenn es ist das eine, das ihm die Empfindungen gibt, die der neu gestaltete Ort beim anderen und beim Rest der Menschen hervorruft. Texturen sind an der Tagesordnung und sind ein fast täglicher Bestandteil der Umgebungen, die wir begehen, leben oder besuchen. Neben dem Formbarkeit und Verknüpfung von Texturen, die das Design verknüpfen können, da nicht alles durch das streng Geschriebene geht, ermöglicht es uns, einem gegebenen Raum verschiedene Arten von Empfindungen zu geben, Reichtum, Dimension und Persönlichkeit, wie angemessen.
Themen in Textur