Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Nov. 2017
Die Jansa oder Hamsa, auch bekannt als die Hand von Fatima und vielen anderen Konfessionen, ist ein Symbol welches als Schutzamulett verwendet wird. Das Wort Hamsa oder Jamsa wird im Hebräischen und Arabischen verwendet und bedeutet in beiden Fällen fünf.
Das Symbol besteht aus dem Bild einer Hand mit drei erhobenen Fingern und meist mit zwei symmetrisch angeordneten Daumen. Die Finger der Hand können nach oben oder unten zeigen und manchmal enthält die Hand andere Arten von Symbolen, wie den Davidstern oder andere religiöse Inschriften.
Die Hamsa im Islam und im Judentum
Im Islam symbolisiert die Hamsa die fünf Säulen des Religion: Glaubensbekenntnis, Gebet, Hilfe für Bedürftige oder Zakat, Fasten im Ramadan und Pilgerfahrt nach Mekka. Für Juden stellt es die fünf Bücher dar, aus denen die Tora besteht: Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri und Deuteronomium.
Anhänger des Islam glauben, dass die Hamsa oder Hand von Fatima mit Fatima, der Tochter des Propheten Mohammed, verwandt ist. Für die Juden repräsentiert dieses Symbol Miriam, die ältere Schwester von Moses.
In der Welt der Esoterik
Experten der Esoterik behaupten, dass die Hamsa wie jedes andere Amulett vor der Verwendung gereinigt werden muss, damit die negativen Energien, die sie möglicherweise haben, verschwinden. Dazu eine weiße Kerze, Körnersalz, Weihrauch, eine tiefe Glasplatte, Erde, Wasser gesegnet und Essenz der Rue.
Nach dem Sammeln dieser Zutaten durchläuft die Hamsa einen Reinigungsprozess oder Reinigung spirituell für mehrere aufeinanderfolgende Tage. Nach dem ganzen Vorgang ist das Amulett einsatzbereit.
Die Schutzeigenschaften, die es besitzt, sind vielfältig. In erster Linie dient es dem Schutz vor allem Bösen. In besonderer Weise wird es verwendet, um Krankheiten abzuwehren und Glück zu gewinnen. Auf der anderen Seite glauben diejenigen, die an seine Macht glauben, dass es hilft, geduldiger und weniger wütend zu sein, den bösen Blick zu bekämpfen und Naturkatastrophen zu verhindern.
Damit seine Kraft wirksam wird, ist es üblich, das Amulett an einer Wand oder an einer Tür im Zuhause und bete für den gewünschten Schutz.
Andere Amulette
Diejenigen, die an die Kraft von Amuletten oder Talismane glauben, klammern sich an sie als ein Element, das sie versorgt Macht und Schutz gegen irgendeine Art von Bösem oder Bedrohung. Einige von den Objekte in diesem Sinne werden folgende verwendet: das horusauge, der saktl, der ashanti, der ik-ga-oh oder der atlantische ring.
Foto: Fotolia - bagira_87
Themen in Hamsa