Was ist Der Mann mit der eisernen Maske
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, am 2. Februar 2018
Das Roman von Alexandre Dumas "Der Vicomte von Bragelonne" ist der letzte Teil der Trilogie über die drei Musketiere. Darin erscheint ein merkwürdiger Charakter namens Felipe, der angeblich der Zwillingsbruder des König Ludwig XlV.
In der Handlung der Ereignisse endet dieser Charakter als Gefangener in der Bastille, wo er heimlich eingesperrt und sein Gesicht mit einer Maske bedeckt ist. Diese fiktive Geschichte basiert auf der Realität, denn Ende des 17. Jahrhunderts war ein Mann über dreißig Jahre inhaftiert. Niemand weiß mit absoluter Sicherheit, wer es ist.
Er ist einfach als der Mann mit der eisernen Maske bekannt. Nicht nur dein IdentitätEs ist auch nicht bekannt, welches Verbrechen er begehen konnte und wer ihn inhaftiert hat. An diese historische Episode wurde mehrmals auf der großen Leinwand erinnert; der letzte im Film von 1998 mit Leonardo di Caprio in der Hauptrolle und mit dem genauen Titel "Der Mann mit der eisernen Maske".
Zwei historische Zeugnisse über den seltsamen Charakter
Der französische Philosoph Voltaire wurde zweimal inhaftiert. In einem erzählten ihm einige Häftlinge alte Geschichten über einen mysteriösen Gefangenen, der während seines Gefängnisaufenthalts eine Maske trug. In seinem Werk "Das Jahrhundert Ludwigs XlV" gibt es mehrere Hinweise auf den seltsamen Charakter: Er hatte eine Aussehen stattlich, er wurde von seinen Wärtern sehr gut behandelt, spielte gerne Gitarre und wurde zu keiner Zeit der eisernen Maske, die sein Gesicht schützte, los.
In den Jahren, in denen das individuelle Geheimnis verschlossen blieb, führte einer seiner Gefängniswärter namens Saint-Mars ein Tagebuch über seine Arbeit im Gefängnis. In diesem Dokument einige Informationen über das rätselhafte und neugierige Individuum erscheinen: Die Maske, die sein Gesicht bedeckte, war nicht aus Eisen, sondern aus Samt, während seiner Während seiner Haftzeit war er unter einem Pseudonym (Marchioli) oder als Gefangener 64389000 bekannt, die wenigen Besuche, die er erhielt, behandelten ihn mit viele ich respektiere und er wurde immer von zwei Wächtern bewacht, denen befohlen wurde, ihn zu töten, wenn er seine Maske abnahm.
Vermutungen und Theorien über deine Identität
Einige Forscher haben versucht, etwas Licht in die Identität des Mannes mit der eisernen Maske zu bringen. Es wird behauptet, dass er ein Zwillingsbruder von Luis XlV gewesen sein könnte und dass er aus dynastischen Gründen inhaftiert war.
Es wird auch gesagt, dass er der uneheliche Sohn eines anerkannten Adels oder der Königin von Frankreich selbst sein könnte. Der Gefangene soll Eustache Dauger gewesen sein, eine Person, die ein enger Mitarbeiter des Schatzmeisters von Kardinal Mazarin gewesen war.
Nach einem anderen Theorie, der Gefangene war ein italienischer Diplomat, der wegen Preisgabe von Staatsgeheimnissen inhaftiert wurde. Einer der Hypothese das behandelt wurde, ist, dass es tatsächlich ein war Frau.
Diese und andere Untersuchungen bewegen sich im Bereich der Vermutungen. Es ist jedoch bekannt, dass der Mann mit der eisernen Maske 1703 starb und auf seinem Grab auf dem Friedhof von Saint Paul nur ein Name, Marchioli, erscheint.
Foto: Fotolia - PackShot
Themen in Der Mann mit der eisernen Maske