Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, am Juli. 2010
Zoom ist ein englisches Wort, das bereits seine eigenen Grenzen überschritten hat und zur Bezeichnung der spezielles Teleobjektiv Entfernung variable Brennweite, entweder von einer Foto- oder Filmkamera. Je nach Richtung, also vorwärts oder rückwärts, kann das jeweilige Bild vergrößert oder verkleinert werden.
Der Ursprung dieses Objekts, das häufig in Bereichen verwendet wird, wie z Fotografie, Fernsehen und Kino führt uns ein Stück weit in die Vergangenheit, genauer gesagt nach XIX Jahrhundert. Teleskope begannen, bewegliche Linsen zu verwenden, die die oben erwähnte Änderung der Brennweite ermöglichten. In diesen frühen Tagen war es immer notwendig, sich auf jeden neu zu konzentrieren Chance dass die Brennweite geändert wurde.
Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts, im Jahr 1902, wurde ein Zoom erreicht, der die Fokus sogar die Brennweite variieren; die Patentierung desselben war Verantwortung von Cile allen.
Inzwischen wurde das erste Zoomobjektiv produziert bei Rahmen Industrial kam einige Jahre später, 1932, auf den Markt.
Auf deiner Seite, der Zoomfaktor, ist der Quotient zwischen maximaler und kleinstmöglicher Brennweite, zum Beispiel ist der 2x-Zoom ein Zoom, bei dem die maximale Brennweite das Doppelte der minimalen Brennweite beträgt. Und wenn der Zoom 5x überschreitet, kann man schon von Superzoom sprechen.
Das Power-Zoom es ist ein Art des motorisierten Zooms, scrollen die Linsengruppen automatisch, wenn Sie nur eine Taste an der betreffenden Kamera drücken.
Und zwei andere Arten von regulärem Zoom sind zum einen der optischer Zoom, das funktioniert durch Bewegung der Linsen und andererseits die digitaler Zoom Dies ist diejenige, die die Ränder schneidet und den mittleren Teil des Bildes vergrößert, wobei ein einzelner Teil des Sensors verwendet und die Qualität.
Zoomobjektive erweisen sich als sehr praktische und kostengünstige Alternative zum Spiel der anderen Festbrennweiten, da man mit ihnen nicht ständig wechseln muss Ziele.
Und auch der Begriff Zoom ist sehr populär geworden, weil er es ist der Titel eines der Songs der argentinischen Popgruppe Soda Stereo, das vom Bandleader komponiert wurde Gustavo Cerati und das macht das Album aus Traum-Stereo.
Themen im Zoom