Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Juli 2010
Die Stadt Alhambra, die als eine der schönsten Städte mit der stärksten muslimischen Präsenz im gesamten Westen bekannt ist, liegt in der Region Granada im Süden Spaniens. Die Alhambra war lange Zeit Sitz der muslimischen Emire, bis die Stadt im 15. Jahrhundert an die Katholischen Könige fiel. Allerdings ist die beeinflussen Araber und Muslime blieben tief verwurzelt und sind bis heute vor allem in den Bauten und auf dem Gelände zu erkennen städtisch.
Der Name Alhambra kommt aus dem Arabischen und bedeutet in dieser Sprache "Rote Festung". Die Alhambra ist eigentlich keine Stadt wie jede andere, sondern ein urbanes Zentrum, das sich entwickelt und etabliert hat ein sehr reicher Palastkomplex, der von den muslimischen Emire und Sultanen gegründet wurde, die den Süden der Iberischen Halbinsel für bewohnten Jahrhunderte. Die Alhambra wurde im 14. Jahrhundert als einer der Kulminationspunkte der muslimischen Macht, die schon lange zuvor in der Region präsent war, fertiggestellt.
Eines der schönsten und beeindruckendsten Elemente der Alhambra ist die Tatsache, dass sie sich in gewisser Weise verbindet einzigartig und besonders die Elemente der Natur, die es umgeben (durch Parks, Gärten und die and Vegetation natürlich) mit Elementen der die Architektur Muslimisch, detailreich und voller Formen aus dem Material. Somit ist die Alhambra eines der klarsten Beispiele für die Kunst Muslime und Mauren im Westen, wenn nicht die wichtigsten. Während die Wände und Decken so detailreich sind, dass sie Stalaktiten in Höhlen ähneln, haben die Bögen die typische Zwiebelformen und die Säulen sowie die Oberflächen sind komplett mit Formen von Gemüse, Blättern und Obst.
Der Palastkomplex der Alhambra umfasste verschiedene Gebäude militärischen, administrativen und zeremoniellen Typs sowie Räume für Produktion, Ruhe und Ruhe, von Türmen usw. Die Alhambra gilt heute als Erbe des Menschheit von der UNESCO.
Themen in Alhambra