Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Javier Navarro, im Juni 2017
Im 17. Jahrhundert entstand in den Gebieten des heutigen Deutschland und der Schweiz die mennonitische Gemeinschaft, eine täuferische christliche Strömung, die sich in Russland und dann in den Vereinigten Staaten ausbreitete. Im 18. Jahrhundert bildete sich ein abtrünniger Zweig, die sogenannten Amish. Der Name dieser Gruppe geht auf ihren Gründer Jacob Ammann zurück.
Heute findet man die verschiedenen Amish-Gemeinschaften hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, Kanada, Bolivien und Argentinien. Es gibt schätzungsweise 200.000 weltweit und die meisten von ihnen verwenden immer noch a Dialekt Deutsche.
Glauben, Bräuche und Alltag
Aus religiöser Sicht folgen die Amish der Bibel nach einer sehr strengen Auslegung, aber in ihren Gemeinschaften haben sie keine Hierarchie religiös. Das halten sie für Elektrizität, das Musik-, die Tänze und das Radio widersprechen den heiligen Schriften und leben folglich nach den Schemata von vor mehr als 200 Jahren. In diesem Sinne nutzen sie keine Kraftfahrzeuge, sondern fahren mit Pferdefuhrwerken.
Sie kleiden sich altmodisch, in dunklen Farben, und Männern wachsen Bärte, wenn sie heiraten. Mit 16 Jahren kommen sie für eine gewisse Zeit mit der Gesellschaft in Kontakt und müssen sich danach entscheiden: wieder in das Leben der Amish einsteigen oder es verlassen.
Das Leben der Amish ist friedlich und konzentriert sich auf die Arbeit landwirtschaftlich oder Viehzüchter und am Rande der Gesellschaft. Sie haben ihre eigenen Gesetze und wenn ein Amish die etablierten Normen bricht, muss er seine Reue öffentlich vor seiner gesamten Gemeinschaft zeigen. Jede Amish-Gemeinde hat ihre eigenen Codes und Regeln, die ordnung.
Die andere Seite der Amish
Entscheidet sich ein Amish, die Community zu verlassen, kann er unter keinen Umständen dorthin zurückkehren und den Kontakt zu seiner Community nicht aufrechterhalten. Familie. Aufgrund ihrer Isolation und Inzucht haben die Amish einige genetische Mutationen entwickelt, die zu psychischen Problemen, Störungen im Bewegung und rezessive Erkrankungen.
Aus kultureller Sicht ist ihr Wissen sehr knapp, da sie sich in den Schulen auf das Studium der Bibel und der grundlegendsten Grundlagen der Mathematik beschränken.
In den letzten Jahren haben einige Mitglieder dieser Gemeinschaften rebelliert und sind mit den strengen Normen der Verhalten sie müssen folgen. Ist Einstellung Rebell hat ihnen die Ablehnung ihrer Gemeinschaft verursacht. Es gab auch Fälle von Vergewaltigungen von Minderjährigen, die vor den ordentlichen Gerichten verhandelt wurden.
Fotos: Fotolia - Lspi138 - Daniel Thornberg
Themen in Amish