Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Florencia Ucha, im Okt. 2011
EIN Wohnung, auch genannt Abteilung, die Verwendung der einen oder anderen Bezeichnung hängt von den spanischsprachigen Regionen ab, in denen sie vorkommt, es ist a Gehäuse, das klein, mittel oder groß sein kann, das ein Gebäude integriert, in dem sich andere ähnliche Häuser befinden.
Wohnen, das ein horizontales Immobiliengebäude integriert, in dem Familien leben oder Büros arbeiten
Typischerweise bestehen die Wohnungen aus einer Küche, einem Badezimmer, einem Wohn- / Esszimmer, einem oder zwei Schlafzimmern und einem Balkon, der die Hauptverbindung nach außen darstellt.
Wie auch immer, wir müssen sagen, dass es auch Wohnungen gibt, die eine bessere Ausstattung, mehr Zimmer und andere Bereiche haben, die nur bieten Komfort und Luxus für das Zuhause, wie zum Beispiel eine Waschküche, eine Serviceeinheit, in der das Personal normalerweise untergebracht ist inländisch.
Der Hauptunterschied zwischen Wohnungen im Vergleich zu anderen Wohnungstypen ist die Fläche, die sie belegen, die normalerweise viel kleiner ist als ein Haus.
Wirtschaftliche Vorteile, die sie bieten
Mehrfamilienhäuser bieten in den meisten Fällen eine wirtschaftliche Lösung, da sie die gemeinsame Nutzung von vertikalen und horizontalen Flächen, also zum Beispiel ein Grundstück in einer Großstadt, in dem eine erhebliche Nachfrage besteht Wohnen wird als Ziel für ein Mehrfamilienhaus viel besser genutzt werden als für ein Haus, Seit der Gebäude vertikal, nach oben, ermöglicht es, mehrere Wohnungen zu erstellen, in denen mehr als eine Familie, was natürlich nicht passieren würde, wenn Sie auf diesem Grundstück nur ein Haus bauen möchten.
Andererseits wird der wirtschaftliche Nutzen eines Mehrfamilienhauses auch an andere Bereiche wie die Wasser-, Abwasser- und Strominstallationen und die Beschaffung von Dienstleistungen und gemeinsamen Elementen: Heizkessel, Verbrennungsöfen, Garagen, Lagerräume, Hauswirtschaftsräume, Waschküchen, Terrassen, Kinderspielplätze, Fitnessstudios, unter Andere.
Alle diese Bereiche und Gemeinschaftsräume bieten den Bewohnern eines Gebäudes von Unterhaltung und Komfort Wohnungen und auch die daraus entstehenden Ausgaben werden unter den Miteigentümern / Mietern verteilt und über die berühmte Ausgaben.
Die Auslagen der Wohnung werden für Auslagen bezahlt
Die Aufwendungen umfassen alle üblichen und außerordentlichen Aufwendungen, die in einem Gebäude von Wohnungen, wie zum Beispiel Strom, Wasser, Gas, Telefon und all die anderen, die es müssen mit ihm sehen Instandhaltung des Gebäudes, wie Zahlung von Feuerversicherungen, Wartung von Aufzügen, Kosten von Verwaltung, Reinigung und Personal.
Ein Manager, der das Gebäude unterhält und eine Verwaltung, die verwaltet
Mehrfamilienhäuser haben immer einen Hausmeister oder Portier, der in der Regel im Gebäude wohnt und das kümmert sich um die Reinigung und das Eingreifen in alles, was mit der Wartung und dem Wohlbefinden des Gebäude.
Zu seinen Hauptaufgaben zählen die Reinigung des gesamten Gebäudes, der gemeinsamen Teile und die Entsorgung von Abfällen.
Für seine Arbeit erhält er natürlich ein monatliches Gehalt, das von den Eigentümern/Mietern durch die oben genannten Ausgaben gezahlt wird.
Inzwischen mieten Gebäude in der Regel a Administrator wer ist genau zuständig verwalten das ökonomische Resourcen die aus der Erhebung von Aufwendungen zur Bezahlung von Dienstleistungen, angeheuertem Personal und den übrigen Anbietern stammen.
Außerdem sollten sie dafür verantwortlich sein, in jedes Problem einzugreifen, das zwischen den Bewohner des Gebäudes, Streitigkeiten um Gemeinschaftsräume, Brüche mit mehreren Nachbarn, Probleme von Koexistenz darunter, die normalerweise mit der Erzeugung von störenden Geräuschen oder mit dem Fehlen von ich respektiere bei der Nutzung von Gemeinschaftsräumen.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Wohnungen in den letzten Jahren zu einer hervorragenden Investition für diejenigen, die Ersparnisse haben und diese in ein Geschäft investieren möchten, das ihnen ein Einkommen einbringt versichert.
Themen in Wohnung