Konzept in Definition ABC
Verschiedenes / / July 04, 2021
Von Cecilia Bembibre, im Nov. 2010
Der Begriff Regenbogen bezeichnet eines der einzigartigsten und schönsten Phänomene, die die Natur zu bieten hat und das sich durch die Ausbildung eines Farbbogens im Atmosphäre aus der Vereinigung von Sonnenstrahlen mit Tropfen von Wasser verursacht durch Regen. Der Regenbogen ist ein seltener Effekt, da er nur auftritt, wenn der Regen aufhört und die Sonne aufgeht, und es ist fast nur von offenen Plätzen aus sichtbar, weshalb es in Großstädten, in denen das Horizont es ist von Hochhäusern bedeckt.
Die Bildung des Regenbogens erfolgt in dem Moment, in dem ein Regen oder Nieselregen aufhört und die letzten Wassertropfen im Umgebung, in der Atmosphäre werden von zarten Strahlen der aufgehenden Sonne durchbohrt. Durch diese Vereinigung entsteht ein bogenförmiges optisches Phänomen, das sich aus der Anwesenheit der sieben Farben zusammensetzt: beginnend mit Rot im oberen Teil, dann Orange, gelb, grün, blau, indigo und lila an der Unterseite. Dies geschieht aus dem Zersetzung dieser Lichtstrahlen, die dann in verschiedene Farben übergehen.
Regenbogen sind eines der schönsten Phänomene in der Natur für ihre Anwesenheit, aber auch für die Tatsache, dass sie einige Sekunden dauern, bis die Wassertröpfchen in der Atmosphäre verschwinden. Es gibt verschiedene Räume, in denen ein Regenbogen erscheinen kann und obwohl es normal ist, sie in den Freiraum, im Himmel, ähnliche Formen finden sich auch im Wasser, auf dem Boden, im in Land solange es diese Kombination aus Wasser und Sonnenstrahlen gibt.
Regenbogen-Themen